Elektro- und Leerrohrplanung - noch was zu berücksichtigen?

Diskutiere Elektro- und Leerrohrplanung - noch was zu berücksichtigen? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Von allen Seiten hören wir, dass wir genügend Leerrohre einplanen sollen. Das verunsichert mich, weil ich nicht weis wanns genügt oder was man für...

  1. #21 derengelfrank, 07.07.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Leerrohre haben eine interessante Eigenschaft:
    sie befinden sich nie dort, wo man sie braucht.

    Wenn ich neu baue, werde ich die Leitungsführung generell zugänglich gestalten und ins Raumkonzept einbeziehen (abnehmbarer Fries im Boden oder farblich/durch Material abgesetzte, in die Wände eingelassene Leitungskanäle)
     
  2. Falk

    Falk

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Also einen Brüstungskanal.

    Sonstiges für den Poster:

    EN 50173:4 berücksichtigen.

    Leerrohre an ALLEN Fnstern und Türen der Gebäude Aussenhaut.
    (Alarmmelder und Steuerung für KNX Heizung/ Fenster-offen Tür-offen => elektrische Heizkörperventile)

    Beleuchtung im Dachüberstand und Kameras nicht vergessen z.B.:
    http://www.security-center.org/de/shop.php

    Zuführungen aus dem Keller für Outdoor-Beleuchtung z.B.
    http://www.brumberg.com/ger/produkte/outdoor#

    An sonsten Beispiele und Anregungen evtl. hier:
    http://www.smarthomepaderborn.de/

    Falk
     
Thema: Elektro- und Leerrohrplanung - noch was zu berücksichtigen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leerrohrplanung

    ,
  2. leerrohrplanung elektro

    ,
  3. leerrohrplan erstellen online

    ,
  4. leerrohrplanung elektro mindestwanddicke,
  5. rbbau leerohrplanung,
  6. Elektro-Leerrohrplanung im Hochbau,
  7. betondose elektro leerrohrplanung,
  8. leerohplanung beischpiele
Die Seite wird geladen...

Elektro- und Leerrohrplanung - noch was zu berücksichtigen? - Ähnliche Themen

  1. Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen

    Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen: Hallo Wieso gibt es hier "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen? Bevor jetzt jemand schreibt, dass ich die SUCHFUNKTION hätte benutzen sollen,...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  4. Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?

    Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?: Hallo zusammen, ich habe eine ETW gekauft und wir konnten uns heute die Wohnung ansehen (Abnahme steht erst in ca. 1/2 Jahr an). Dabei fiel uns...
  5. Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung

    Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung: Hallo, sind die noch nach neuem Heizungsgesetz noch zulässig ? Da steht was von Elektrodirektheizung als zulässig. Versteh ich absolut nicht....