Elektrikervorschlag Außenwand innen "gegenmauern"

Diskutiere Elektrikervorschlag Außenwand innen "gegenmauern" im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin daran, bei einem Haus BJ 1963 die E-Leitungen zu erneuern, da alles noch 2-adrige Zwillingslitzen direkt im Putz. Als ich...

  1. #1 steamy24, 03.09.2008
    steamy24

    steamy24

    Dabei seit:
    03.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kundenbetreuer
    Ort:
    Badisch-Franken
    Hallo,

    ich bin daran, bei einem Haus BJ 1963 die E-Leitungen zu erneuern, da alles noch 2-adrige Zwillingslitzen direkt im Putz.

    Als ich jetzt mit einem Elektriker das ganze anschaute und anmerkte, dass mir er Raum sowieso fast für meine Zwecke zu groß ist, meinte dieser, man könnte anstelle von Schlitz klopfen (in 24er Hohlblock Außenwände seien so viele waagerechte Schlitze wohl problematisch) auch einfach die Kabel auf den jetzigen Putz legen, um dann mit entsprechend auf der Rückseite "ausgekratzten" 11,5er Ytongsteien eine innere Mauer direkt an die Außenmauer setzen - dies würde dann sogar noch isolieren.

    Da ich Innenisolierungen gegenüber sowieso nicht sonderlich aufgeschlossen bin kamen mir die ersten Fragezeichen ob der fachlichen Kompetenz dieses Ratschlages - was meint Ihr denn?
    Eine Ytongmauer auf die Innenseite des vorhandenen Mauerwerks kleben???
    :Baumurks ????

    Gruß
    steamy24
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..das kann sogar recht gut passen...allerdings mit hochaufgeschäumten Porenbeton (Kalziumsilikatplatten).
    Den Wandaufbau vom Fachmann beurteilen/berechnen lassen..
    gruss
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich sehe hier keinerlei Haltbare Anbindung der Vorsatzschale vor dem Tragmauerwerk.

    Sowas lässt sich prima über eine GK Vorsatzschale lösen. Nur richtig ausgeführt muss diese sein.
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..die Lösung nennt sich Dübel ?! :biggthumpup:

    Robby, ..über die Kombination Gk-Vorsatzschale/Massivwand/Ausführung durch Heimwerker....denk ich nicht mal nach...
    gruss
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Liest sich anders


    Irgendwie...
     
  6. #6 Pascal82, 03.09.2008
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    vor jahren haben meie eltern ihr haus renoviert ein unbenutztes zimmer wurde für eine küche vorgesehen. erst wollten sie die leitungen in die wand legen, doch beim erstel schlag auf den meißel war klar das man damals sagte wasser und sand giebt auch eine wand! also nix mit schlitze schlagen, sonnst wäre die hütte wohl noch eingestürzt! als einfach alles vor die wand gelegt und mit 11,5 er yton vorgemauert. nun ist die wand gerade, trocken und zusätzlich isoliert!

    wüsste nicht was degegen spricht!
    gut auskratzen und an die tragwand babben würde ich sie nicht, aber wenn dir 15cm raumverlust nichts machen, dämmwert bringts allemal!!
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das wäre dann eine "nicht tragende Innenwand" Die wiederum muss gehalten werden :D mit dranpappen geht nix das ist das Problem
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 03.09.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ausserdem - wer schneidet den Estrich weg? Oder wollte der Herr Strippendompteur auch noch AUF den E- mauern ?

    PS - Auch heute werden noch Stegleitungen hergestellt. Und es soll sogar noch Firmen geben, die soviel davon haben, dass sie die sogar verkaufen :D
     
  9. #9 Wolfgang38, 03.09.2008
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Auf den E- nicht, aber auf die Fliesen? ...:biggthumpup:
     
Thema:

Elektrikervorschlag Außenwand innen "gegenmauern"

Die Seite wird geladen...

Elektrikervorschlag Außenwand innen "gegenmauern" - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  3. Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus

    Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus: Hallo! Ich renoviere gerade ein Rundbohlen-Holzhaus in Eigenleistung. Nun muss ich Teile der Außenwand durchtrennen und weiß nicht, mit welchem...
  4. Außenwand für EH40

    Außenwand für EH40: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und auch generell im Bau-Thema. Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet bekommen und sind nun in den...
  5. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...