Elektrosmog und Schlafstörungen

Diskutiere Elektrosmog und Schlafstörungen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hast du nen beleg für die Story? (auch wenn ich mir das gut vorstellen kann) ] Ach, das habe ich mehrfach erlebt als wir früher noch Antennen...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ach, das habe ich mehrfach erlebt als wir früher noch Antennen aufgebaut haben. Je größer die Antenne, um so schneller kamen die Beschwerden.
    Belege? Nö. Damals gab´s keine Webseiten und kein Internet.

    Deswegen wurden die Sender immer mit 6-12 Wochen Verzögerung in Betrieb genommen. Damit liefern die ersten Nörgler gleich mal in´s Leere. Die Beschwerden die nach Inbetriebnahme kamen waren manchmal auch berechtigt, und es wurde denen auch nachgegangen.

    Da ging es dann meist um Störungen in TV-Anlagen o.ä.

    Gruß
    Ralf
     
  2. tomtuxx

    tomtuxx

    Dabei seit:
    30.11.2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Berlin
    Können wir gerne. Ich würde mal sagen der heisst Ionnenantrieb...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ionenantrieb

    EM Strahlung haben wir doch immer und überall mit verschiedener Intensität. Der Unterschied ist doch nur WLAN ist moduliert (zur Informationsübertragung) und Sonnenstrahlung chaotisch.

    Also nicht böse oder traurig sein, ist doch alles nur Quatsch. :winken

    Natürlich möchte ich mich aber trotzdem nicht in die pralle Sonne legen genauso wie in an eine 1MW Sendeantenne binden.
    Aber 10 MilliWatt meines WLAN-AP, sorry da hat je mein Pupps mehr Energiegahlt und Wellenform ;-)
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nach jenem Bericht hätte mobiles Telefonieren also etwa die Gefährlichkeit des Kaffeetrinkens.
    Es wird an der Zeit, beides umgehend zu verbieten!!!
     
  5. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Hier der Letzte Absatz deines Links:
    ...ich denke darauf wolltest Du hinweisen...
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Damit ist handy"strahlung" genau so gefährlich wie mein Kaffee den ich täglich trinke (Kategorie 2b), oder die Arbeit als Schreiner/Zimmermann usw.

    Das wird der Sache nicht gerecht.

    Gruß
    Ralf
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das Leben ist eine Krankheit mit garantiert tödlichem Ausgang.:)

    Leider kommt in dem Artikel nicht raus, worin nun der Einfluß besteht, nur daß es wahrscheinlich einen gibt.

    Gruß Lukas
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und erst vor einigen Wochen wurde wieder eine Studie veröffentlicht, nach der nun die Daten von immerhin 358.000 Handynutzern ausgewertet wurden, und zwar über einen Zeitraum von 18 Jahren.

    Ergebnis, es gibt keine Hinweise, dass durch Nutzung des handys eine erhöhte Krebsrate bzw. Anzahl von Hirntumoren die Folge wäre.

    http://www.bmj.com/content/343/bmj.d6387

    Also warten wir auf die nächsten Studie, die wieder das Gegenteil behauptet.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #430 BauBaer406, 09.12.2011
    BauBaer406

    BauBaer406

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordheim
    Wurde dieser Versuch jetzt eigentlich durchgeführt?

    Ich persönlich werde im neuen Haus schon etwas drauf achten. Aber auch nicht übertreiben. W-Lan brauch ich nicht, TV kommt auch nicht mehr ins Schlafzimmer. Aber Radiowecker bleibt drin.

    Zwei mal ist mir es übrigens passiert, dass ich mehr oder weniger auf meinem Handy eingeschlafen bin (wenn ich kurz vorm Einschlafen noch Sudoku spielte). Da hatte ich nach dem Aufstehen in der Tat auch Kopfschmerzen.
     
