Elektrosmog

Diskutiere Elektrosmog im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Und genau da liegt das Problem. Warum bitte schön muss der Sendemast immer alle im Umfeld befindlichen Handys anfunken? Es dürfte durchaus...

  1. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett

    Äh genau so wirds gemacht. Das Problem wird eher sein, das 90% der Masten nie komplett ungenutzt sein dürften...

    Wird kein Gespräch geführt kommt vom Mast nur regelmäßig die Abfrage ob und welches Handy noch im Bereich ist.
    Würde der Mast nur noch auf Sendung gehen wenn man es via Handy anfordert weiß ich aus welcher Ecke die ersten Beschwerden kommen, weil man plötzlich 1 Minute bis zum Verbindungsaufbau warten muß.

    Soweit zumindest mein Stand...

    Grüße OliS
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das Problem liegt eher darin, daß Du keine sonderliche Ahnung von der Sache hast und hier Parolen aus der Porzellanabteilung nachplapperst...!

    Sämtliche GSM-Netze tun nämlich seit Anbeginn das, was Du hier von ihnen forderst und uns als tolle Verbesserung verkaufen willst.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein, das reicht nicht. Aber es kann jeder sein handy auch ausschalten, dann muss der "Mast" nichts senden.
    Die "pings" zum Aufrechterhalten sind aber immer nur sehr kurzfristig und sind für die Netzplanung wichtig, damit jeder weiß wo wieviele Mobilteile unterwegs sind die eine Anforderung schicken könnten. Ohne diese Kenntnisse würde das Netz nicht stabil funktionieren können.

    Das bringt keine Kosteneinsparung, da die Technik die im Hintergrund ständig mitlaufen muss mehr Strom benötigt als die paar "pings".

    Vorsicht, in der HF Technik versteht man unter "Modulation" etwas anderes als die Heizungsbauer. Der Sender wurde schon immer moduliert, sonst könnte man ja nichts hören.

    Aber bei MW Sendern war es schon immer üblich, dass die Sendeleistung je nach Ausbreitungsbedingungen verändert wurde. Vor allen Dingen zu den Nacht- und Tageszeiten damit entsprechend den Ausbreitungsbedingungen keine benachbarten Sender gestört wurden.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #44 ThomasMD, 06.10.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Tja so ungerecht ist das verteilt.
    Was meinst Du, was wir in Leipzig für Klimmzüge machen mussten, damit wir Manfred Sexauers allabendliche Beatsendung von der Europawelle Saar einigermaßen störungsfrei, auf Mittelwelle ganz hinten, empfangen konnten.;)
    Da hätten wir eine singende Herdplatte gern in Kauf genommen.
     
  5. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Wir werden doch permanent von der Sonne mit UV-Strahlung beschossen. Die ist ja nun mal eindeutig krebserregend und auch sonst der Gesundheit nicht so förderlich. Ich kenne die Grenzwerte für UV-Strahlung nicht, nehme aber stark an, daß die Sonne darüber liegt.
    Wann unternimmt mal jemand etwas dagegen?
     
  6. #46 HansFranz, 06.10.2010
    HansFranz

    HansFranz

    Dabei seit:
    04.02.2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mittel-Deutschland - Sachsen
    Erkenntnis des Tages ?

    Das soll jetzt aber nicht dein Ernst sein, kehd?
    Das mit der UV-Strahlung und sonstigen lebensgefährlichen Strahlungsarten der Sonne ist schon seit Menschengedenken so, und wie wir das allesamt ohne großen Schaden überleben ?
    Schau mal hoch gen Himmel, da besteht eine Stratosphäre und sonst noch einiges in den dichteren Schichten der Erdatmosphäre.
    Das ist unsere Überlebensversicherung solange wir hier nicht noch mehr Unfug mit Ozonlöchern u.ä. veranstalten.
    Also bitte keine neue Verschwörungstheorien wg. tödlicher Sonnenstrahlung.
    Hier mal was zu deiner Beruhigung und Allgemeinbildung
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stratosphäre
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum keine neuen Verschwörungstheorien?
    Du glaubst offenbar noch an das Ammenmärchen vom menschengemachten Ozonloch (wo isses eigentlich hingekommen...?).
    Dummerweise glaube ich nicht an das hakenschlagende Licht!
    Daher kann man leider nur die Dummheit der Neu-Australier (exzessives Sonnenbaden) für den dortigen Anstieg der Hautkrebsrate verantwortlich machen. FCKW hingegen haben damit nicht die Bohne zu tun.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Uups, so alt bist Du schon? Oder haben die Wellen so lange gebraucht bis Sie auch nach Leipzig kamen? Das lag sicherlich an den Grenzkontrollen, so eine Welle hat ja viel zu erzählen. :mega_lol:

    Unser Forscher forscht in die richtige Richtung. Sichtbares Licht, UV, das sind ja alles auch elektromagnetische Wellen. Bei 1000W/m2 kommt da schon was an Energie zusammen.
    Unsere Erde wird ständig mit EM-Wellen bombardiert, die Sonne ist nur ein Beispiel. Auch radioaktive Strahlung ist eine EM-Welle.

