Elektriker-Rechnung mehr als fragwürdig

Diskutiere Elektriker-Rechnung mehr als fragwürdig im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Eine Dokumentation wäre sinnvoll, aber ich bezweifle, dass er das gemacht hat. Vielleicht finden sich dazu Notizen im Zählerschrank bzw. der UV....

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eine Dokumentation wäre sinnvoll, aber ich bezweifle, dass er das gemacht hat. Vielleicht finden sich dazu Notizen im Zählerschrank bzw. der UV.
    Auf die Rechnungsstellung hat das keinen Einfluss. Da muss man wirklich nicht jede Kleinigkeit aufführen. Wenn er die ausgeführten Arbeiten grob umreißt ist das ausreichend.

    So schnell wäre ich mit dieser Einschätzung nicht. Die 30mA RCD sind zwar in den meisten Fällen ausreichend, aber wenn das komplette Haus drauf hängt, inkl. Außeninstallation und was weiß ich, dann ist die Grenze schnell erreicht. Neuere Geräte benötigen fast immer eine Entstörung am Netzeingang, und Y-Kondensatoren mit 100nF und mehr sind da gar keine Seltenheit. Da reichen dann schon 10-20 Geräte und der RCD ist am Anschlag. Kritisch sind hier insbesondere Geräte die vor 10-15 Jahren "entwickelt" wurden. Damals hat man oft alte Konzepte "entstört", indem man am Netzeingang bis zur Schmerzgrenze Filter vorgesehen hat. Da waren dann Ableitströme von 1-3mA gar nicht so selten. Im industriellen Bereich sowieso.

    Die nächsten Generationen waren dann wieder besser weil man gelernt hat, die EMV auch schon in den Geräten selbst sicherzustellen. Dadurch konnten die Anforderungen an die Netzfilter reduziert werden. Dazu beigetragen habe auch die relativ hohen Kosten der Netzfilter, die man sich gerne sparen wollte.
     
Thema: Elektriker-Rechnung mehr als fragwürdig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stundenlohn elektriker rechnung

    ,
  2. elektriker rechnung

    ,
  3. elektrikerrechnungen

    ,
  4. meisterstunde elektriker,
  5. elektriker rechnungen,
  6. Elektriker ohne Rechnung,
  7. elektriker stundensatz,
  8. Elektriker abrechnung montageeinheiten,
  9. Meisterstunde elektronikwr,
  10. Abrechnung elektriker,
  11. rechnung elektriker,
  12. stundenlohn elektrobetrieb,
  13. einbauleuchten elektriker abrechnung,
  14. stundensatz elektriker,
  15. Rechnung elektriker zu hoch,
  16. zu hohe rechnung elektriker,
  17. Rechnung von elektriker,
  18. meisterstunde abrechnen,
  19. die o. g. Rechnung weist ein nicht vereinbarter Stundenverrechnungssatz aus,
  20. stundenlohn Abrechnung Elektriker,
  21. meisterstunde hochbau,
  22. elektrikerrechnung steckdosen,
  23. elektriker preisabsprache
Die Seite wird geladen...

Elektriker-Rechnung mehr als fragwürdig - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...