  11. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
  12. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    @ sniper

    Und da ist gleich eine Buchempfehlung "Kr.bs nat.rlich heil.n - Wi. Si. sof.rt beg.nnen k.nnen I.re Ges.ndheit z. r.tten". Da stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf - sowas halte ich für unseriöse Verdummung.
     
  13. #433 Rudolf Rakete, 02.12.2012
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Weißt Du ich kenne Leute die haben als Hobby Armateurfunk und arbeiten Tagsüber in EMV Laboren. Wenn das alles so schädlich wäre müßten die ziemlich krank sein.
     
  14. #434 geobiologe, 20.01.2016
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Hei ,Ulf (Geobiologe) hier, Elektrosmog wichtiges Thema. Gehe zu ......, Strahlenakademie seit 30 Jhren,haben mir auch gut helfen können, Alles Gute für dein Kind
     
  15. #435 geobiologe, 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Hei ulf hier (Geobiologe), egal was angeboten wird kann man dies messen, entweder HF- oder -NF mit Messgeräten , Vor- und nach der Sanierung, vor
    Ort. Erfahrungsberichte sind zwar gut, sind aber nicht vergleichbar mit anderen Baustellen. Nur eine Nachkontrolle kann über die Abschirmmaßnahme eine Aussage machen. Gruß
     
  16. #436 geobiologe, 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Super gemacht, wenn du jetzt deinen Kindern noch abgeschirmte Handytaschen "verkaufst" hast du alles gut gemacht und wirst ein zufriedener Großvater, alles Gute, Ulf, Geobiologe
     
  17. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sag mal, schämst Du Dich nicht ob all der volksverdummenden Geschäftemacherei?
     
  18. #438 geobiologe, 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Auch 12v stromleitungen bauen felder auf. Am besten baut man Freischalter ein die die Leitungen stromlos machen. Info :www
     
  19. #439 geobiologe, 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Unterschätze nicht die Wirkung der Wasseradern.....
     
  20. #440 geobiologe, 20.01.2016
    geobiologe

    geobiologe

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerksmeister
    Ort:
    39291 Möckern
    Hei linda, ihr macht das richtig, im neuen haus alles mit netzwerkkabel verlegen, pc an die dose, telefon festnetz, netzfreischalter für 230v im schlafzimmer und-oder besser noch gleich abgeschirmte kabel verlegen. Hf-abschirmung gibt es auch, wasseradern auch ausruten lassen, kein risiko mehr eingehen , alles gute euch ...
     
Thema: Elektrosmog und Schlafstörungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlafprobleme dachständer strom

    ,
  2. dachständer abschirmen

    ,
  3. elektrosmog augenringe

    ,
  4. radarstrahlung gesundheitsgefährdend
Die Seite wird geladen...

Elektrosmog und Schlafstörungen - Ähnliche Themen

  1. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ein Fauser FM10LS (Wechselstrom, Gleichstrom, Bahnstrom) inkl. Elektrofeldsonde EPL und allem nötigen Zubehör samt Koffer. Die...
  2. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ROM HFR 4 (Hochfrequenz D-Netz, E-Netz, Dect, UMTS, W-lan, Bluetooth) mit Multifrequenzfilter MFF 1 inkl. kleiner und großer...
  3. Elektrosmog | SAT-Multiswitch?

    Elektrosmog | SAT-Multiswitch?: Guten Tag, wir planen aktuell ein Zimmer als Kinderzimmer zu nutzen, u. a. auch mit einem Hochbett. Direkt darüber befindet sich im Spitzdach...
  4. LED-Lampen & Elektrosmog?

    LED-Lampen & Elektrosmog?: Hallo zusammen, die neuen LED-Leuchtmittel werden ja als die Technik der Zukunft angepriesen: robust, sparsam, langlebig, ohne Quecksilber etc....
  5. Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?

    Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?: Hi! Folgende Situtation. Im Schlafzimmer bei uns gibt es zwei Möglichkeiten das Bett zu stellen. 1. Kopfteil an die Aussenwand 2. Kopfteil...