Einsteckschloss von innentüren schließt nicht

Diskutiere Einsteckschloss von innentüren schließt nicht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hast Du schon mal mit ner langen Wasserwaage geprüft ob die Zargen kpl im Lot sind bzw. fluchten ? Wenn Deine Türblätter verbogen sind , dann...

  1. #41 Andreas Gr, 31.12.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Hast Du schon mal mit ner langen Wasserwaage geprüft ob die Zargen kpl im Lot sind bzw. fluchten ?
    Wenn Deine Türblätter verbogen sind , dann kann Dir auch kein Schreiner mehr helfen , dann geht nur noch einmal neu .
    Hast Du evtl Unterschiedliche Thermische Verhältnisse in den Räumen ? Zb kalter Keller / beheizter Flur ?
    Das könnte auch alles eine Ursache sein .
     
  2. #42 ostfriese 5, 31.12.2016
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Kann ich alles mal Prüfen, da es aber Stahlzargen sind kann ich mir das kaum vorstellen.
    Und nein, die besagten Türen sind alle in Beheizten Räumen
     
  3. #43 Andreas Gr, 31.12.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Wenn zb die Schloßseite nach aussen geneigt ist , die Bandseite entgegengesetzt schief , dann wäre das eine mgl Erklärung . Stahlzarge hin oder her , das ist auch da mgl . schiefer Einbau wäre der Begriff dazu .
     
  4. #44 ostfriese 5, 06.01.2017
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Es war nun jemand da aber wirklich weitergeholfen hat mir das auch nicht. Es sagte es könnten mehrere Faktoren sein. Eben schiefe Zarge, Tür hat sich ausgedehnt etc.

    wir haben mit Wasserwage kontrolliert, aber so wirklich schief waren die Türen nicht. Bein ein paar Zargen waren manche Maße nicht 100% aber er sagte das kann man mit den Bändern auch leicht ausgleichen.

    auf die frage einfach eine dünnere Dichtung zu nehmen meinte er das wäre schwierig weil es genau eine passende sein muss.
    Ich finde ja man könnte ja einfach irgeneine nehmen zum testen oder nicht? Und wenns nur eine Runschnur ist, solange die in der Zarge hält......

    Ich habe da noch eine wichtige frage. Bei diesen Türen die Türgriffe die werden ja von so Stiften gehalten. M5 Gewinde und dann mit langem Schaft 2,6mm und in meinem Fall mit Schlitz. Wie genau nennt man diese und wo kann man die kaufen. Weil alles was ich finde für Türgriffe sind Madenschrauben.
     
  5. #45 Gast82596, 06.01.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Dann war ja der richtige Fachmann da gewesen:hammer:
     
  6. #46 Andybaut, 06.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ok, so langsam wird es myteriös.
    Also wenn die Türen und die Zargen eben sind, dann können ja nur noch die Türen an den Bändern
    nicht richtig sitzen.
    So mein Verständnis. Eben auf eben müsste ja passen, außer die Dichtungen drücken das ganze zu weit nach außen
    oder das Blatt wird durch die Befestigung (also die Bänder) daran gehindert sich parallel flach anzulegen.
    Kannst du mal von den Bändern ein Bild posten?

    Gefühlt würde ich aber auch die Dichtungen annehmen. Bloss weil in allen 18 Türen die gleichen Dichtungen drin
    sind, heißt das ja nicht, dass nicht alle 18 falsch sein können.
    Vielleicht hat es noch nie gepaßt, vielleicht hat der Wellensittich des Vorbesitzers die Dinger rausgeknabbert
    und der Besitzer hat alle 18 falsch ausgetauscht.
     
  7. #47 ostfriese 5, 06.01.2017
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Ja muss wohl.
    gut er war wegen was anderm hier, aber die stellen auch innentüren her und daher sollte er sich da doch mit auskennen.
    Gehe aber nochmal woanders hin und frage da mal nach.

    Aber er sagte man kann wohl nur versuchen an den Bänder einzustellen oder halt von der Zarge das Metall abschleifen wo die Falle greift.

    Was ich nur nicht verstehe ist warum die neuen Einsteckschlösser nicht passen.

    Wenn ich mal eine komplett neue Türdrücker Garnitur testen will auf was muss ich da achten? müssen bestimmte maße passen?
     
  8. #48 Andreas Gr, 07.01.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Bei Standardt Einsteckschlössern für Innentüren eigenlich nix weiter , ausser ob BB, PZ oder WC Schloß verbaut ist .
    Die Nuss sollte überall 8mm sein , und der Abstand 72mm, Zumindest beim aktuellem Standardt in De
     
  9. #49 simon84, 07.01.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht mal was aus Dänemark eingebaut wer weiss.
     
Thema: Einsteckschloss von innentüren schließt nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einsteckschloss schließt nicht

    ,
  2. türriegel schliesst nicht

    ,
  3. tzimmertür einsteckschloss tür schließt nicht

    ,
  4. Zimmertürschloss schließt nicht richtig,
  5. einsteckschloss riegel schließt nicht zu,
  6. einsteckschloss riegel schließt nicht,
  7. türzarge schloss passt nicjt ,
  8. türschloss schließt nicht innentür,
  9. schließblech nacharbeiten,
  10. zimmertür schloss passt nicht,
  11. zimmertür schließt am schließblech nicht,
  12. schloss der Zimmer Tür schliesst nicht mehr richtig,
  13. zimmertürschloss schließt nicht,
  14. zimmerttüre schließt nicht richtig,
  15. türschlösser schließen nicht richtig,
  16. türschloss zu lang für zarge,
  17. Türschloss passt nicht mit zargenöffnung zusammen,
  18. zimmertüre schließt nicht,
  19. zimmertür und Schloss schliesst nicht,
  20. Riegel passt nicht tür,
  21. Balkontür hakt nich in Schliessblech,
  22. türrahmen schließt nicht,
  23. türschloss fällt nicht in die zarge,
  24. wohnungstür schließt nicht,
  25. tür hält nicht im schloss
Die Seite wird geladen...

Einsteckschloss von innentüren schließt nicht - Ähnliche Themen

  1. Einsteckschloss für Rohrrahmen

    Einsteckschloss für Rohrrahmen: Hallo zusammen, ich würde gerne das Einsteckschloss an einer Stahltür erneuern, weil ich diese gerne mit einem anderen Schliesszylinder...
  2. BB Einsteckschloss - Welches?

    BB Einsteckschloss - Welches?: Hallo zusammen! Wir sind vor ein paar Monaten in unseren Neubau gezogen. Haben Hörmann Türen mit Stahlzargen. Die kamen mit eingebauten BB...
  3. Leises Einsteckschloss

    Leises Einsteckschloss: Hallo zusammen, vermutlich mangels Fachwissen finde ich nicht was ich suche, deswegen meine Frage: In unserer Wohnungstür ist ein...
  4. Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht

    Einsteckschloss für Zimmertür von 1936 gesucht: Liebe Forist*innen, ich habe mir schon einen Wolf gesucht und nichts gefunden. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich? Gesucht wird ein...
  5. Dringend Hersteller Tür Einsteckschloss gesucht

    Dringend Hersteller Tür Einsteckschloss gesucht: Hallo suche verzweifelt den Hersteller unserer Einsteckschlösser der Zimmertüren. Vom Vorbesitzer gibt es leider keine Unterlagen. Stundenlange...