Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€

Diskutiere Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Unsere Entwässerung Rechnung kommt ca 2000€, or 31%, teurer als die akzeptierte Angebot und Auftragbestätigung. Der Grund für den Unterschied ist...

  1. Pep

    Pep

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Unsere Entwässerung Rechnung kommt ca 2000€, or 31%, teurer als die akzeptierte Angebot und Auftragbestätigung.
    Der Grund für den Unterschied ist ein zusätzlicher Punkt, 3a, "Schmutzwasserschacht".

    Dieser Schmutzwasserschacht ist ein Muss, auf den man weder die Tiefbaufirma, nor die Bauherren, verzichten hätte können. Aber die Tiefbaufirma wussten, dass dies notwendig war, als sie uns das Angebot gaben und als sie die Arbeit erledigten, und sie erwähnten es uns nie.

    Was soll ich tun?
    Danke,
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 24.08.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso habt Ihr nicht den Plastikschacht genommen?

    Wer hat denn den Revisionsschacht beauftragt?
     
  3. #3 Pumbaa1, 24.08.2019
    Pumbaa1

    Pumbaa1

    Dabei seit:
    01.02.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Im Angebot steht „Anschluß an einen vorhandenen Schmutzwasserschacht“. Vielleicht ist der bei euch nicht da gewesen und deshalb musste einer eingebaut werden. Steht ja auch als Zusatzposition in der Rechnung.
     
  4. Pep

    Pep

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Genau so, es gab keine vorhandene Schmutzwasserschacht. Wahrscheinlich die Firma vermutet es gab einen, nur später haben sie bemerkt es gab keinen.
    Und ich halte den Preis für jeden Punkt für angemessen, nicht exzessiv.

    Aber mein Punkt: mussten sie mich nicht vorher informieren, dass der Schmutzwasserschacht nicht vorhanden war, so mussten sie es gegen Aufpreis installieren?????

    PS Deutsch ist nicht meine beste Sprache, bitte verzeih mir, wenn ich so schlecht schreibe ...
     
  5. #5 Fred Astair, 24.08.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.997
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, es wäre sinnvoll gewesen, Dich vorher über die Kostensteigerung zu informieren.
    Hättest Du dann den Auftrag storniert? Vermutlich nicht.
    Darum sind diese Kosten jetzt sogenannte "Sowieso-Kosten", weil sie auch bei Bekanntgabe im Vorfeld angefallen wären.
    Immerhin hast Du Dir das Geld für einen Fachplaner gespart.
     
  6. #6 Pumbaa1, 24.08.2019
    Pumbaa1

    Pumbaa1

    Dabei seit:
    01.02.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Erstmal ist dein Deutsch völlig in Ordnung, besser als mein Englisch oder Französisch oder was auch immer ;-)

    Natürlich wäre es schön gewesen, wenn man dir vorher Bescheid gesagt hätte, aber das hätte nichts daran geändert, dass du einen solchen Schmutzwasserschacht brauchst. Das heißt, die Kosten wären so oder so angefallen und du musst sie entsprechend bezahlen. Im Angebot ist es ja als evtl. Zusatzposition aufgeführt. Das kann man auch als Information interpretieren.
     
  7. Pep

    Pep

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworte, ich finde sie sind sehr hilfreich.
    Was Pumpaa schreibe finde ich komplett richtig...... Es wäre besser sie hatten mir informiert, aber am Endee es wäre nicht möglich OHNE Schmutzwasserschacht zu tun, so vorher informiert oder nicht immer ich muss immer die gleiche Preis bezahlen.
    Und der Preis jeden Punkt ist in Ordnung, nicht exzessiv....
    Danke.
     
Thema:

Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€

Die Seite wird geladen...

Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ - Ähnliche Themen

  1. Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht

    Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht: Ich habe eine Griessmann Doppel- Fertigbetongarage aus 2010. Heute ist mir aufgefallen, dass an der Decke am Anschluss der innenliegenden...
  2. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...
  3. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  4. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...
  5. Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

    Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück: Hallo liebes Forum, wir planen gerade einen Neubau und haben bereits ein "Voll erschlossenes" Grundstück in Aussicht. Wie sich aber herausstellt,...