Elektroinstallation in einem Holzhaus

Diskutiere Elektroinstallation in einem Holzhaus im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, danke schon mal dür die ganzen guten Anregungen. Mit dem luftdicht und der thermischen Belastung habe ich mir eigentlich...

  1. Kiter

    Kiter

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker (Kom+Inf)
    Ort:
    Bei Hannover
    Hallo zusammen,
    danke schon mal dür die ganzen guten Anregungen.

    Mit dem luftdicht und der thermischen Belastung habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht da unsere Installationsebene von der Dämmung getrennt ist.

    Aufbau wie folgt:
    1. Blockbohle mit Hinterlüftungsebene
    2. Diffusionsoffene Windschutzfolie
    3. Ständerwerk mit Hangfolie
    4. Außenwandisolierung / Dämmung
    5. Dampfbremse
    6. Installationsebene, gedämmt

    Sieht hier irgendwer noch Schwierigkeiten über eine besondere Belastung von Elektrokabeln?

    MfG
    Kiter
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wandaufbau bei Holzständer ist nciht meine Stärke. Dafür gibt´s Experten.

    Wie stark soll Deine Installationsebene werden?

    Gruß
    Ralf
     
  3. Kiter

    Kiter

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker (Kom+Inf)
    Ort:
    Bei Hannover
    Hallo Ralf,
    minimum 6cm. können wir aber noch auf 8cm problemlos erhöhen.

    MfG
    Kiter
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann kriegst Du darin Deine Gerätedosen problemlos unter. Ich hatte nur deswegen gefragt, weil es schon Experten gab die meinten "Hauptsache die Leitung passt durch". An die Dosen mit min. 44mm hatte natürlich niemand gedacht.:mauer

    Gruß

    Ralf
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Da unsere Hausfrau Unrecht hat, brauchen wir uns nicht weiter zu rechtfertigen.
    Die Variante mit dem gestuften Querschnitt ist zulässig und kann durchaus sinnvoll sein.
     
Thema: Elektroinstallation in einem Holzhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elektroinstallation holzhaus vorschriften

    ,
  2. elektroinstallation holzhaus

    ,
  3. holzhaus elektroinstallation

    ,
  4. strom im holzhaus verlegen,
  5. elektrik holzhaus,
  6. massivholzhaus elektroinstallation,
  7. elektroinstallation im holzhaus,
  8. elektroinstallation in einem holzhaus,
  9. elektroinstallation blockhaus,
  10. elektroinstallation auf holz,
  11. elektroinstallation in holzhäusern,
  12. holzbau elektro,
  13. elektroinstallation im holzbau,
  14. holzhaus elektrik verlegen,
  15. Elektrik für ein holzhaus,
  16. blockhaus elektroinstallation,
  17. holzhaus elektrik,
  18. elektroinstallation holzbau,
  19. elektroinstallation holzständer Haus ,
  20. installation vollholzhaus,
  21. elektrik im vollholzhaus installieren,
  22. Elektrik verlegen Neubau holzhaus,
  23. querschnitt aderleitung Holzhaus,
  24. elektik in holzheusern,
  25. absicheung holz haus
Die Seite wird geladen...

Elektroinstallation in einem Holzhaus - Ähnliche Themen

  1. Neuausführung Elektroinstallation im Altbau

    Neuausführung Elektroinstallation im Altbau: Hallo zusammen, ich wohne in einer 70m² Wohung und kann diese seit einigen Monaten glücklich als mein Eigentum nennen. Der Zustand der Wohung...
  2. Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!

    Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!: Hallo zusammen, unsere Küche wird Wandpaneele haben. Für die Steckdosen und Schalter hat der Elektriker nun die Wand ausgestemmt, sodass später...
  3. Wände nach Elektroinstallationen sanieren

    Wände nach Elektroinstallationen sanieren: Hallo zusammen, in meiner "neuen" Altbau Wohnung (massive Bauweise aus den 70ern) musste der Elektriker ein paar Wände schlitzen wegen neuen...
  4. Ist Heizung/Sanitär und Elektroinstallation eines Holzhauses teurer?

    Ist Heizung/Sanitär und Elektroinstallation eines Holzhauses teurer?: Hallo, bin auf der Suche nach Antworten. Mir wurde von meiner Baufirma angeboten, mein Massivziegelhaus in Massivholz zu bauen. Die Kosten würden...
  5. Elektroinstallation in Holzhaus

    Elektroinstallation in Holzhaus: Hallo, Mein zukünftiges Eigenheim wird als Niedrigenergiehaus mit Lüftungsanlage in Holzbauweise erstellt. Jetzt stellt sich die Frage,auf...