Einwilligung erforderlich?

Diskutiere Einwilligung erforderlich? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich plane auf meiner Scheune eine Photovoltaikanlage zu errichten und will dazu den Dachüberstand um ca. 80cm nach unten verlängern,...

  1. #1 Simandron, 28.09.2010
    Simandron

    Simandron

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Meßkirch
    Hallo,

    ich plane auf meiner Scheune eine Photovoltaikanlage zu errichten und will dazu den Dachüberstand um ca. 80cm nach unten verlängern, damit ich mehr Module aufs Dach kriege. Die Gebäudehöhe liegt bei 4 Meter. Das untere Traufende wäre nach dieser Maßnahme in einer Höhe von 2,90 Meter, bisherige Traufhöhe 3,70 Meter. Der Abstand der Scheune zum Nachbargrundstück (Grenze) beträgt 1,20 Meter. Das nächste Gebäude, also auf dem Nachbargrundstück, ist ca. 40 Meter entfernt. Durch die Verlängerung der Traufe würde das untere Traufende auf ca. 20 cm an die Grundstücksgrenze zum Nachbarn heranrücken (im Lot gemessen). Das Gelände vor der Scheune des Nachbarn ist eine Wiese und wird niemals bebaut. Kann ich die Maßnahme durchführen, ohne mit dem Nachbarn Ärger zu kriegen? Ich wohne in Baden-Württemberg.

    Gruß
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    In solchen Fällen rufe ich einfach unser Bauamt an. Da bekam ich bisher immer eine Antwort (auch wenn mir nicht jede Antwort gefiel).

    Ach ja, ich hoffe ein Statiker hat sich Deine Scheune angeschaut. Bei uns hier in der Gegend sind im letzten Winter 2 Scheunen in die Knie gegangen weil sie die zusätzliche Last nicht abkonnten, und die Versicherungen weigern sich zu zahlen, weil die Anlagen nicht fachgerecht aufgebaut wurden (fehlende Nachweise der Tragfähigkeit der Dächer).

    Auch das Thema Wind-/Sturm sollte man bei so einer Anlage nicht aus den Augen verlieren.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Vor allem würde ich vorher mal mit dem Nachbarn reden.
    Ist ja nun nicht gerade anzunehmen, dass er hier mitliest.
    Auf jeden Fall besser, Du sagst ihm, was Du vorhast als ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Dann könnte er nämlich wirklich sauer werden - zu Recht.

    Gruß Stoni
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg

    nein.
    wer sagt denn, dass dieses grundstück nie bebaut werden will?
    ohne nachbar geht nix.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nervt mich hier langsam auch.....5 minuten...

    edit, wenn ich die überschrift lese...

    ein ganz klares ja.
     
Thema:

Einwilligung erforderlich?

Die Seite wird geladen...

Einwilligung erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?

    Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?: Hallo an das Forum, wir planen derzeit ein Wochenendhaus in Holzrahmenbauweise. Die Balkendecke wird dabei auf Punktfundamenten über einer...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Waterkotte AI1e - 13-20 Starts - Pufferspeicher erforderlich?

    Waterkotte AI1e - 13-20 Starts - Pufferspeicher erforderlich?: Hallo, ich bin beeindruckt von der Expertise in diesem Forum. Wir betreiben eine Waterkotte AI1e (LW-Pumpe) seit 10 Jahren und waren auch sehr...
  4. Dampfsperre erforderlich?

    Dampfsperre erforderlich?: Guten Tag,ich wollte ein Zimmer in einem Holzhaus (2mal Außenwand 2mal Innenwan)und die Decke (drüber Wohnraum)mit 5cm Holzfaser Dämmung und...
  5. LW-Wärmepumpe: Ist ein Pufferspeicher erforderlich?

    LW-Wärmepumpe: Ist ein Pufferspeicher erforderlich?: Guten Abend, wir bekommen dieses Jahr eine LW-Wärmepumpe für unsere DHH (BJ 2001). Der Heizbedarf wurde nach DIN mit 7 kw berechnet, in beiden...