Elektrische Rollläden - nach längerer Zeit unbenutzt startet Motor erst nach einer Weile

Diskutiere Elektrische Rollläden - nach längerer Zeit unbenutzt startet Motor erst nach einer Weile im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Phänomän zu Hause. Ich habe elektrische Rollläden mit jeweils 2 Schaltern, einen für hoch und einen für...

  1. #1 Alex773, 24.04.2020
    Alex773

    Alex773

    Dabei seit:
    24.04.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Phänomän zu Hause. Ich habe elektrische Rollläden mit jeweils 2 Schaltern, einen für hoch und einen für runter. Nur einer der beiden kann betätigt werden, der andere ist dann fest.

    Jetzt ist es so, dass bei einigen Rollläden, wenn ich sie länger als einen Tag nicht genutzt habe folgendes passiert. Nach Betätigen des Schalters dauert es bis zu 30 Sekunden, bis die Rollläden runter oder eben hoch gehen. Wie kann das sein? Der Strom sollte doch fließen, nachdem der Schalter umgelegt ist. Warum "wartet" der Motor noch einige Zeit? Interessant ist, dass das nur bei den Rollläden auftritt, die ich regelmäßig nutze. Andere, ich ich sehr selten nutze, haben das Phänomän nicht und fahren sofort hoch oder runter.

    Was kann das sein und wie kann man das beheben?

    Grüße, Alex
     
  2. #2 driver55, 25.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.346
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wie alt sind die „Patienten“? (> 8 Jahre) Marke, Modell? Ich tippe auf defekte Anlaufkondensatoren oder Elektronik allgemein.

    Abhilfe? 1 x Neu bitte.
     
Thema:

Elektrische Rollläden - nach längerer Zeit unbenutzt startet Motor erst nach einer Weile

Die Seite wird geladen...

Elektrische Rollläden - nach längerer Zeit unbenutzt startet Motor erst nach einer Weile - Ähnliche Themen

  1. elektrische Rollladen bei Stromausfall hochfahren

    elektrische Rollladen bei Stromausfall hochfahren: Eine Frage, die mein Sohn mir stellte. Ich konnte sie nicht beantworten, daher erlaube ich mir hier zu fragen: Wenn, warum auch immer, ein...
  2. Nachrüstung elektrische Rollladen - Rollladenkasten

    Nachrüstung elektrische Rollladen - Rollladenkasten: Hallo, ich benötige Unterstützung bei folgendem Problem: Im Zuge der Elektrosanierung möchten wir die mechanischen Rollladen gegen elektrische...
  3. elektr. Rolllade mit defektem Motor herunterfahren

    elektr. Rolllade mit defektem Motor herunterfahren: Die Rollladen eine Zimmers sind hochgefahren (auf), lassen sich nicht herunterfahren. Beim betätigen der ab-Taste am Rollladentaster (oder...
  4. Elektrischer Funk-Rollladen Becker-Antriebe CentronicPlus stoppt Abfahrt

    Elektrischer Funk-Rollladen Becker-Antriebe CentronicPlus stoppt Abfahrt: Hallo zusammen, bin am Sanieren eines Altbaus und habe zwei alte Rollläden gegen elektrische Funk-Rollläden von Becker-Antriebe mit CentronicPlus...
  5. Elektrischer Rollladen Endpunkte einstellen

    Elektrischer Rollladen Endpunkte einstellen: Guten Abend, mein Balkonrollladen findet die Endpunkte nicht mehr. Ich habe schon einiges hier durchgelesen und weiß, dass am Motor keine...