Empfehlungen für Bodenbelag?

Diskutiere Empfehlungen für Bodenbelag? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, für meine Neubau-Wohnung (ca. 85qm) suche ich einen passenden Bodenbelag. Jedes Zimmer (außer Bad) soll den gleichen Belag erhalten. Eine...

  1. felsi

    felsi

    Dabei seit:
    15.02.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    egal
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo, für meine Neubau-Wohnung (ca. 85qm) suche ich einen passenden Bodenbelag. Jedes Zimmer (außer Bad) soll den gleichen Belag erhalten. Eine Fußbodenheizung liegt in jedem Raum.

    Zuerst und ohne mich intensiv damit beschäftigt zu haben, war für mich klar, dass es Parkett sein soll. Nach Recherche stellte ich fest, dass das Thema doch komplexer ist und ich bin mir leider nicht ganz sicher, welche Optionen es gibt. Daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Was ich mir wünsche:
    • Definitiv Holzboden
    • Moderne Optik
    • Unter den Füßen soll es sich hochwertig nach Holz anfühlen
    • Kontrast zu weißen Wänden, daher nicht ganz hell aber auch nicht zu dunkel
    Ich wohne bisher in einer Wohnung mit verleimtem Industrieparkett. Das hochwertige "Holzgefühl" passt hier auf jeden Fall. Von der Optik würde ich mir allerdings eher größere "Latten" wünschen.

    Daher bin ich auf Massivholzdielen gestoßen, z.B. so würde es mir gut gefallen (siehe Anhang)
    Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das in Echt nicht eher zu "altmodisch" wirkt (Landhaus) und daher nicht so richtig zu einer modernen offenen Wohnung passt.

    Habt ihr Tipps wonach ich Ausschau halten sollte?
    Preis vorgesehen ist übrigens im Bau 75 EUR/qm2. Ich Zahl für etwas Gutes aber auch gerne etwas drauf.

    Danke
     

    Anhänge:

  2. krauer

    krauer

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Berufssachverständiger
    Ort:
    Koblenz
    Hallo "felsi".
    Dein Wunsch ist sicherlich zu erfüllen. Insofern erkenne ich das Problem nicht.
    Holzböden sind aufgrund der schlechten Wärmeleitfähigkeit immer "fusswarm".
    Was kein Widerspruch ist in Verbindung mit einer Fußbodenheizung, da hier die Materialdicke des Parkettmaterials entscheidend ist.
    Je dicker, desto schlechter für die Beheizung eines Raumes über die Fußbodenfläche.
    Zur Optik: hier gibt es ja nicht nur unglaublich viele Holzarten, sondern auch Sortierungen (lebhaft, weniger lebhaft, mit Ästen und ohne).
    Ich empfehle für einen hinterher natürlichen Charakter als Oberflächenschutz ein Öl-/Wachsgemisch, also keine Versiegelung.
    Schaue also bitte einmal unter Mehrschichtparkett nach, ggf. (wenn Du eine lebhaftere Oberfläche wünschst) auch bei BAMBUS nach.
    ----------------------
    Gruß: KlaRa
     
  3. #3 Ctrinker2, 18.02.2018
    Ctrinker2

    Ctrinker2

    Dabei seit:
    17.12.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    GWZ-Installateur
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Fachinstallateur
    Bin mal neugierig, ob hier nicht schleichend geworben wird...
     
  4. #4 Ctrinker2, 18.02.2018
    Ctrinker2

    Ctrinker2

    Dabei seit:
    17.12.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    GWZ-Installateur
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Fachinstallateur
    Übrigens, @felsi Sie haben die Herkunft "Ihrer" Anhänge (Fotos) nicht erkenntlich gemacht. Darf Mann davon ausgehen, dass Sie die entsprechenden Bildrechte besitzen?
    Mit Hinweis auf die Original-Quelle: Massivholzdielen | HolzLand Beese | Unna
     
Thema: Empfehlungen für Bodenbelag?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gleicher bodenbelag in jedem zimmer?

Die Seite wird geladen...

Empfehlungen für Bodenbelag? - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Bodenbelag Kinderzimmer

    Bodenbelag Kinderzimmer: Guten Abend. Wir sind derzeit dabei, für unser neues EFH die Fußbödenbeläge auszuwählen. Für die Kinder- bzw. Schlafzimmer sind wir uns derzeit...