Einschätzung der Bausumme für einen unterkellerten Anbau

Diskutiere Einschätzung der Bausumme für einen unterkellerten Anbau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, in Kürze "wollen" wir einen Anbau an unserem Haus errichten. Vielleicht kann mir jemand eine grobe Einschätzung der bereits ermittelten...

  1. #1 andreas33, 17.02.2012
    andreas33

    andreas33

    Dabei seit:
    22.08.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriek.
    Ort:
    Kreis Unna - NRW
    Hallo,

    in Kürze "wollen" wir einen Anbau an unserem Haus errichten.

    Vielleicht kann mir jemand eine grobe Einschätzung der bereits ermittelten Kosten geben.

    Der Anbau dient zur Vergrößerung einer Arztpraxis im Erdgeschoss und wird unterkellert (2 Behandlungsräume EG, 1 Behandlungsraum KG, 1 Gemeinschaftsraum KG).
    Der Anbau hat die Aussenmaße 5,50 x 10,12 m (111qm). Nutzfläche ergibt ungefähr 80 qm für 4 Räume mit Wendeltreppe).

    Derzeit liegen die Bauhaupt- u. Baunebenkosten bei ca. 170-180 Tsd. Euro.

    Enthalten sind u.a.:
    BHK = ca. 142 Tsd.

    Erdbau
    Abbruch
    Maurer und Stahlbeton
    Dachdecker
    Heizung Sanitär inkl. neuer Heizungsanlage
    Elektro
    Fenster
    Estrich, Bodenbelege, Maler, Türen, Trockenbau

    ca.
    BNK = ca. 28 Tsd.
    Architekt
    Tragwerksplanung
    Geologe
    Vermessung
    Wärmeschutz
    Statik


    Ist der ermittelte Preis realistisch oder jenseits von gut und Böse?

    Für eine grobe Einschätzung wäre ich dankbar.

    Gruß
    Andreas


    Ps.: Falls ich hier im falschen Forum gelandet bin bitte verschieben oder Info.
     
  2. #2 Baufuchs, 17.02.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wird in MeckPomm günstiger als in Bayern.

    Wo ist "ar"?
     
  3. #3 andreas33, 18.02.2012
    andreas33

    andreas33

    Dabei seit:
    22.08.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriek.
    Ort:
    Kreis Unna - NRW
    Hallo Baufuchs,

    Sorry. Hab keine Ahnung wo ar ist. Irgendwie ist da etwas schief gelaufen. Die Baumaßnahme findet im Kreis Unna (NRW) statt.
     
  4. #4 rheinpilot, 19.02.2012
    rheinpilot

    rheinpilot

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo, Andreas.

    Wer hat diese Kosten geschätzt ?

    Unser Archi hat für einen nicht unterkellerten Anbau mit weniger als der Hälfte Grundfläche 100.000 E Baukosten geschätzt.
    Es sollen normale Wohnräume werden, die Infrastruktur wie Strom, Wasser, Heizung muss praktisch " nur " verlängert werden.
    Wenn ich die Arztpraxen in der Umgebung anschaue, sehe ich meist sehr hochwertig ausgestattete Räume, also Böden, Wände, Beleuchtung, Fenster, Türen etc. hochwertig und damit teuer.
    Aus der Arbeitsstättenverordnung weiß ich, dass meist dazu die technische Ausstattung aufwendig sein muss: besondere Heizkörper, besonders sichere Elektrik, Fluchtwege, rutschfeste Fußböden, Schallschutz, Einbruchschutz, behindertengerecht, etc.

    Liebe Grüße

    Rheinpilot
     
Thema: Einschätzung der Bausumme für einen unterkellerten Anbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten unterkellerter anbau

Die Seite wird geladen...

Einschätzung der Bausumme für einen unterkellerten Anbau - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  2. Einschätzung Durchbruch

    Einschätzung Durchbruch: Hallo liebes Forum, in 10 Tagen habe ich einen Besichtigungstermin für ein Haus. Leider konnte ich bislang keine der mir wichtigen Details in...
  3. Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung

    Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung: Guten Abend zusammen, ich plane derzeit eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Dazu habe ich Angebote eingeholt und nach einer ersten...
  4. Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse

    Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse: Guten Tag, wir hatten Hilfe beim Anbringen einer Unterkonstruktion auf Dampfbremse - dachten wir. Der Spezialist hat sich als Betrüger...
  5. Risse einschätzung

    Risse einschätzung: In den letzten Jahren scheinen nun vermehrt Risse an den Innenwänden Aufgetreten und würde einfach schonmal vorab andere Meinungen einholen, ich...