Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?

Diskutiere Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum, Hab TCS-Türsprechanlage im Set für Aufputz bestellt. Dazu für Türrahmen/ Scharnierhersteller passenden elektr. Türöffner usw....

  1. #1 philolink, 11.06.2024
    philolink

    philolink

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    Hab TCS-Türsprechanlage im Set für Aufputz bestellt.
    Dazu für Türrahmen/ Scharnierhersteller passenden elektr. Türöffner usw.
    J-Y(St)Y Telefonleitung 8x2x0,8

    Bei der vorhandenen Klingel gehen im Übrigen 3 Adern raus, 2 davon sind an Klingel angeschlossen.
    An bestehender Türfalle gibt es keine Kabel oder Kabelzuführungen. Wie macht ihr es, wenn ihr nicht wisst ob und wo eine Kabelzuführung im Tür-Kunststoff/Stahlprofil für nachträglichen Einbau von elektr. Türöffner vorhanden ist? Ein Loch mit Metallbohrer durch abmontierte Türfalle/ Schließblech bohren und dann von der Seite an den zuvor herausgestemmten Seiten (für Kabelverlegung) rauskommen? Und in das Loch etwas Silikon rein damit die nicht entgrateten Ränder der Metallkonstruktion des Türrahmens nicht die Kabeladern beschädigen?
     
  2. #2 petra345, 11.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.887
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn im Holzrahmen der Tür kein Schlitz vorgesehen ist, um die Leitung nach oben zu führen, muß man zur 'Seite gehen und sollte dort eine up-Dose vorsehen.
    Oder man deckt die Leitung nach oben mit einer genuteten Leiste ab und sieht dort eine up-Dose vor.
    .
     
    philolink gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 12.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.983
    Zustimmungen:
    5.769
    Einfach durchbohren.
     
    DerSchreiner und philolink gefällt das.
  4. #4 DerSchreiner, 12.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    681
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bist auf dem richtigen Weg... brauchst Platz im Rahmen für den Türöffner musst halt hinter dem Schließblech dafür wegstemmen etc pp danach durchbohren ... und am besten noch eine Kabeltülle verwenden
     
    philolink gefällt das.
Thema:

Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung?

Die Seite wird geladen...

Elektrischen Türöffner nachträglich - Kabelzuführung? - Ähnliche Themen

  1. Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür

    Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür: Da ich demnächst meine Garagentüre eingebaut bekomme und diese elektr. öffnen möchte, würde ich gern in Erfahrung bringen, welcher Türöffner sich...
  2. elektrischer Türöffner, Einbrecher

    elektrischer Türöffner, Einbrecher: Hallo, ich möchte gerne eine Videosprechanlage mit elektrischem Türöffner haben: festes Wandtelefon mit Display und Öffner im EG und OG, evt....
  3. Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?

    Elektrischer Türöffner/Schnapper Anschluß? Sonstige Verkabelung korrekt?: Hi Leute, Die Frage ist eigentlich ganz simpel. Bei einer Haustür mit Seitenteilen (Feststehendes Glas) wie wird hier bzw. auch grundsätzlich...
  4. Gartentürchen - Kombination mit elektrischem Türöffner - Wie?

    Gartentürchen - Kombination mit elektrischem Türöffner - Wie?: Ich baue gerade einen Holz-Lattenzaun. Neben dem Einfahrtstor ist ein ein Meter breites Gartentürchen vorgesehen. Dieses würde ich gerne mit einem...
  5. elektrischer Türöffner ?

    elektrischer Türöffner ?: Hu, kann wer etwas über elektrischer Türöffner mit Keykarten erzählen? bezugsquellen ,Preise erfahrungen damit ?