Entkopplungsgewebe bei Fußbodenheizung notwendig?

Diskutiere Entkopplungsgewebe bei Fußbodenheizung notwendig? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Wir haben in unserem Neubau überall Fußbodenheizung und sind jetzt mit verschiedenen Fliesenlegern in Kontakt. Die einen empfehlen, in Räumen, die...

  1. mrbump

    mrbump

    Dabei seit:
    03.07.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Wir haben in unserem Neubau überall Fußbodenheizung und sind jetzt mit verschiedenen Fliesenlegern in Kontakt. Die einen empfehlen, in Räumen, die FBH haben und gefliest werden ein Entkopplungsgewebe einzubauen, da sich sonst später Risse bilden würden (Estrich ist ein Zementestrich). Die anderen sagen das wäre Geldverschwendung (immerhin ein Betrag im vierstelligen Bereich) - so eine Entkopplung sei nur z.B. bei fest verklebtem Parkett notwendig. Die größten Fliesen, die wir da verlegen wollen, sind 15x60cm groß.

    Wie seht ihr das? Sollte ich so ein Entkopplungsgewebe einbauen lassen oder nicht?
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach mrbump,

    ich wüßte nicht, aus welchem triftigen Grund eine Entkopplungsmatte auf einen verlegefähigen Untergrund sollte.
    Problemuntergünde, besonders im Altbau erfordern ab und zu diese Maßnahme.
    Ein ordnungsgemäß eingebrachter neuer Zementestrich sollte nicht dazu gehören.
     
  3. mrbump

    mrbump

    Dabei seit:
    03.07.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort!
     
Thema: Entkopplungsgewebe bei Fußbodenheizung notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. entkopplungsmatte notwendig

    ,
  2. entkopplungsmatte fliesen notwendig

    ,
  3. entkopplungsmatte fliese neubau fußbodenheizung

    ,
  4. entkopplungsplatte wann notwendig ,
  5. warum braucht man entkopplungsgewebe fliesen,
  6. risse estrich entkopplungsmatte,
  7. entkopplungsmatte auf fußbodenheizung,
  8. entkopplungsgewebe unter vinyl,
  9. fliesen entkopplungsmatte notwendig
Die Seite wird geladen...

Entkopplungsgewebe bei Fußbodenheizung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  3. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  4. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  5. gesprungenen Terrasssen-Estrich neu fliesen

    gesprungenen Terrasssen-Estrich neu fliesen: Hallo, wir haben eine unterkellerte Terrasse (ca.60 m²). Die Betondecke wurde mit Bitutene (Asphaltbahnen) abgedichtet, darauf Styrodur und...