Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen?

Diskutiere Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich wollte vorhin eine Leiste von einem Regal in eine vermeintliche Holzplatte (angestrichen) schrauben. Die erste Schraube liess...

  1. #1 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich wollte vorhin eine Leiste von einem Regal in eine vermeintliche Holzplatte (angestrichen) schrauben.
    Die erste Schraube liess sich nicht ohne weiteres reindrehen, das Material war sehr hart und definitiv kein Holz.

    Daraufhin habe ich mir das Umfeld angeschaut. An der Seite hatte vor einigen Jahren mal jemand einige Elektroleitungen nachgerüstet, hier gibt es Bruchkanten des verdächtigen Materials.

    Weiteres verdächtiges Material:
    * Dämmwolle eines Stück Rohres (ca. 2m in dieser Form übrig)
    * eventuell Fliesenfugen oder -kleber im Bad, die Musterung sieht nach 80ern aus
    * und eben die Platten mit der Bruchkante (insgesamt ca. 6 qm verbaut).
    Könnt Ihr mal einen Blick auf die Fotos werfen und sagen, was Ihr zum Thema "vielleicht Asbest" meint?
    DANKE Euch :-)

    20220522_154215.jpg 20220522_154220.jpg 20220522_154237.jpg 20220522_184450.jpg 20220522_184701.jpg 20220522_184750.jpg 20220522_184756.jpg
     
  2. #2 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Und direkt noch eine zweite Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Raumluftmessungen auf Asbest?
    Und evtl. PCB/PAK, da es sich um ein sehr altes Holzhaus von 1936 handelt.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das sind Asbestfreie Gipsfaserplatten
     
    TobStart gefällt das.
  4. #4 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja sehr beruhigend zu hören! :-)
    Wodurch sind Sie da so sicher?
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Weil ich seit vielen Jahren täglich damit zu tun habe
     
  6. #6 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das beruhigt mich sehr.
    Die Platten schätze ich auf 60er Jahre etwa, so sieht das drumherum aus.
    Damals gab es schon Gipsfaser, oder?
    Und Gipsfaser ist auch ziemlich hart?

    --> weisst du etwas zu dem Dämmmaterial in dem Rohr im Keller?

    Und weil ich natürlich jetzt etwas sensibilisiert bin sehe ich überall Asbest: Im Garten stehen noch rund 10 von diesen Blumenbeeten herum, was als Asbest auch nicht toll wäre aber definitiv besser als alles im Innenbereich. Sagen dir diese Fotos was?

    Danke :-)
     

    Anhänge:

  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Sieht nach alter Stopfwolle aus, so weit ich weiss ungefährlich
    Die Kästen sind Eternit, vermutlich asbesthaltig, aber so lange die nicht bearbeitet werden ungefährlich
     
    TobStart gefällt das.
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ja und ja
     
    TobStart gefällt das.
  9. #9 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!!
     
  10. #10 hansmeier, 22.05.2022
    hansmeier

    hansmeier

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Ingenieur
    Das dürfte Eternit (Asbestfaserzement) sein, ja.

    Solange sie nicht gesägt, gebohrt, geschliffen werden aber ungefährlich.
     
  11. #11 TobStart, 22.05.2022
    TobStart

    TobStart

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Die Blumenkübel oder die Bruchkante an der Elektroinstallation?
     
  12. #12 VollNormal, 22.05.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Wolle wahrscheinlich ja, der Gipsverband drumrum wäre da eher verdächtig. Also entweder beproben oder so tun als ob und direkt als asbesthaltig ausbauen lassen.

    Die Pflanztröge.

    Falls die Fliesen raus sollen, würde ich Kleber und Fugenmasse beproben lassen. Wenn alles gut ist spart das schon ein paar Mark beim Ausbau.
     
Thema:

Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen?

Die Seite wird geladen...

Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen? - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  2. Einschätzung Durchbruch

    Einschätzung Durchbruch: Hallo liebes Forum, in 10 Tagen habe ich einen Besichtigungstermin für ein Haus. Leider konnte ich bislang keine der mir wichtigen Details in...
  3. Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung

    Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung: Guten Abend zusammen, ich plane derzeit eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Dazu habe ich Angebote eingeholt und nach einer ersten...
  4. Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse

    Bitte um Einschätzung Unterkonstruktion/Dampfbremse: Guten Tag, wir hatten Hilfe beim Anbringen einer Unterkonstruktion auf Dampfbremse - dachten wir. Der Spezialist hat sich als Betrüger...
  5. Risse einschätzung

    Risse einschätzung: In den letzten Jahren scheinen nun vermehrt Risse an den Innenwänden Aufgetreten und würde einfach schonmal vorab andere Meinungen einholen, ich...