Energiefachberater - sinnvoll?

Diskutiere Energiefachberater - sinnvoll? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Freunde haben auch ihr Projekt Hausbau in Angriff genommen. Bin natürlich Feuer und Flamme und versuche auch ein paar nützliche Tipps...

  1. #1 MaurerMax, 05.01.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.01.2015
    MaurerMax

    MaurerMax

    Dabei seit:
    09.04.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    Freunde haben auch ihr Projekt Hausbau in Angriff genommen. Bin natürlich Feuer und Flamme und versuche auch ein paar nützliche Tipps hier und da mitzunehmen. Bin vor kurzen auf das Thema Energieeffiezientes Bauen gestoßen, also dass da mittlerweile sogar ein Energieausweis benütigt wird. Ist es tarsam sich da einen Fachberater zu nehmen? (erscheint doch sehr teuer) Werhat damit Erfahrung gemacht?
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    ??????

    Wo warst Du die letzten 12 Jahre?
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:

    aber vielleicht wollte er ja nur mal wieder einen link platzieren, den ich Spielverderber auch gleich wieder entfernt habe.
     
  4. #4 MaurerMax, 06.01.2015
    MaurerMax

    MaurerMax

    Dabei seit:
    09.04.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Bayern
    Nein ich wollte keinen Link platzieren und warum: wo war ich die letzten 2 Jahre? In dem "Fachartikel" steht, dass es das "erst seit dem 01.01.2014" gibt.
     
  5. #5 Baufuchs, 06.01.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast


    Richtig lesen!

    Da steht, dass seit 01.01.2014 die generelle Pflicht besteht, beim Verkauf einer Immobilie dem Käufer einen Energieausweis vorzulegen. Davor musste dies nur auf Aufforderung geschehen.

    Zu Neubauten steht da:
    und weiter:

    es wurde aber gefragt:

    Also generell:

    Aufpassen und genau lesen. So viel Zeit muss sein.

    Und zur Beantwortung Deiner Frage:

    Was die Einhaltung der EnEv angeht, berät dich jeder Architekt. Wenn Du aber über Kfw-Effizienz-Haus nachdenkst, brauchst Du einen Sachverständigen, der bei der Kfw registriert ist.

    Mal hier lesen: Den Anhang Kfw153Sammler.pdf betrachten
     
Thema:

Energiefachberater - sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Energiefachberater - sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  3. Sichtestrich im Bad - sinnvoll?

    Sichtestrich im Bad - sinnvoll?: Wir überlegen, ob wir in den Bädern (nicht in die Dusche) und im Hausflur einen Sichtestrich verlegen lassen. Ausführung: Geglätteter...
  4. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  5. Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA

    Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA: Hallo Zusammen Wenn man bei einem Objekt (aktuelle Werte siehe weiter unten) eine "überschaubare Sanierung" durchführen möchte, welche...