Entlüftung

Diskutiere Entlüftung im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei uns sind 4 Abwasserstellen geplant: ==> Wc/Dusche im Keller GästeWC im EG und Bad im OG + Küche In den Plänen sind 3 Entlüftungen...

  1. #1 matula, 21.02.2006
    Zuletzt bearbeitet: 21.02.2006
    matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    Hallo,
    bei uns sind 4 Abwasserstellen geplant:
    ==> Wc/Dusche im Keller GästeWC im EG und Bad im OG + Küche

    In den Plänen sind 3 Entlüftungen über Dach vorgesehen.
    - Eine für die Entlüftung des Kellerbades...darin soll dann das Kondenswasser von Heizung und Lüftungsanlage im Spitzboden abgeleitet werden.
    - Eine für das Gäste-WC im EG
    - Eine für das Bad im OG

    Der Installateur findet das zu aufwändig, und will nur eine Entlüftung machen...in 100er HT Rohr:
    - Das Bad im Keller braucht angeblich keine Entlüftung (weil mehr als 4m Höhe??)
    - Das Gästewc und Bad sollen an eine Entlüftung gehängt werden. In das Rohr sollen dann auch die Kondenswasserableitungen und Küche erfolgen.

    Will es sich der Installateur nur leicht machen (das Dach ist bereits gedämmt, jede zusätzliche Dachdurchführung ist aufwändig!) und kosten sparen, oder ist das i.O. so??

    Ich versuch auch über den Architekten was herauszufinden - ich fürchte nur, dass der Installateur Fakten schafft, bis ich den erreiche..

    Vielen Dank!
     
  2. #2 hemeybo, 21.02.2006
    hemeybo

    hemeybo

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo Matula,
    eine generelle Antwort ist sicherlich nicht möglich, da ich die Gegebenheiten nicht vor Ort kenne. Grundsätzlich ist die Entlüftung da, um Luft nachzuziehen bzw. auszublasen, wenn in den Abwasserrohren Unter- oder Überdruck entsteht. So werden Gluckergeräusche oder schlimmstenfalls ein Leersaugen der Siphons verhindert. Daher sollte jeder Leitungsstrang über Dach entlüftet werden.

    Ich persönlich habe bei meinem Haus nur eine Entlüftung über Dach geführt. Daran hängt eigentlich nur das Badezimmer im OG. Die Küche hängt über ein längeres Rohrsystem auch mit an diesem Strang. Die Waschbecken im Bad OG habe ich gar nicht entlüftet, aber auch ein 70er HT-Rohr verlegt (50er ist nur Pflicht). Das Bad im EG habe ich einfach mit einem Wohnraumlüfter ausgestattet. Dieses Ding entlüftet aus dem Wohnraum heraus. Durch ein Ventil wird Luft bei Unterdruck im Rohrsystem eingesaugt aber keine stinkige Luft abgegeben. Funktioniert bisher tadellos.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich noch keine wirklichen Erfahrungen mit meinem System gemacht habe, da das Haus noch mit dem Innenausbau beschäftigt ist (natürlich nicht das Haus, sondern ich). Die Toiletten hängen aber schon und funktionieren einwandfrei.
    Ich an deiner Stelle würde auch keine 3 Entlüftungen über Dach führen, da jede Durchbrechung der Dachhaut auch eine Wärmebrücke darstellt. Ich würde ehr mit Wohnraumentlüftern arbeiten, die man ja auch später noch einbauen kann, wenn es nicht richtig funktioniert (vielleicht für den Fall schon einmal vorbereiten).
    Gruss
    Helge
     
  3. #3 marcusch, 21.02.2006
    marcusch

    marcusch

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    HLS-Planer
    Ort:
    Raum Hannover
    Hallo,
    Wohnraumlüfter (Belüftungsventile) können einige Fehler in der Installaton abfangen - waren aber lange nicht von der DIN-Seite zugelassen. Das hat sich inzwischen mit der DIN EN 12056 (für Ein- und Zweifamilienhäuser) geändert.
    Fakt ist jedoch, dass mindestens eine Schmutzwasserentlüftung über Dach geführt werden muss.
    In der DIN 1986-100 (Zusätzliche Bestimmungen zu ... DIN EN 12056) ist festgelegt, dass Belüftungsventile NICHT in rückstaugefährdeten Bereichen (und in Lüftungsleitungen von Behältern z.B. Hebeanlagen) eingesetzt werden dürfen. Zur rückstaugefährdeten Bereichen kann dir dein San-Installateur Angaben machen. Bei Keller-WCs ist das zu beachten.
    Wichtig ist auch bei den Belüftungsventilen, dass diese zugänglich bleiben, damit eine Reparatur bzw. Austausch möglich ist.
     
  4. matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    damit komm ich erst mal weiter undsprech mit dem Sani drüber, Danke, !
     
  5. #5 Harald W., 22.02.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Das hängt auch..

    ..davon ab, wie lang die Nebenleitungen sind, die der Installateur zusammenfassen will. Das kann funktionieren, hängt aber vom Grundriß und wie gesagt den Anschlußlängen zusammen. Grundriß haben wir hier aber nicht...
     
Thema:

Entlüftung

Die Seite wird geladen...

Entlüftung - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  3. Entlüftung Bad

    Entlüftung Bad: Moin, Mein Bad bekommt ne Sauna. Und wo eine Sauna ist ist auch eine Dusche. Geduscht wird häufiger. Daher dachte ich die Badentlüftung in die...
  4. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  5. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...