Elektro

Diskutiere Elektro im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei mir sind die Wände mit einem Kalkputz verputzt, auf den noch ein Strukturputz 1,5mm Körnung kommt. Nun meine Frage, müssen die...

  1. Bere

    Bere

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Ulm
    Hallo,

    bei mir sind die Wände mit einem Kalkputz verputzt, auf den noch ein Strukturputz 1,5mm Körnung kommt.

    Nun meine Frage, müssen die Elektro Dinge (Lichtschalter, Steckdose usw) vorher montiert werden, oder werden diese nach dem Strukturputz montiert?
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Nach dem Strukturputz.

    Grüsse
    Jonny
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 23.09.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Aber doch nicht die Unterteile :yikes
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Und wie bringste die Schalter wieder weg,nachdem sich der Putzer/Maler/Heimwerker ausgetobt hat?
    Meist blättert dann auch noch was vom putz ab und bei zu dickem putzauftrag oder grober körnung kann es sogar passieren das die deckel nicht mehr ordentlich halten.
    Ich bin für danach, oder Stromlos schalten, Unterteile locker schrauben, verputzen und dann wieder montieren.

    Meine Meinung, darf aber jeder machen wie er will. :biggthumpup:

    Grüsse
    Jonny
     
  5. Bere

    Bere

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Ulm
    Danke für eure Antworten, ich werde sie dann wohl danach montieren.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Selbstverständlich danach.
    Zumindest, wenn Du möchtest, daß sie korrekt funktionieren...
     
  7. Bere

    Bere

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Ulm
    Türen vor Strukturputz?

    Der nächste gedanke ist, soll ich die Türen vor dem Strukturputz einbauen lassen?

    Der Flur ist gefließt und es gibt eine Türe ins Wohnzimmer, wo Parkett reinkommt (noch nicht verlegt).

    Meine Überlegung: Wenn die Türen beim Verputzen nicht mo0ntiert sind, tut sich der Putzer leichter und der Parkettverleger danach auch. Allerdings müßte dann wohl um die Türen eine Acryl Fuge gezogen werden, damit der Spalt zu ist.

    Wenn die Türe montiert ist, könnte sie der Gipser eingipsen (wurde sich allerdings schwerer tun, wie auch der Parkettleger).

    Woie seht ihr das?
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Der Spalt bleibt besser offen.
     
  9. Bere

    Bere

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Ulm
    Spalt

    Wies meinst du das?
     
Thema:

Elektro

Die Seite wird geladen...

Elektro - Ähnliche Themen

  1. Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen

    Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen: Hallo Wieso gibt es hier "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen? Bevor jetzt jemand schreibt, dass ich die SUCHFUNKTION hätte benutzen sollen,...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  4. Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?

    Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?: Hallo zusammen, ich habe eine ETW gekauft und wir konnten uns heute die Wohnung ansehen (Abnahme steht erst in ca. 1/2 Jahr an). Dabei fiel uns...
  5. Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung

    Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung: Hallo, sind die noch nach neuem Heizungsgesetz noch zulässig ? Da steht was von Elektrodirektheizung als zulässig. Versteh ich absolut nicht....