    Ich werde momentan auch mit EM-Wellen bombardiert, denn ich habe gerade einen IR-Heizer im Büro eingeschaltet.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #49 Thomas Traut, 07.10.2010
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Wer Lust hat, kann auch mal hier lesen:http://www.gwup.org/infos/themen-nach-gebiet/633-elektrosmog?catid=66:gesundheit
    Meines Wissens konnte noch nie Elektrosensibilität nachgewiesen werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosensibilit%C3%A4t
    Auffällig ist auch, dass Akademiker und Schwaben mehr von Elektrosensibilität betroffen sind als der Rest der Bevölkerung. http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/risikokommunikation/risikokommunikation_abges/risiko_025.html
    (O.T.: Vielleicht hätte man in Stuttgart anstatt Wasserwerfer lieber Mobilfunksender einsetzen sollen, das wäre verletzungsfrei abgegangen...:D)
     
  10. #50 ecobauer, 07.10.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Tja, wir Saarländer konnten das Leben unserer "abgegrenzten" Mitbürger sehr gut nachvollziehen - zumal der letzte "Chef-Dachdecker" auch noch aus dem Saarland stammte - und haben uns daher mit allen Mitteln bemüht, dass ihr uns trotzdem empfangen konntet.
    Und wer ein wenig basteln konnte.......:bierchen:
    Wir sind schon froh, dass wir euch "wieder haben" und vielleicht ein wenig dazu beigetragen haben, dass das auch Realität werden konnte.
    Dennoch: Was ihr da drüben euch getraut habt, ist schon epochal und um kein Joda zu schmälern!!!:smilie_trink_191:
     
  11. #51 ecobauer, 07.10.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    In welcher Taktung werden denn diese Pings losgelassen???
     
  12. #52 Stromfresser, 07.10.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Die GWUP als Referenz anzuführen ist jetzt nicht sooo der Treffer. Mehr zu diesem Haufen findest Du im Inet... Von wissenschaftlicher Untersuchung kann da eher keine Rede sein, dass ist mehr: Wir bekommen die Ergebnisse, die wir bekommen wollen.

    Gibt es doch: Mikrowellen. Es wird unerträglich heiss und Du weisst nicht woher es kommt. Ob das Folgen hat, weiss man nicht so genau, ist aber a) der Staatsmacht eh egal und b) sind Teaser ja auch völlig harmlos. :mauer
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Fehler meinerseits, langsam komme ich völlig durcheinander. Diese Aktivierung kommt von den Mobilteilen und nicht von den Basisstationen, die antworten wiederum und "regeln" beispielsweise die Leistung der Mobilteile.

    Es gibt auf Seite der Basisstation einen broadcast Kanal, und dann noch die Nutzkanäle auf denen die Gespräche und Daten übertragen werden.

    Das genaue Protokoll müsste ich mir noch einmal anschauen, das kann man nicht alles auswendig wissen. Mir ist nur noch was von einem 60 Minuten Takt bei den Mobilteilen in Erinnerung.

    Gruß
    Ralf
     
  14. #54 Thomas Traut, 07.10.2010
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Ich habe die GWUP auch nicht wissenschaftlich evaluiert, deshalb lasse ich das mal so stehen. Da ist aber allerhand verlinkt. Aber bestimmt hast Du einen Verweis auf eine wissenschaftliche Studie, die Elektrosmog beweist. Immer her damit, ich lasse mich gerne belehren.
    Was für Wissen fehlt denn?

    Ein Vorschreiber hat es schon mal geschrieben: Die Nichtexistenz von irgendwas kann man nicht beweisen, das wäre der Gottes(nicht)beweis. Nochmal, die Häufung von Elektrosensiblen unter Akademikern und Südwestdeutschen lässt schon auf subjektives Empfinden schließen. Der Noceboeffekt ist schon länger bekannt.
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nur der Ordnung halber:
    Auch bestimmte Art von radioaktiver Strahlung (nämlich die Gammastrahlung) ist eine EM-Welle.
     
  16. #56 Stromfresser, 07.10.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Es geht nicht um die Studie, sondern darum, dass die GWUP eine zweifelhafte Reputation hat. Sich zum Beispiel zum Thema Wünschelruten - ohne das jetzt diskutieren zu wollen - seit Jahren an der gleichen Studie hochzieht und auch sonst mehr heisse Luft produziert, als ihrem Anspruch einer "wissenschaftlichen Untersuchung" gerecht zu werden. Aber das führt jetzt zu weit.

