Elektro FBH Optimierungen? Aktuell 9000kW/h Verbrauch

Diskutiere Elektro FBH Optimierungen? Aktuell 9000kW/h Verbrauch im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und hoffe das Ihr mir helfen könnt! habe viel gesucht und gelesen aber leider nicht auf alle Fragen...

  1. #1 Martin187, 10.02.2018
    Martin187

    Martin187

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe das Ihr mir helfen könnt!
    habe viel gesucht und gelesen aber leider nicht auf alle Fragen Antworten gefunden.

    Fakten:
    - Eigentumswohnung mit 165qm Wohnfläche
    - Elektro FBH aus dem Jahr 1984
    - Wir leben zu zweit
    - Verbrauch im letzten Jahr 9000 kW/h

    Meine Frage(n):

    - Aktuell heize ich nicht alle Räume. Macht das Sinn oder ist es besser jeden Raum auf die gleiche Temp zu heizen?
    Türen stehen bei uns immer alle offen.
    - Kann man an einer E-Heizung optimieren? Ich habe im Sicherungskasten ab und zu ein lautes Brummen und das extrem laute Klacken der Relais. Daher meine Vermutung das man hier evtl auf modernere Technik gehen kann? z.B. elektronische Relais???


    Gibt es hier zufällig einen Experten für E-Heizung der aus der Gegend PLZ64 kommt?

    Gefühlt kennt sich kein Elektriker wirklich gut mit E-FBH aus.
     
  2. #2 Lexmaul, 10.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    E-Heizungen haben halt einen Wirkungsgrad von 1, daher passt der Verbrauch zur Wohnungsgröße und dem Alter (wahrscheinlich nicht energetisch saniert?).

    Viel machen wirst Du da nicht können, ist halt wirklich der letzte Schrott, sowas als Heizung zu haben.

    Räume sollten alle beheizt werden, weil grad bei dem Alter Bauschäden entstehen können.
     
    Ctrinker2 gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 10.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Prinzipiell wie Lexmaul mit einer Ergänzung:
    Räume müssen nicht unbedingt alle beheizt werden, dann haben aber die Türen geschlossen zu bleiben!
    Mittelfristig andere Wohnung oder andere Heizung suchen.
     
    Ctrinker2 und Lexmaul gefällt das.
  4. #4 petra345, 10.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Elektrische FBH ist nicht mehr zeitgemäß.
    Aber es kann sich ändern, wenn der überschüssige Windstrom irgendwo abgeladen werden muß.

    Bisher fehlen dazu die Leitungen und die entsprechende Verbrauchsabrechnung.
     
  5. #5 Lexmaul, 11.02.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was ein unsinniger Beitrag - wo hilft der nun?
     
  6. #6 driver55, 11.02.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nein, die Heizung nicht wirklich.
    Das einzige was man optimieren kann ist, dass man beim günstigsten Stromanbieter die kWh einkauft. Das war's auch schon.

    Mich würde mal interessieren, wie man auf die "Idee" kommt, eine solche Wohnung zu kaufen?
    Oder ist diese schon länger in eurem Besitz, als Strom noch (relativ) günstig war?

    Heizung + Haushalt sind dann jenseits der 10.000 kWh p.a. oder ist der Haushaltsstrom bei den 9.000 kWh schon enthalten?
     
    Leser112 gefällt das.
  7. #7 petra345, 12.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vor einigen Jahren waren im Januar Temperaturen von minus 25 ° in der Nacht hier üblich. Am Tag war es etwas wärmer.
    Meine Gasheizung benötigte für ca 150 m² Wohnfläche 7kWh am Tag.
    Ob die elektrische FBH jetzt mehr oder weniger braucht ist eine Frage der _Dämmung.

    Sowohl unterhalb des Estrichs als auch in den Wänden. Hat man dort wenig getan, ist es eben teuer. Bei Strom wird es besonders teuer.
     
  8. #8 Ctrinker2, 17.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2018
    Ctrinker2

    Ctrinker2

    Dabei seit:
    17.12.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    GWZ-Installateur
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Fachinstallateur
    Hallo, kann @Lexmaul und @Fred Astair vollständig bejahen, mit dem Zusatz, dass man JEDE Fußbodenheizung in schlecht isoliertem und gleichzeitig schwererer Bauweise [des Gebäudes!] etwas optimieren kann:
    * immer mit der niedrigst möglichen Raumtemp. die Räume heizen.
    * keine Nachtabsenkung, bzw. nur max 1 Grad Celsius.

    Mfg Trinker
    Nachtrag/Änderung:
    *Stoßlüften anstatt ständigem Lüften ist natürlich sowieso s
    Standard. Und Fenster zu kippen ist natürlich out.
     
Thema:

Elektro FBH Optimierungen? Aktuell 9000kW/h Verbrauch

Die Seite wird geladen...

Elektro FBH Optimierungen? Aktuell 9000kW/h Verbrauch - Ähnliche Themen

  1. Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen

    Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen: Hallo Wieso gibt es hier "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen? Bevor jetzt jemand schreibt, dass ich die SUCHFUNKTION hätte benutzen sollen,...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  4. Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?

    Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?: Hallo zusammen, ich habe eine ETW gekauft und wir konnten uns heute die Wohnung ansehen (Abnahme steht erst in ca. 1/2 Jahr an). Dabei fiel uns...
  5. Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung

    Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung: Hallo, sind die noch nach neuem Heizungsgesetz noch zulässig ? Da steht was von Elektrodirektheizung als zulässig. Versteh ich absolut nicht....