Empfehlung für Farbsprühsystem

Diskutiere Empfehlung für Farbsprühsystem im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, wir haben vor ca. 7 Jahren gebaut und hatten eigentlich alles machen lassen also kaum Eigenleistung. Wir hatten zuvor eine...

  1. #1 Fuzzlebuz, 16.08.2024
    Fuzzlebuz

    Fuzzlebuz

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    wir haben vor ca. 7 Jahren gebaut und hatten eigentlich alles machen lassen also kaum Eigenleistung. Wir hatten zuvor eine Eigentumswohnung für den Verkauf renoviert und hatten einfach keine Lust mehr. So langsam sollte man doch mal wieder die Wandfarben auffrischen und die Arbeit ist nicht mehr so im Bewusstsein. Aber noch in der Erinnerung und so habe ich mich gefragt, ob es mit einem Sprühsystem nicht deutlich einfacher geht.

    Mittlerweile gibt es aber so viele Systeme, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Und alle haben ihre Vor- und Nachteile, wobei keine für Außenfassaden geeignet scheint. Das wäre auch eher zweitrangig. Unsere Wandoberflächen sind aus Kalkputz (keine Tapeten) und einfach weiß. So soll es auch wieder werden.

    Gibt es eine gute Empfehlung für Farbsprühsystem und Farbe oder zumindest Hinweise, worauf man achten sollten.
    Ich würde zu Sicherheit erstmal im Keller beginnen zu "üben".

    LG!
     
  2. #2 Eisenholz, 16.08.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Vom Aufwand her würde ich eher abraten und bei der Walze bleiben.
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 simon84, 16.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du musst halt wirklich ALLES abkleben und mit vollmaske arbeiten

    mir macht das überhaupt keinen Spaß und ich malere traditionell……

    Also als Laie würd ich’s lassen
     
    driver55 gefällt das.
  4. #4 Fuzzlebuz, 17.08.2024
    Fuzzlebuz

    Fuzzlebuz

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Danke erstmal!

    Naja, die Wohnung hatten wir damals mit Rollen geweißelt, das hat weder Spaß gemacht noch war das Wandbild einheitlich. Viel mehr sah die Wand recht fleckig aus, wenn die Sonne drauf schien. Egal wie oft man im Kreuzstrich drüber gewargelt hat. Das war sehr enttäuschend. Davor hatten wir immer eine hochwertige Farbe aus einem B2B-Betrieb, da gab es nie was zu meckern. Entsprechend überrascht waren wir, als wir dann vor der fleckigen Wand standen. Das war ja nicht unsere erste Pinselarbeit. Ob es an der Farbe aus dem Baumarkt lag, mag ich nicht beurteilen, aber dass die nicht besonders toll ist (egal welche Marke), habe ich schon häufig von Fachleuten gehört. Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu dem Betrieb und an privat verkaufen die nicht. Aber in unserem schönen hellen Haus möchte ich keine fleckigen Wände. Darum kam ich auf die Idee mit dem Sprühsystem. Das Abkleben wäre nicht das Problem. Die Möbel kommen bis auf das Sofa ohnehin alle raus. Taster und Steckdosen ebenfalls. Das beschränkt sich dann also auf Fenster, Boden, Türrahmen und ne Folie übers Sofa. Das müsste ich ohnehin alles abkleben.

    Was ist denn an den Sprühsystemen so schlecht/aufwändig, dass ihr mir so vehement davon abratet?
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 17.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Auch die Einsätze? Die müssen nämlich auch abgeklebt werden. Ich würde rollen. Nachrollen musst du nach dem Spritzen sowieso. Schon alleine der Farbverlust und das Reinigen wären mir zu blöd.

    Ich habe ein 5000€ Airless Gerät in der Lackierkabine stehen ... kannst dir vorstellen wie häufig ich das nutze ...
     
  6. #6 GreatScott83, 17.08.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    102
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Wenn du keine komplizierten Ecken und Strukturen hast, lass es mit dem Farbsprühsystem. Wie Simon sagte, du musst alles abkleben. Du produzierst sehr feinen Sprühnebel der dir in jede Ritze eindringt.

    Ich hab auch meine Erfahrungen mit dem Streichen gemacht und gerade Weiß ist ziemlich tückisch: Gescheites Malerwerkzeug und gescheite Farbe. Auch wenn der Eimer Farbe augenscheinlich deutlich teurer ist, als der Eimer aus dem Baumarkt / im Angebot beim Discounter... der Unterschied ist riesig.

    Die Erkenntnis kam bei mir als ich in meiner alten Wohnung einen kleinen gelben Flur weiß streichen wollte. Damals war ich noch naiver und hatte einen 12,5 Liter Eimer aus dem Angebot beim Discounter. Dachte mir Markenprodukt (kennt man aus der Werbung mit der weißen Katze)... wird schon gehen. Einen halben Tag und halben Eimer später hing ich immer noch an Wand 1 von 4, und es schien immer noch Gelb durch. Hab mir darauf hin ein Fachgeschäft 3 Orte weiter ergoogelt und wollte mir einen Eimer Carapol Farbe holen. damit hatte damals der Maler bei meinem Einzug das Aubergine (Dunkellila) Farbene Schlafzimmer strahlend weiß bekommen. Der Verkäufer meinte dann, er könnte mir noch eine etwas günstigere Farbe im Vgl. zur Carapol anbieten von Suedwest. Hab ihm dann geglaubt und einen 5l Eimer mitgenommen. Keine Stunde später war der komplette Raum strahlend Weiß, es schien nichts mehr durch und ich hatte noch den halben Eimer übrig.

