Entsorgung Fliesenreste ?

Diskutiere Entsorgung Fliesenreste ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Mal ne Frage. Wir bauen mit einem GU. Schlüsselfertig bezugsfertig ohne jegliche Eigenleistung. Als einzigstes lassen wir Tür und Fliesen...

  1. #1 eubauer, 24.05.2010
    eubauer

    eubauer

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KaufmAngesteller
    Ort:
    RDBL
    Mal ne Frage.

    Wir bauen mit einem GU. Schlüsselfertig bezugsfertig ohne jegliche Eigenleistung.

    Als einzigstes lassen wir Tür und Fliesen zuliefern.

    Nun ist im Vertrag nix weiter geregelt. Der Fliesenleger will die Fliesen in die jeweiligen Räume geliefert bekommen. Außerdem sollen wir die Fliesenreste entsorgen.

    Im Vertrag steht.
    "Fliesen werden nach Aufmaß und Rücksprache durch AN und Fliesenleger durch AG gestellt"

    Soweit so gut. Wie wird sowas gehandhabt. Wir sind immer davon ausgegangen dass wir die Fliesen bestellen und zuliefern lassen, wenn sie gebraucht werden. Sprich der Fliesenhändler kommt mit seinem Fahrzeug und lädt die Paletten ab.

    Wer ist denn nun für das Tragen der Pakete in die jeweiligen Räume und wer ist fürs entsorgen zuständig?
     
  2. #2 MoRüBe, 24.05.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ich sehs so...

    ... fürs reintragen ist derjenige Verantwortlich, der die Fliesen liefert = AG.

    Müllentsorgung: wie ist das denn mit dem Müll der anderen Gewerke geregelt?
     
  3. #3 eubauer, 24.05.2010
    eubauer

    eubauer

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KaufmAngesteller
    Ort:
    RDBL
    Jeder nimmt seinen Müll wieder mit ... Bis jetzt habe ich zumindest noch nix rumliegen sehen.
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Naja, so viel Müll ists ja nun auch nicht. Obs sich da lohnt überhaupt drüber groß nachzudenken?
    Ich sehs eigentlich wie beim Transport. Ist halt der Haken beim eigenen Material.
    Aber ums ganz einfach zu machen würde ich entweder den Müll selbst entsorgen oder den Fliesenleger einfach fragen, was er für die Entsorgung haben möchte. Danach kannste dann entscheiden.
    Das ist jedenfalls einfacher, als da ein Thema draus zu machen, was jemand in den falschen Hals bekommen könnte. :)

    Gruß Lukas
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Ähm...das Entsorgen ist glaub ich nicht das Problem...die drei Eimer pro Raum haben wir bei unserm Wertstoffhof vorbeigebracht...
    -
    100 m² Fliesen in den ersten Stock zu wuchten war da eine andere Hausnummer...Glücklicherweise bei uns nicht alle auf einmal...

    Konkret: Wenn es nicht anders vereinbart ist, schleppt der AG.....
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wenn´s gefällt :)
    hat auf jeden fall pädagogische funktion :p
    trotzdem: ich würd mal über die "logistik" nachdenken ..
     
Thema: Entsorgung Fliesenreste ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesenleger entsorgt verschnitt?

    ,
  2. fliesenreste entsorgen

Die Seite wird geladen...

Entsorgung Fliesenreste ? - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  3. Ist eine einmalige Entsorgung von Asbest wirklich so schlimm

    Ist eine einmalige Entsorgung von Asbest wirklich so schlimm: Guten Tag, ich hab vor kurzem ein Haus aus den 60er Jahren erworben und habe dort PVC-Platten entfernt. Erst im Nachhinein wurde mir...
  4. 40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?

    40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?: Wir planen in unserem Wohnzimmer (ca. 40qm) die Fliesen zu entfernen. Die Fliesen sind mit Fliesenkleber auf dem Estrich befestigt. Hat hier...
  5. Alte Fensterscheiben entsorgen

    Alte Fensterscheiben entsorgen: Ich tausche gerade die 2-fach-Isolierverglasung aus dem Jahre 1993 aus: 4/12/4 (mm) a) 102 cm x 34,5 cm und b) ungefähr 196 cm x 40 cm - Kann man...