Entwässerung einer 33 qm großen Dachfläche

Diskutiere Entwässerung einer 33 qm großen Dachfläche im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle Experten, mein Wintergarten hat eine Dachfläche von 33 qm. An diesem Dach ist ein 50er Fallrohr befestigt. