Empfehlung Fugenmaterial (Nachdunklung/ Feuchtraum)

Diskutiere Empfehlung Fugenmaterial (Nachdunklung/ Feuchtraum) im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen; Ich renoviere gerade mein Bad. Unter anderem ist eine Begehbare Dusche drin. Diese ist größtenteils Fertiggestellt (Boden komplett...

  1. #1 saftnase2000, 14.12.2017
    saftnase2000

    saftnase2000

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Servicetechniker
    Ort:
    Hungen
    Hallo zusammen; Ich renoviere gerade mein Bad. Unter anderem ist eine Begehbare Dusche drin. Diese ist größtenteils Fertiggestellt (Boden komplett fertig, Wände gefliest). Die Wand setzt sich Farblich vom Boden ab. Der Boden (Dusche und auch Rest des Bades) ist Terracotta Uni mit Anthrazitfarbenen Fugen (Sopro Brilliant Perlfuge). An den Wänden befinden sich Baumarktfliesen von Obi (Terracotta/ Ziegelrot Mix), die bereits in sich eine Silbergraue Verfugung/ Unterteilung haben. Nun möchte ich die Wand verfugen, habe vom letzten Umbau noch einen Sack PCI Nanofug in Silbergrau rumstehen.

    Nun die Frage: Gibt es Qualitätsunterschiede bei den beiden Sorten? Wasserabweisend sind sie wohl beide.
    Der Untergrund (Boden und Wand) der Dusche haben einen Wasserdichten Voranstrich, denke aber schon, daß weiterhin Das Thema Wasserdurchlässigkeit zwischen Fuge und Fliese bezw. Fliesenkleber beachtet werden sollte.

    Und dann noch die Frage zum "Nachdunkeln": Die Fliesen sind Glasiert, daher vermute ich mal, an dieser bereits eingearbeiteten Fuge dunkelt nix nach. Wenn ich nun das "gleiche" Silbergrau nehme wie bei den Fliesen, muss ich mit Nachdunkeln rechnen?

    Möchte die Fugen auch nicht zu hell verfugen, in der Hoffnung, dass es Nachdunkelt.

    Hatte allerdings auch im Fachhandel Eine Steinversiegelung von Knauf gesehen.....würde das die Nachdunklung (wenn sie auftritt) ausbremsen?

    Ein Bild von einem Stück Fliese hänge ich an.

    Freue mich auf Feedback. Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 bauspezi 45, 14.12.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    mit der genau gleichen Farbe wird es schwierig, da verschiedene Produkte verwendet werden.
    zum anderen ist der Wasserzusatz beim Anmischen zu beachten denn etwas zuviel wind es heller, etwas zu wenig dunkler.
     
Thema: Empfehlung Fugenmaterial (Nachdunklung/ Feuchtraum)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen nachdunkeln

Die Seite wird geladen...

Empfehlung Fugenmaterial (Nachdunklung/ Feuchtraum) - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...