    Als ich mein Haus gekauft hab, hatten wir ein ähnliches Spiel. Wir haben den größten Teil neu tapeziert und auch mit SW gestrichen. Der Flur war bereites relativ neu Tapeziert und sollte nur nachgeweiselt werden... dafür hatte mein Vater dann ohne es abzusprechen 3 Eimer Farbe mit der weißen Katze geholt und das Ergebnis... naja... wir mussten an einer Stelle, wo es einen kleinen Wasserschaden gab mit Sperrgrund drüber... keine Chance mit der Farbe ein einheitliches Bild hin zu bekommen. Du hast trotz 3 mal drüber gehen exakt gesehen wo wir mit Sperrgrund gestrichen haben. Also noch 1x mit der hochwertigen Farbe drüber und zack... einheitliches, flecken- / schattenfreies Farbbild. Noch dazu ist es ein enormer Unterschied von der Konsitenz her. Die hochwertige ist schön cremig und bleibt gut auf der Rolle, die andere sabbert nur so vor sich hin.

    Dementsprechend, nimm bei Farbe etwas mehr Geld in die Hand für den Literpreis, das spart enorm Zeit und Nerven und bis das Endergebnis dann steht bist du glaub ich beim gleichen Endpreis.

    Ich hab die angesprochene Farbe sowohl bei dem kleinen örtlichen Fachhändler gefunden, als auch z.B. bei den größeren Ketten wie Prosol oder Kemmler (ohne jetzt Werbung machen zu wollen). Und die verkaufen alle auch an Privatkunden... zumindest bei mir in der Gegend.

    Ein Sprühsystem lohnt sich meiner Meinung nach primär fürs Lackieren vor allem wenn du Ornamente oder so drin hast, oder wenn du wirklich komplizierte / nervige Wände hast. Ich hab einmal bei einer Bekannten einen sehr nervigen Strukturputz mit tiefen "Löchern" gestrichen. Da kam ich auch mit der hochflorigen Lammfellrolle nicht weit. Da haben wir am Ende jedes einzelne Loch mit dem Pinsel ausgemalert... da wäre das vermutlich praktisch gewesen mit dem Sprüher. Aber nur um ne halbwegs normale Wand zu Weisseln... ne...
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Baggerbedrieb, 18.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    SüdWest ist hervorragend gut. Damit haben wir in Diskotheken die Decken schwarz gespritzt, da kannst du zwei Kübel weiß uf einen Kübel schwarz kippen und es ist noch immer schwarz.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.089
    Zustimmungen:
    3.239
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Und du glaubst wirklich, dass sprühen einfach ist?
     
    driver55 gefällt das.
  9. #9 driver55, 18.08.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Sprühen muss man Können, noch mehr als mit der passenden Walze und Pinsel umzugehen.
    Und es gibt auch nur wenig Anwendungen, wo Sprühen Sinn macht.

    Bei strukturierter Wand, sehr grobem Putz oder auch bei bestimmtem Baumwollputz und wenn die komplette Bude in einem Rutsch (Wände und Decken) „gestrichen“ werden soll.
    So hatten wir es bei der letzte Mietwohnung bei Auszug gehandhabt. Wohnung war komplett leergeräumt und wir haben einen Tag lang alles feinsäuberlich abgeklebt. Der befreundete Maler hat dann mit dem Sprühgerät alles weiß gemacht.

    Kauf eine Profifarbe und schwing die Walze.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 Fuzzlebuz, 18.08.2024
    Fuzzlebuz

    Fuzzlebuz

    Dabei seit:
    16.08.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Welche Einsätze meinst Du da jetzt? Klar, nicht nur der Rahmen, sondern die Komplette Steckdose und Taster... Sonst müsste ich die so oder so abkleben. Ich denke nicht, dass Du die Gerätedose meinst, ob die Farbe abbekommt, dürfte ja recht egal sein.

    Das höre ich jetzt zum ersten Mal und dann hat das unser Maler damals wohl falsch gemacht... Das Ergebnis hat uns aber gut ausgerecht.

    Dann scheint meine Motivation eher aus einer schlechten Farbe heraus gekommen zu sein :D Vielen Dank!
    Ich schau mal, ob ich irgendwo einen Händler finde, der SüdWest im Angebot hat und versuche es halt nochmal mit der Rolle.

    Wo habe ich das denn behauptet? Wollte im Keller üben, weil ich das nicht glaube.
     
Thema:

Empfehlung für Farbsprühsystem

Die Seite wird geladen...

Empfehlung für Farbsprühsystem - Ähnliche Themen

  1. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...
  2. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  3. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....