Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage mit Flachdach

Diskutiere Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage mit Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, es gibt zwar einige Beiträge hier zu Terrassen auf Flachdächern, dennoch konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden und...

  1. #1 Wahlschwabe, 14.07.2010
    Wahlschwabe

    Wahlschwabe

    Dabei seit:
    13.07.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Eutingen im Gäu
    Hallo zusammen,

    es gibt zwar einige Beiträge hier zu Terrassen auf Flachdächern, dennoch konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden und eröffne daher mal ein neues Thema.

    Wir haben eine Fertiggarage, die wir gern als Dachterrasse nutzen möchten. Die Garage ist extra in der verstärkten Version (befahrbar) mit einer Aufkantung am Rand bestellt worden und die Nutzung als Dachterrasse wurde mit dem Bauantrag zusammen bewilligt (Abstand zur Grenze hat sie auch ausreichend). Ein passendes Geländer kommt von einem Metallbauer bei uns in der Nähe. Die Frage ist nun, wie ich den Boden-Aufbau am besten realisieren soll.

    Derzeitige Situation: Flachdach der Garage ist mit Dachpappe abgedichtet und darauf liegen Kiesel der Größe 20-30mm. Das ganze wurde so vom Garagenhersteller (Beton Kemmler) geliefert und aufgebaut. Die Kiesel würde ich gerne anderweitig verwenden (für die Spritzschutzschicht / Sauberkeitsschicht ums Haus).

    Stelzlager scheiden aus, denn wir wollen die Platten (40x60) im 1/3-Verband verlegen.

    Variante 1: Kiesel runter nehmen, mit Kies der Körnung 4-6 auffüllen, glatt ziehen, Terrassenplatten (sind aus Beton) oben drauf

    Variante 2: Kiesel runter nehmen, Bautenschutzmatte (6 o 8mm stark) drauf, dann eine Bettung (ein Händler meinte gebrochener Splitt tut's denn es ist ja die Matte drunter, ein anderer meinte am besten trotzdem mit Kies mit Körnung 4-6) und darauf dann die Betonplatten

    Ist Variante 1 ausreichend? Sollte man bei Variante 2 lieber den feinen Kies/Riesel nehmen oder reicht der gebrochene Splitt auch? Wie würde es ein Fachmann machen?

    Für den gesamten Aufbau habe ich max 10cm zur Verfügung (so hoch ist die Aufkantung), die Platten sind 4cm stark.

    Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hilfe sagt der
    Wahlschwabe
     
Thema:

Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage mit Flachdach

Die Seite wird geladen...

Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage mit Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...
  2. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  3. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....