Elektrik in Putzschicht legen

Diskutiere Elektrik in Putzschicht legen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich möchte in meinen Rauputz (nicht direkt in´s Mauerwerk) mit einer Mauernutfräse mehrere Kabelkanäle legen. Gemacht...

  1. #1 Timo1985, 05.10.2012
    Timo1985

    Timo1985

    Dabei seit:
    22.07.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    72336
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich möchte in meinen Rauputz (nicht direkt in´s Mauerwerk) mit einer Mauernutfräse mehrere Kabelkanäle legen.
    Gemacht hatte ich das schonmal, aber nicht direkt in den Putz.
    Meine frage ist nicht, wie ich das fräsen sollte, sondern wie ich den Putz am besten wieder verschließe und versuche ihn wieder an den rest anzugleichen.
    Mir ist klar das ich nie den gleichen Putz an der stelle bekomme aber das war mir im vorraus bekannt.

    Reicht es, mit Unterputz und dann überputz das wieder zu verschließen oder gibts hier Expertentipps?!

    Ach und noch eine frage, falls ich den Putz verschließen würde und den kompetten Rauputz dann erneuern würde, müsste ich alles abklopfen oder könnte ich den einfach auf den alten legen?
    Die Wand ist weiss gestrichen.

    Würde mich freuen über hilfreiche Antworten

    Gruß Timo
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Rauh ist nicht gleich rauh!
    Gilt auch für die h-lose Version...
     
  3. #3 Timo1985, 05.10.2012
    Timo1985

    Timo1985

    Dabei seit:
    22.07.2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verfahrensmechaniker
    Ort:
    72336
    Tschuldigung für die fehlerhafte Rechtschreibung, aber hilfreich ist etwas anderes...
    Das es verschiedene Rauhputzarten gibt, war mir vorher schon bekannt.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Rechtschreibung war insoweit nicht falsch (nur "neu").
    Und ich hatte das auch nicht moniert.

    Sondern es fehlen nähere Angaben zum Putz!
    Hierbei ist nicht ausreichend, daß Du es weißt - Du solltest es uns schon verraten...
     
  5. #5 gunther1948, 06.10.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    der sinn von kabelkanälen ist doch dass man wieder dran kommt. unter putz schwierig.
    breite/abmessungen der kanäle wäre auch hilfreich.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Elektrik in Putzschicht legen

Die Seite wird geladen...

Elektrik in Putzschicht legen - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...