Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten

Diskutiere Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stehen kurz vor der Installation unserer elektrischen Rollläden und haben eine Frage zur Verkabelung, da unser...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. theflash

    theflash

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir stehen kurz vor der Installation unserer elektrischen Rollläden und haben eine Frage zur Verkabelung, da unser Rollladenkasten aus Beton von außen zugänglich ist.

    Konkret geht es darum, wie in diesem Fall die Verbindung zwischen dem Motorkabel und dem Schalter üblicherweise ausgeführt wird.

    Das Kabel des Motors reicht leider nicht bis zum Schalter.

    Sollte die Verlängerung über eine Klemmdose erfolgen, in der das Motor- und das Schalterkabel miteinander verbunden werden?

    Oder sollte das Schalterkabel (rot) bis in den Rollladenkasten verlängert und dort direkt an das Motorkabel angeschlossen werden?

    Da der Kasten von außen zugänglich ist, sollte die Verbindung möglicherweise gegen Wasser geschützt sein, falls die Verlängerung im Kasten stattfindet. Gibt es hier spezielle Vorschriften oder bewährte Methoden (z.B. spezielle wasserdichte Klemmen oder Dosen)?

    upload_2025-10-27_20-48-18.png
     
  2. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    823
    Die Klemmstelle muss in einer dafür vorgesehenen Dose (Aufputz oder Unterputz) verortet sein. Das ist übrigens eine Aufgabe für einen qualifiziertne Elektriker.
     
    theflash gefällt das.
  3. theflash

    theflash

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ist die Verwendung einer Klemmdose die übliche Vorgehensweise in solchen Fällen?

    Oder könnten wir auch das Kabel des Motors so zu verlängern, dass es direkt bis zum Schalter reicht, und dabei ein Leerrohr verwenden, damit der Motor später bei einem Defekt ohne Schlitzen der Wand ausgetauscht werden kann?

    Da die Arbeiten von einem Elektriker und der Fensterfirma (Motorinstallateur) ausgeführt werden, die wir separat beauftragen, möchte ich gerne klar verstehen, was technisch am sinnvollsten ist, damit ich sicherstellen kann, dass beide Parteien ihre jeweiligen Aufgaben klar definieren und erfüllen.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.442
    Zustimmungen:
    3.464
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Genauso ist es, deshalb :closed:
     
Thema:

Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten

Die Seite wird geladen...

Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten - Ähnliche Themen

  1. Elektrische Fußbodenheizung Dusche

    Elektrische Fußbodenheizung Dusche: Hi, ein Badezimmer aus 1995 wird saniert. Es soll eine elektrische Fußbodenheizung eingebaut werden, sowohl im Bad als auch in der dann...
  2. Verkabelung elektrischer Türöffner

    Verkabelung elektrischer Türöffner: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung wurde eine neue Eingangstür mit einem elektrischen Türöffner eingebaut, von der ein Kabel (YCY 2x0,75)...
  3. Trockenbau Elektrik

    Trockenbau Elektrik: Moin, Wir sanieren momentan unser Bungalow und dort würde ich gerne eine Duschtrennwand Deckenhoch aus Trockenbau (rahmenbauweise) hinstellen....
  4. Dämmung und elektrische Heizfolie

    Dämmung und elektrische Heizfolie: Hallo zusammen, ich möchte mein Gartenhausboden dämmen und eine elektrische infrarot Heizung einbauen. Gedämmt soll mir PUR Platten werden. Die...
  5. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.