Elektroangebot ok?

Diskutiere Elektroangebot ok? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; knx / eib :) da denke manche, sie haben da als auftraggeber nen goldesel

  1. #21 D3esperator, 27.06.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    knx / eib :)

    da denke manche, sie haben da als auftraggeber nen goldesel
     
  2. #22 Oliver82, 27.06.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ich finde es generell sehr störend wenn bei Handwerkern etc das Material zur Kostendeckung herangezogen wird...

    Der Handwerker soll seinen benötigten/richtigen/fairen Stundenlohn verlangen und die Materialien so günstig wie möglich anbieten...

    Auch wenns am Ende auf den gleichen Preis rauskommt ermöglicht es mir so Preise zu vergleichen und den Zeitaufwand abzuschätzen..
    Mich ärgert es einfach etwas für 1000€ verkauft zu bekommen wenn ich es im Internet für 400€ sehe... da komme ich mir verarscht vor! Auch wenn der Handwerker damit nur seine Stunden subventioniert...
     
  3. #23 D3esperator, 27.06.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    um das zu verhindern, muss man einfach äpfel mit äpfeln vergleichen - in form eines lvs
     
  4. #24 Dieter70, 27.06.2012
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Welch frommer Gedanke...
     
  5. #25 Oliver82, 28.06.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Aber der einzig Zielführende...

    Wenn der Eli mir dann ein Angebot schreibt über 700€ Hardware + 100€ Einbau, Anschluss u Abnahme dann ist es für den Kunden doch vollkommen logisch dass er die Hardware selbst im Internet für 500 kaufen und dem Eli die hardware + 100€ hinlegen kann..

    Dann muss der Eli rumstottern dass das ja nicht ginge und von wegen garantie etc... Führt dann nur zu Verstimmung und der Kunde fühlt sich verarscht...

    Hätte er direkt gesagt dass das teil 500 kostet und er 300 fürs Anschliesen etc verlangt wäre alles gleich klar geregelt...

    Was auch nur dann etwas bringt wenn schon vorher die genaue Hardware festgelgt ist... also nix mit 1xKNX mit xyz Aktoren und abc Sensoren installieren sondern genau Typ und Hersteller jedes Teiles vorab festlegen...
    sonst bekomme ich am ende Angebote mit unterschiedlicher Hardware und kann wieder schlecht beurteilen wo die Preisunterscheide herkommen...
     
  6. #26 D3esperator, 28.06.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    jup, ich empfehle eh jedem das genau zu durchdenken mit einem "profi" an der seite und das somit plant.
    vermeidet fehler/probleme
    gibt kostensicherheit
    eröffnet neue möglichkeiten, die man selbst nicht überblickt

    ich gehe in meiner argumentation davon aus, das jemand einen gewissen anspruch an die elektroinstallation hat. wer 0815 will, der braucht sowas sicher nicht.
     
Thema: Elektroangebot ok?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Zb232u22 preis