    Falsch verstanden. Mit "weisst nicht woher es kommt" meine ich, dass diese Mikrowellenwaffen eine Schmerzreaktion hervorrufen, deren Quelle für den Angegriffenen nicht ersichtlich ist. Das Gerät kann also unter einer LKW-Plane stehen und die Leute rennen plötzlich schreiend durch die Gegend...
     
  17. nb440

    nb440

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NT-Ing.
    Ort:
    Leipzig
    Na klar geht es besser. Aber letztendlich ist ein Mast oder besser "Antennenträger" immer ein Ding, woran sich Menschen stören. Und man kann nicht alle Antennen so "verstecken", dass diese nicht mehr auffallen. Wobei einige dann weniger "Leiden" hätten.....

    StS
     
  18. nb440

    nb440

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NT-Ing.
    Ort:
    Leipzig
    So, die "Dinger" senden nur teilweise immer. Es gibt einen "Organisationskanal", der für Gesprächsaufbauten, Mobilitätsmangement u. ä. benötigt wird, der wird ständig ausgesendet. Dies ist aber systembedingt notwendig, da hier doch merklich komplexere Vorgänge als beim DECT ablaufen.
    Und dann gibt es die "Gesprächskanäle", die werden nur bei Gesprächen aufgebaut.

    Und die Mär, überall sind die Grenzwerte geringer, sollte mal mit belastbaren Zahlen belegt werden.

    StS
     
  19. #59 greentux, 07.10.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Tja, andere stören sich wiederum an einem Bahnhof... Ist schon verrückt heutzutage. Hat jeder seine Hobbys.
     
  20. nb440

    nb440

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NT-Ing.
    Ort:
    Leipzig
    Der erste sinnvolle Beitrag zur Technologie GSM:

    Der BCCH (BroadCastChannel) dient der "Organisation" der Mobilfunkzelle und wird ständig in voller Stärke ausgestrahlt. Wenn er nicht mehr empfangbar ist, "sieht" das Mobiltelefon "sein" Netz nicht mehr und geht auf Netzsuche.

    Die Mobiltelefone senden regelmäßig eine kurze "ich bin noch da"-Meldung an das Netz (via Funkmast).

    Aber für Interessierte wären andere Foren oder Web-Seiten (EinStieg http://de.wikipedia.org/wiki/GSM ) evtl. informativer.

    Grüße
    StS
     
Thema: Elektrosmog
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Stromkabel unter Bett

    ,
  2. wie kann ich elektrokabel unter dem bett abschirmen

    ,
  3. wie kann ich elektrokabel unter dem bettabschirmen

    ,
  4. Stromkabel im Boden abschirmen,
  5. Stromleitung unterm bett,
  6. verlegung stromkabel im fußboden strahlung,
  7. elektrik unterm bett abschiormen,
  8. stromkabel im fussboden verlegen elektrosmog,
  9. stromkabel alufolie bett,
  10. stromleitung unter bett,
  11. stromleitung abschirmen,
  12. mit Alufolie Stromleitung abschirmen,
  13. leerrohre mit alufolie abschirmen,
  14. stromkabel unter estrich verlegen elektrosmog
Die Seite wird geladen...

Elektrosmog - Ähnliche Themen

  1. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ein Fauser FM10LS (Wechselstrom, Gleichstrom, Bahnstrom) inkl. Elektrofeldsonde EPL und allem nötigen Zubehör samt Koffer. Die...
  2. Elektrosmog Messgeräte

    Elektrosmog Messgeräte: Hallo, ich verkaufe ROM HFR 4 (Hochfrequenz D-Netz, E-Netz, Dect, UMTS, W-lan, Bluetooth) mit Multifrequenzfilter MFF 1 inkl. kleiner und großer...
  3. Elektrosmog | SAT-Multiswitch?

    Elektrosmog | SAT-Multiswitch?: Guten Tag, wir planen aktuell ein Zimmer als Kinderzimmer zu nutzen, u. a. auch mit einem Hochbett. Direkt darüber befindet sich im Spitzdach...
  4. LED-Lampen & Elektrosmog?

    LED-Lampen & Elektrosmog?: Hallo zusammen, die neuen LED-Leuchtmittel werden ja als die Technik der Zukunft angepriesen: robust, sparsam, langlebig, ohne Quecksilber etc....
  5. Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?

    Elektrosmog in der Nähe von Unterverteilern?: Hi! Folgende Situtation. Im Schlafzimmer bei uns gibt es zwei Möglichkeiten das Bett zu stellen. 1. Kopfteil an die Aussenwand 2. Kopfteil...