Elektro

Diskutiere Elektro im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Was sagt ihr zu folgenden Bildern? OK? https://fotoalbum.web.de/alben/huber-christine/Elektro/printImage?imageId=52712215&imageType=image...

  1. #1 Gast123, 08.12.2006
  2. #2 Baufuchs, 08.12.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Gut

    belichtet.
    Sonst noch Fragen?
     
  3. #3 Hundertwasser, 08.12.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Sieht nach Elektromontage aus.
     
  4. #4 Chrissi2006, 08.12.2006
    Chrissi2006

    Chrissi2006 Gast

    Danke

    Och mensch,... ihr seit gemein :-(.

    Ich wollte eigentlich wissen, was ihr zu der Installation sagt?

    Bin mir total unsicher!

    Chrissi
     
  5. #5 MichaelG, 08.12.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Bitte

    Hoi Chrissi,

    selbst dazu is die Frage zu allgemein. Dass die Elektrikers gut mit der Hilti umgehn können wissen wir alle.

    Privatbau oder GU/Gü?

    Und zur Beruhigung n AWG-Argument: Das sieht woanders au net anders aus.

    MfG Michael
     
  6. #6 Chrissi2006, 08.12.2006
    Chrissi2006

    Chrissi2006 Gast

    Hallo Michael,

    ist ein Einfamilienhaus mit 120 qm Wohnfläche. Wie bauen mit einem Generalunternehmer.

    Und habe leider nicht viel Ahnung von Elektro und ich dachte mir, vielleicht kann mir hier einer helfen, ob die Arbeiten so i.o. sind.

    Ein wenig komsich kamen uns die Leitungen auf der Botenplatte des Eg vor. Wir haben keine Ahnung, ob dies so ok ist

    Danke für die Hilfe

    Chrissi
     
  7. #7 Jonny, 08.12.2006
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2006
    Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Hallo,
    Schlitze sollte man in der heutigen zeit Fräsen, schaut auf den Bildern mehr nach gehauen aus.
    Abzweigkästen sind eigentlich auch schon länger out, heute verklemmt man in den Schalterdose( die 4 Rohre in Bild 1 hätten in den 8 Dosen leicht platz gehabt).
    Und wenn gegen den Steigschlitz in Bild 3 keine statischen Bedenken herschen kann man den auch lassen.
    Bei Bild 2 sollte man aus gründen der Trittfestigkeit stabileres Rohr nehmen.

    Ansonsten: Ned grad hübsch aber, passt scho.

    Grüsse
    Jonny
     
  8. #8 Chrissi2006, 08.12.2006
    Chrissi2006

    Chrissi2006 Gast

    Hallo Jonny,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Das die Verarbeitung nicht so schön aussieht kam uns auch so vor.

    Was für Rohr genau sollte man bei Bild 2 wg. Trittfestigkeit im Bodenbereich verwenden? Kann dies noch nachträglich gut geändert werden?

    Vielen Dank!

    Chrissi
     
  9. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ändern des Rohrs wird wahrscheinlich schwierig, wenn jeder draauf aufpasst und nicht zu fest drauf rumtrampelt könnte man es lassen, besser wäre natürlich sowas gewesen:
    Hegler espm
    Fränkische FFkus
    haben eine mittlere Druckfestigkeit von 750 N .

    Grüsse
    Jonny
     
  10. #10 MichaelG, 08.12.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ergänzung

    zu Jonnys Materialempfehlung.

    Geliefert wird was bestellt wurde und hhoffentlich au bezahlt wird. *im Normalfall.


    MfG Michael
     
  11. KRIS

    KRIS

    Dabei seit:
    06.10.2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Tuttlingen
    Kennwort geschütztes album bei web.de wer soll da was sehen??
    :)
     
Thema: Elektro
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steigschlitz elektro

Die Seite wird geladen...

Elektro - Ähnliche Themen

  1. Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen

    Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen: Hallo Wieso gibt es hier "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen? Bevor jetzt jemand schreibt, dass ich die SUCHFUNKTION hätte benutzen sollen,...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  4. Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?

    Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?: Hallo zusammen, ich habe eine ETW gekauft und wir konnten uns heute die Wohnung ansehen (Abnahme steht erst in ca. 1/2 Jahr an). Dabei fiel uns...
  5. Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung

    Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung: Hallo, sind die noch nach neuem Heizungsgesetz noch zulässig ? Da steht was von Elektrodirektheizung als zulässig. Versteh ich absolut nicht....