EneV und eEG nur mit Dämmung erfüllbar?

Diskutiere EneV und eEG nur mit Dämmung erfüllbar? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, danke schon mal für den regen Gedankenaustausch, auch wenn teilweise schon wieder "feste druffjehauen" wird..... Tatsächlich ist es so,...

  1. #21 DanielBu, 10.04.2012
    DanielBu

    DanielBu

    Dabei seit:
    04.07.2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    danke schon mal für den regen Gedankenaustausch, auch wenn teilweise schon wieder "feste druffjehauen" wird.....

    Tatsächlich ist es so, dass man davon ausging, dass die erforderlichen Werte nur mit einer verstärkten Dämmung eingehalten werden können, so dass auf Erneuerbare verzichtet werden kann. Wie sich aber zeigt, geht das aber leider (entweder aufgrund des HT-wertes oder des Transmissionswertes) in meinem Fall (aufgrund diverser, mir nicht bekannter Faktoren in der Berechnung) nicht.

    Die vorher aus dem Preis herausgerechnete Solar-Anlage erhalte ich jetzt ohne Aufpreis, immerhin. Ihr meint, WRG für die Lüftung sei die bessere Variante? Mir ging es hauptsächlich darum, auf komplexitäts- und kostenerhöhende sowie platzfressende (HWR) Technik zu verzichten und das Geld in die Dämmung zu stecken, dabei vielleicht sogar noch etwas zu sparen.
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 11.04.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Komische Logik

    Ich dämme supergut, um meine Energierverluste zu minimieren, aber gleichzeitig hau ich meine teuer bezahlte Wärme via Lüftung aus dem Haus raus und sauge nicht vorgewärmte kalte Aussenluft nach, damit meine Heizung nie arbeitslos wird.
    :respekt

    Dann noch Gas-Brennwert und mein Ex-Ministerpräsident kann Sie echt gut leiden :D
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was ist an einer WRG so komplex? Das ist doch nur ein einfacher (Luft)Wärmetauscher, mehr nicht.

    Warum das mit der Dämmung bei Dir nicht funktionieren soll, kann ich nicht sagen. Niemand weiß was bei Dir gerechnet wurde. Vielleicht wurde anders gebaut als geplant? Oder Dein Planer hatte keinen Taschenrechner? oder...oder...oder...

    Gruß
    Ralf
     
  4. #24 DanielBu, 11.04.2012
    DanielBu

    DanielBu

    Dabei seit:
    04.07.2011
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Zunächst mal ist sie ca 3.500,-- bis 5.000,-- EUR teurer, auch, weil ein Zuluftkanalsytem benötigt wird. Auch dieses Gerät braucht Platz im HWR, kann kaputtgehen usw. Zudem höhere Wartungskosten. Meine Lüftungsanlage ist bedarfsgesteuert und verschwendet weniger Energie als bei Fensterlüftung.
    Jetzt, wo sich zeigt dass eben nicht auf zusätzliche Technik verzichtet werden kann, wäre natürlich die WRG eine Alternative zur solaren Wasseraufbereitung. Sicherlich aber auch mit einem Aufpreis verbunden. Wenn ich Euch richtig verstehe, würdet Ihr eher WRG statt Solar nehmen.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Ahnung was bei Dir wie geplant ist bzw. war, aber eine WRG kostet niemals 5.000,- € Aufpreis zu einer "normalen" Lüftungsanlage.

    Irgendwas passt da hinten und vorne nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  6. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Er hat KEINE normale Lüftungsanlage geplant sondern NUR eine zentrale Abluftanlage!
    Auf was die Leute alles so kommen. da wäre dann aber dezentral nochmal deutlich billiger. Aber wo kommt bei Abluftanlagen die Nachströmluft her? Wird gezielt undicht gebaut?
     
  7. #27 BoromirOfGondor, 16.04.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Vielleicht waren dezentrale Module gemeint die im Wechsel saugen und blasen (Modell Heinzelmann)?
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es gibt sehr wohl KWL-Anlagen, die nur zentrale Abluft haben (aber dezentrale Zuluft, über raumweise Zuluftventile in der Außenhaut) und trotzdem mit WRG arbeiten!
    Der Energieertrag wird dabei in eine Warmwasserumlaufheizung eingespeist.
    Das sind nicht die schlechtesten.
     
Thema:

EneV und eEG nur mit Dämmung erfüllbar?

Die Seite wird geladen...

EneV und eEG nur mit Dämmung erfüllbar? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung der Bodenplatte nach EnEv

    Dämmung der Bodenplatte nach EnEv: Hallo an die Experten. Folgender Sachverhalt: Neubau EFH 2014, laut Vertrag KFW100 Standard basierend auf EnEv 2009, Baubeginn Juni desselben...
  2. EnEV 2014 - Dämmung Dach - Vorbesitzer von Immobilie hat Frist "verschlafen"

    EnEV 2014 - Dämmung Dach - Vorbesitzer von Immobilie hat Frist "verschlafen": Hallo Zusammen, meine Frau und ich planen momentan den Umzug in ein neues Heim und haben uns bereits eine Immobilie angeguckt. Aktuell...
  3. KS mit welcher Dämmung für EnEV?

    KS mit welcher Dämmung für EnEV?: Hallo, mich beschäftigt derzeit die Frage welche Dämmung für eine KS Außenwand die Beste ist. Also für meine Anforderungen. Wir möchten...
  4. ENEV und Flachdach, welches nicht zugänglich ist : Dämmung Pflicht?

    ENEV und Flachdach, welches nicht zugänglich ist : Dämmung Pflicht?: Hallo, Bin gerade dabei eine Immobilie zu kaufen, es handelt sich dabei um ein Flachdach-Bungalow aus den 70ern. Das Dach ist ein Kaltdach mit...
  5. Neue EnEV 2013 - Komme ich damit hin? Anforderungen soll und ist !

    Neue EnEV 2013 - Komme ich damit hin? Anforderungen soll und ist !: Guten Abend, Wir sind gerade in der "Vorbauphase" und ich denk mal in den nächsten 2 Wochen gehen die Bauunterlagen zum Bauamt und das große...