Empfehlung Kaminzug?

Diskutiere Empfehlung Kaminzug? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen! Wir stecken mitten in den Planungen für unser EFH mit Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung und vermutlich Solaranlage für...

  1. #1 KingRollo, 24.03.2011
    KingRollo

    KingRollo Gast

    Hallo zusammen!

    Wir stecken mitten in den Planungen für unser EFH mit Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung und vermutlich Solaranlage für Trinkwassererwärmung.

    Zusätzlich soll ein wasserführender Kaminofen, vermutlich von Wodtke, eingebaut werden.

    Nun gibt es ja verschiedene Arten von Kaminzügen. Unser Kaminzug verläuft mittig im Haus uns soll durch den Rohbauer eingebaut werden, entwender in Form von zwei bis drei Fertigteilen oder eben als eine Art Stecksystem, wo die einzelnen Teile aufeinandergestellt werden.

    Momentan hat unser Architekt einen rechteckigen Zug mit separater Frischluftzufuhr geplant. Hier verlaufen Abgasrohr und Frischluftzufuhr nebeneinander. Es gibt nun auch Systeme, wie z.B. von der Firma Plewa (Universo K), wo das Abgasrohr innen mittig im quadratischen Zug verläuft und die von oben kommende Frischluft drum herum. Dieser Zug wäre für uns praktischer, weil er von der Form her besser im Wohnzimmer in der Wand zu integrieren wäre und die Frischluft nicht aus dem Wohnraum entnommen würde. Außerdem ließen sich hier sowohl Abgasrohr und der Schlauch für die Frischluft ohne zusätzliche Ecken optisch ansprechend montieren, da dieser Kaminzug auf Grund seiner Form unmittelbar hinter den Ofen passen würde und nicht leicht versetzt.

    Kennt sich jemand mit diesem System aus? Kann der Ofen ausreichend Frischluft über die lange Strecke von Dach aus ansaugen?

    Gibt es andere Hersteller die derartige Kaminzüge anbieten?
     
  2. sobdog

    sobdog

    Dabei seit:
    19.01.2011
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    NRW
    Unser Architekt hat uns empfohlen die Frischluft direkt von außen durch einen Mauerdurchbruch zu nehmen, da man sonst die ganze kalte Luft durch das ganze Haus zieht.
    Allerdings muss man dann den Kamin natürlich an eine Außenwand stellen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aber auch nur dann, wenn man nicht abwarten will, bis das Rohr erfunden wird... :mauer
     
Thema:

Empfehlung Kaminzug?

Die Seite wird geladen...

Empfehlung Kaminzug? - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...