Elektrik und Kellerwände sofortiger Sanierungsfall?

Diskutiere Elektrik und Kellerwände sofortiger Sanierungsfall? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi zusammen, ich schon wieder, sorry. Nach der Prüfung des Dachs hier die nächsten Herausforderungen. Ich wuerde mich sehr noch einmal über eure...

  1. #1 PeterParker513, 10.10.2024
    PeterParker513

    PeterParker513

    Dabei seit:
    04.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    ich schon wieder, sorry. Nach der Prüfung des Dachs hier die nächsten Herausforderungen. Ich wuerde mich sehr noch einmal über eure Einschätzung freuen.

    Elektrik - ist aus 1969, in allen einsehbaren Kabeln 3-adrig, EG wie OG, gelb-gruener Schutzleiter ist vorhanden. Kabel liegen in Steigleitungen und überall im massivem Mauerwerk, die Adern ansich sind biegsam, Isolierung der Adern sieht top in Schuss aus, die Verbindung der Isolierung/PVC der Steigleitung zwischen den Adern scheint sich langsam zu lösen, Steckdosen sind in jedem Zimmer ausreichend vorhanden. Grosse Frage ist der Stromkasten - kann man hier FI nachrüsten und z.B. hiermit eine neue Kueche einbauen, ohne neue Kabel verlegen zu müssen? Sieht mir arg wenig aus, Beschriftung fehlt zum Teil. Zur Zeit hat die alte Kueche eine Waschmaschine, Geschirrspüler, Herd/Ofen und Kuehlschrank in Betrieb. Wir wuerden nach Möglichkeit nur den Kasten im Keller auf Stand bringen, inkl. FI und das Innenleben aller Dosen + Schalter erneuern.

    Keller - sieht nicht gut aus. Was mich nervös macht ist, dass die Feuchtigkeit auch schon an der Kellerdecke angekommen zu sein scheint. Abgesehen von der Massnahme (Horizontalsperre, Innen- Aussenabdichtung, etc.) frage ich mich, ob eurer Meinung nach hier die Feuchtigkeit eventuell bereits oder demnächst im Erdgeschoss auftaucht. Mir ist im EG visuell nichts aufgefallen. Sieht mir aber im Keller im Bezug aufs EG riskant aus. Was meint Ihr? Mittelfristig draussen ausbuddeln und abdichten waere fuer uns in Ordnung. Ist halt die Frage, ob das alles sofort gemacht werden muss oder ob man da noch ein wenig Zeit hat. Plan fuer den Keller ist reiner Abstellraum.

    Vielen Dank schonmal und sorry fuer die verdrehten Bilder.
     

    Anhänge:

  2. #2 chris84, 10.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    684
    Sollten das wirklich 1969 schon grün-gelb/blau/schwarze Leiter gewesen sein? Ich bin nicht alt genug um auf Erfahrung zurückzugreifen, aber die grün-gelbe Farbe ist überhaupt erst seit 1965 in der Norm aufgenommen. Aber wie dem auch sei - Leitungen mit intakter Isolation brauchen erst mal nicht getauscht zu werden.
    Das wundert mich bei BJ69 und der ersichtlichen Zählertafel aber sehr stark. Da wurde entweder nachgerüstet, oder du hast eine etwas eigene Vorstellung von "ausreichend" :respekt
    Nö, der ist keine große Frage. Denn das ist kein Kaste, sondern eine Zählertafel. Sobald in irgendeiner Form Änderungen an der elektrischen Anlage vorgesehen sind, ist diese Zählertafel gegen einen Zählerschrank nach aktuellen Normen und TAB auszutauschen. Das passiert besser früher als später. Weil diese Ausführung hier entspricht ungefähr dem Trabbi unter den elektrischen Installationen im EFH :eek:
    Die Tafel hat genau 3 Stromkreise fürs Gebäude: Wohnraum, Keller und Waschküche. Vermutlich sind die daneben angebrachten 3 Automaten für die aktuelle Küche, denn sonst würde der Wohnraum-Automat öfter fliegen als einem lieb ist ;)

    Meine Empfehlung: Hol dir einen eingetragenen Elektriker und lass den mal anbieten, was nach aktuellem Stand der Dinge sinnvoll wäre. Neuer Zählerschrank, ggf. mit Zuleitung vom HAK, ggf. mit Unterverteilung fürs Gebäude etc.
    Wenn du mal vorhast WP, WB und/oder PV zu installieren, gleich mit berücksichtigen.
     
    Viethps und simon84 gefällt das.
Thema:

Elektrik und Kellerwände sofortiger Sanierungsfall?

Die Seite wird geladen...

Elektrik und Kellerwände sofortiger Sanierungsfall? - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...