Einzelne Parkettdiele austauschen?

Diskutiere Einzelne Parkettdiele austauschen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Parkett: Leider ist den Kindern ein schweres Metallauto vom Tisch auf die Parkettdielen Eiche gefallen...

  1. #1 DerKarlo, 15.01.2025
    DerKarlo

    DerKarlo

    Dabei seit:
    08.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum Parkett: Leider ist den Kindern ein schweres Metallauto vom Tisch auf die Parkettdielen Eiche gefallen und haben eine sehr große und tiefe Macke hinterlassen. Es handelt sich um geklebte Parkettdielen. Da ich noch eine Packung Parkettdielen als Ersatz im Keller liegen habe, würde ich gerne einmal wissen, was Ihr von dem Austausch der gesamten Diele haltet. Geht Ihr davon aus, dass der Farbunterschied massiv und auffällig sein wird?

    Viele Grüße

    Karlo
     
  2. #2 VollNormal, 15.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.335
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da gibt es eine ganz einfache Methode, das festzustellen: hol eine Diele aus dem Keller nach oben und lege sie an die entsprechende Stelle. Dann mach ein Foto, stell dieses hier ein und dir kann sicherlich geholfen werden.

    Hast du denn auch schon eine Idee, wie du in der Fläche eine einzelne Diele des verklebten Parketts austauschen willst?
     
    DerSchreiner gefällt das.
  3. #3 Baggerbedrieb, 15.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    357
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim


     
  4. #4 DerSchreiner, 15.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 15.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Und dann wenn der Dielen Boden geölt ist und der neue vom Keller natürlich nicht, dann machst Ihn ein bissl mit Wasser nass, dann kannst "geölt " mit richtig geölt vergleichen.. wenn man versteht was ich meine
     
    simon84 und VollNormal gefällt das.
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    98
    nach dem Tausch das Schleifen nicht vergessen.
     
  6. #6 DerKarlo, 19.01.2025
    DerKarlo

    DerKarlo

    Dabei seit:
    08.10.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte eigentlich geplant, die einzelne Diele selbst auszutauschen, da gibt es Anleitungen im Internet (heraussägen der alten Diele und einsetzen der neuen Diele). Schleifen wollte ich eigentlich vermeiden, damit ich das für die nächsten Jahre noch möglichst häufig machen kann.
    Die Dielen sind geölt in Kaschmir-Weiß, das Öl habe ich auch hier, so dass sich die neue Diele entsprechend ölen könnte. Bin mir einfach nur nicht sicher, ob man den Austausch und die Ölung so hinbekommt, dass man keinen Unterscheid zum übrigen Parkett sieht.
     
  7. #7 DerSchreiner, 19.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Kannst du nicht mal ein Bild hochladen von der Diele ? Ist es wirklich notwendig die Diele rauszuschneiden und ein Passstück einzusetzen? Sowas macht man halt echt nur bei Stark beschädigten Teilen...

    Weiß Pigmentiertes Öl ist gut UV beständig, könnte funktionieren kaum ein Unterschied zu bemerken, du solltest aber ein Probestück zuvor machen, dann weiß du 100% bescheid.
     
    profil gefällt das.
  8. #8 Baggerbedrieb, 19.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    357
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wirst du aber nicht können, da die neue ungeschliffene Diele immer höher sein wird als der Rest.

    Als Besitzer einer Shaper Origin wollte ich ja schon immer mal Parkett fräsen. Damit könnte man 1/10mm passgenau ein Patch ausfräsen und einsetzen, nur die Nutzschicht.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 DerSchreiner, 19.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Für sowas braucht man keine Orgin (CNC), da man Passstücke im Parkett, nicht wie eine Lamelle beim Brettschichtholz ausscheidet (Stumpf) .. sondern lediglich eine HKS oder sogar eine Stichsäge, weil man Parkett Stücke mit einer 30° Schräge heraus trennt das ausreichende Verleimkontakt da ist... Damit der Übergang nicht "Stumpf" erfolgt
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 19.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.209
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also um mich persönlich dazu zu bewegen eine einzelne Diele auszutauschen müsste dort schon wirklich eine Bombe eingeschlagen sein....
    "Einfach so lassen" ist wirklich keine Option ?
     
    profil und DerSchreiner gefällt das.
  11. #11 Baggerbedrieb, 19.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    357
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich spreche hier von der Nutzschicht. Da habe ich dann mehr als ausreichend Verleimfläche. Nämlich genau so viel wie die Industrie auch.
     
    simon84 und profil gefällt das.
  12. #12 DerSchreiner, 19.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Achso, dann hab ich es falsch aufgefasst sorry. Meinte das du mit der CNC ein komplettes Stück ersetzen wolltest, weil es ja um das Thema geht
     
Thema:

Einzelne Parkettdiele austauschen?

Die Seite wird geladen...

Einzelne Parkettdiele austauschen? - Ähnliche Themen

  1. Temperatur einzelne Räume

    Temperatur einzelne Räume: Hallo zusammen, sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am...
  2. Wie viel Joule beim Stemmhammer für das Ausstemmen einzelner verwitterte Backsteine / Klinker

    Wie viel Joule beim Stemmhammer für das Ausstemmen einzelner verwitterte Backsteine / Klinker: Hallo, wie viel Joule sollte ein Stemmhammer haben um verwitterte Steine aus einer Klinker/ Backsteinfassade an einem Altbau von 1936 aus...
  3. WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?

    WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?: Wir haben für die weitere Sanierung unseres EFHs BJ 1967 einen Energieberater engagiert, ISFP ist erstellt, dieses Frühjahr wurde das Dach...
  4. Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?

    Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?: Hallo zusammen, Ich habe bereits in mehreren Räumen die Decke von Innen gedämmt (Kalte Garage darüber). Ich dämme mit 10cm PUR/PIR. In einem Raum...
  5. Helle Streifen auf einzelnen Granitfliesen

    Helle Streifen auf einzelnen Granitfliesen: Die ursprüngliche dunkle Farbe sieht man an den unteren Fliesen im Bild, sie wurden vor 20 Jahren verlegt. In den letzten Jahren, wir wissen nicht...