Einstellungen für Vitocal 222-S mit AC221.A10

Diskutiere Einstellungen für Vitocal 222-S mit AC221.A10 im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Andreas, darfst Du. Dort (HTD-F) gibt es mehr Interessierte(bzw. wohl eher Betroffene) als hier. Habs eigentlich auch nur für Dich und den...

  1. #61 SPNCB1970, 12.06.2013
    SPNCB1970

    SPNCB1970 Gast

    Hallo Andreas,

    darfst Du. Dort (HTD-F) gibt es mehr Interessierte(bzw. wohl eher Betroffene) als hier. Habs eigentlich auch nur für Dich und den Bauherrn2011 hier reingemeißelt;-).

    @Bauherr,

    ließ mal dort und entscheide dann für Dich, ob Du daran rumdrehen willst.

    Holger
     
  2. #62 SPNCB1970, 12.06.2013
    SPNCB1970

    SPNCB1970 Gast

    Obwohl, viel gelesen wird hier anscheinend(siehe "Lesezahlen") ja auch, nur was dazu sagen, will wohl keiner.
     
  3. #63 AF aus LE, 13.06.2013
    AF aus LE

    AF aus LE

    Dabei seit:
    12.11.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Leipzig
    Hallo Holger,

    du stehst halt unter Beobachtung :shades

    Spass beiseite. Habe den Code gestern mal ausprobiert und er funktioniert auch bei der 200 S.
    Ich werde, wenn es wieder kälter ist, mal verschiedenen Einstellungen der Hysterese probieren.
    Vielleicht gewöhne ich meiner Anlage doch noch den "winterlichen" Dauerlauf ab und spare noch
    ein wenig Strom dabei. Mein "Leidensdruck" hält sich aber, anders als bei dir, bisher in Grenzen!

    Wie hast du es eigentlich bei den Temperaturen ausprobiert? Meine Heizung ist gerade eher aus :sleeping

    Gruß,
    Andreas
     
  4. #64 SPNCB1970, 13.06.2013
    SPNCB1970

    SPNCB1970 Gast

    Na gleich Ende Mai, nachdem der findige Finne das publik gemacht hatte. Da war es hier zeitweise ziemlich frisch bis auf 4 Grad runter. Also genau die Temperaturen, bei der meine Pumpe immer in den Dauerlauf ging. Deswegen gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass zukünftig damit Schluss sein wird.

    Übrigens, hätte ich Deine "Leerlaufverbräuche", würde ich ebenfalls keinen Leidensdruck verspüren, aber auch bei 9 Grad plus Dauerlauf mit 1 kw, das ist mir zuviel. Gut, durch Zwangspausen hatte ich es zuvor auch schon in den Griff gekriegt, mir ist es aber lieber, die Pumpe arbeitet intelligent von selbst vor sich her, ohne dass ich manuell eingreifen muss.
     
Thema: Einstellungen für Vitocal 222-S mit AC221.A10
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Passworts fachbereich ebene vitocal 222

    ,
  2. vitocal codierebene 2

    ,
  3. vitocal 222-s einstellen

    ,
  4. vitocal hysterese heizung einstellen,
  5. Viessmann Codierebene 2 Passwort,
  6. 222s codierebene 2,
  7. hysterese bei vitocal 222 Codierebene 2,
  8. code codierebene2 Viessmann,
  9. viessmann vitocal 222-s einstellen,
  10. bifocal 222 s einschaltoptimierunf,
  11. viessmann vitocal 222 codierebene aufrufen,
  12. optimale einstellung vitocal 222 s,
  13. beschreibung codierebene 2 222-s,
  14. vitocal ebene 2 passwort,
  15. vitocal codierebene 2 passwort,
  16. vitocal Hysterese
Die Seite wird geladen...

Einstellungen für Vitocal 222-S mit AC221.A10 - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  4. Rollladen Endpunkte einstellen

    Rollladen Endpunkte einstellen: Liebes Forum, wir sind vor ca. 3 Jahren in einen Neubau gezogen. Leider haben sich bei zwei Rollläden die Endpunkte verstellt. Die Rollläden...
  5. Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE

    Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE: Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft (Baujahr 2010) in welchen bei manchen Alu-Fenstern der Anpressdruck nicht stark genug ist, so dass an...