Einstellungen Sommer / Winter an alter Heizung

Diskutiere Einstellungen Sommer / Winter an alter Heizung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, anbei findet ihr Fotos meiner Heizung. Es gibt 3 Kippknöpfe. Am rechten (Warmwasser?) steht Sommer/Winter. Am linken...

  1. #1 rosiS04, 09.05.2014
    rosiS04

    rosiS04

    Dabei seit:
    13.08.2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Rostock
    Benutzertitelzusatz:
    FC Hansa
    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr Fotos meiner Heizung.

    Es gibt 3 Kippknöpfe. Am rechten (Warmwasser?) steht Sommer/Winter.

    Am linken (Brenner) einmal auto/aus/man. und einmal auto/man.

    Wie sind diese Kippschalter einzustellen im Sommer/Winter etc.?

    Wann ist die Heizung komplett aus, wann macht sie nur Warmwasser?

    Danke für eure Unterstützung.
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      33,4 KB
      Aufrufe:
      441
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      62,3 KB
      Aufrufe:
      428
    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      44,3 KB
      Aufrufe:
      547
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Was sagt denn das Wartungsunternehmen?
    Das ist doch eine Gasheizung, da sollte aus Eigenschutzinteresse eine regelmäßige Wartung Pflicht sein.
    Zudem schein mir da einiges doppelt vorhanden zu sein. Die komplette Steuerung sollte über den kleinen schwarzen Kasten im Heizungsmodul funktionieren, ob die Kippschalter dann noch in Funktion sind, und wenn ja warum?
     
  3. #3 Andreass, 20.05.2014
    Andreass

    Andreass

    Dabei seit:
    12.05.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zeichner
    Ort:
    Buchen
    Hallo RosiS04,

    wie mein Vorredner schon sagte sollte bei jeder Heizungsanlage, insbesondere bei einer Gasfeuerstätte regelmäßig eine Wartung durchgeführt werden.

    Zu deinen Fragen:

    Wann ist die Heizung komplett aus?
    - Kippschalter „Brenner“ aus
    - Drehschalter mit den sechs verschiedenen Symbolen nach links (Kreis mit kleinem Strich oben)
    - Gashahn zudrehen (wenn man keine Ahnung hat, sich den „Vorgang“ einmal von einer Fachkraft zeigen lassen)
    - evtl. vorhandenen Notschalter ausschalten

    Wann macht sie nur Warmwasser?
    - Kippschalter wie auf den Fotos
    - Drehschalter mit den sechs verschiedenen Symbolen nach rechts (Wasserhahn)

    Winterbetrieb?
    - Schalter an Heizung wie auf den Fotos
    - Kippschalter an Warmwasserspeicher auf Winter?

    Viele Grüße

    Andreas
     
Thema: Einstellungen Sommer / Winter an alter Heizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung aus schalter pflicht winter sommer

    ,
  2. Ölheizung sommer Winter kippschalter

    ,
  3. Heizung sommer Winter kippschalter

    ,
  4. heizung Schalter sommer winter,
  5. knopf somner winter gas
Die Seite wird geladen...

Einstellungen Sommer / Winter an alter Heizung - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Haustür einstellen, Spalt nur unten

    Haustür einstellen, Spalt nur unten: Hallo, bislang habe ich mir so geholfen das ich auf die Dichtung einfach eine weitere geklebt habe, nun möchte ich aber mal das Problem angehen....
  4. Rollladen Endpunkte einstellen

    Rollladen Endpunkte einstellen: Liebes Forum, wir sind vor ca. 3 Jahren in einen Neubau gezogen. Leider haben sich bei zwei Rollläden die Endpunkte verstellt. Die Rollläden...
  5. Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE

    Anpressdruck einstellen bei Schüco Avantec II DREH-SCHERE: Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft (Baujahr 2010) in welchen bei manchen Alu-Fenstern der Anpressdruck nicht stark genug ist, so dass an...