Elektronik fusch von Firmen

Diskutiere Elektronik fusch von Firmen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; FI (RCD) sehe ich auch keinen. Generell kommen irgendwie nur sehr zögerlich Infos vom Fragesteller.

  1. #21 simon84, 28.12.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    FI (RCD) sehe ich auch keinen.

    Generell kommen irgendwie nur sehr zögerlich Infos vom Fragesteller.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Was sagt das elektronische Lexmäulchen denn dazu :winken
     
  3. #23 Lexmaul, 29.12.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sehe es genauso - überlege nun, ob ich den Überspannungsschutz bei mir nachrüste :)
     
  4. walle

    walle

    Dabei seit:
    26.12.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    netz betreiber Eon Edis beantragt wurden 63 A und warum da kein FI zu sehen ist das haus hat noch einige alte leitungen Alu wo noc
     

    Anhänge:

  5. #25 Hanilein, 29.12.2018
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Laut Tab von dem Verein können die SLS Schalter bis 63A verbaut werden.
    Dann ist die Selektivität natürlich futsch und die Verdrahtung muß dann dementsprechend kompl.
    vom Querschnitt angepaßt werden.
    Ich mache das schon bei 50A.
    Der Schalter in der Verteilung ganz oben ist keine Sicherung ,nur ein 63A Hauptschalter.
    Wenn dieser nicht für eine weitere Sicherungsverteilung sein soll ist er eigentlich überflüssig,
    Ob nun die alten Zuleitungen teilweise Alu mit 16A Sicherungen sicher sind ,ergibt sich dann hoffentlich aus den
    erforderlichen Messungen.
    Wenn denn nun tatsächlich noch ein Zähler dazu kommt ,beide SLS 40A ,alles von der Belastung schön gleichmäßig
    aufteilen dann kann auch die Verdrahtung so bleiben.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Hanilein, 31.12.2018
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Da hier keine weiteren Rückmeldungen vom Te. kommen, möchte ich noch anmerken das vom Te. 63A beantragt wurden und die hat er auch bekommen .
    Ein SLS 63A kann nur dann eingesetzt werden ,wenn die Selektivität eingehalten wird das bedeutet im Hak muß dann von. 63 A auf 100A aufgelastet werden.
    Das macht der Versorger wohl nicht kostenlos.
    Die zweite Variante mit dem zusätzlichen Zähler würde dann wenn der Versorger es überhaupt zuläßt auch weitere Kosten nach sich ziehen.Auch müßte in dem Fall ein Überspannungsschutz und wahrscheinlich weitere Anpassungen im Z Schrank
    vorgenommen werden .( Anlagenerweiterung)
    Bleibt nur die Heizung mit in die elektr. Verriegelung von den Durchlauferhitzern zu integrieren.
    Das ist alles aufwändig aber problemlos machbar.
    Also von FUSCH kann hier keine Rede sein.
     
    simon84 gefällt das.
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So was Lexmäulchen, hast wieder nicht wa, aber sei nicht traurig nur weil DEHN draufsteht ist keines drinne :mega_lol:
     

    Anhänge:

  8. #28 Lexmaul, 03.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich musste den damals nicht installieren - hab aber beim 63er Hausanschluss nen 60er Zähler und 63er SLS :mega_lol:
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Elektronik fusch von Firmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elektronik Heesung Elektronik mail

    ,
  2. sls schalter überlast

Die Seite wird geladen...

Elektronik fusch von Firmen - Ähnliche Themen

  1. Nachteile elektronischer Türöffner

    Nachteile elektronischer Türöffner: Hallo zusammen, ich möchte meine Haustür in einem Einfamilienhaus erneuern. Die soll mit einem E-Öffner ausgestattet sein, damit ich die Tür mit...
  2. Schlitze Elektronik

    Schlitze Elektronik: Hallo, sind diese Abstände in Ordnung und beeinflussen Sie unter Umständen die Statik? Die Leitungen wurden im nach hinein verlegt. Vorher waren...
  3. Hilfe bei Auswahl elektronischer Rolladenmotor

    Hilfe bei Auswahl elektronischer Rolladenmotor: Bei der Vielzahl von Herstellern benötigen wir Hilfe bei der Auswahl. Welchen Herstellen in Bezug auf Preis/Leistung kann empfohlen werden?
  4. Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse

    Anforderungen an Elektronik im Heizkreisverteilergehäuse: Weiß jemand, welche Anforderungen an die IP Schutzart eines Gehäuses gestellt werden, in dem sich Kontakte mit 230V befinden? Das Gehäuse soll...
  5. Elektronische Rollladensteuerung per Schalter und Zentrale

    Elektronische Rollladensteuerung per Schalter und Zentrale: Hallo Community, trotz bereits vorhandener Beiträge konnte ich noch keine passende Lösung finden, weshalb ich hier gerne um Hilfe bitten will....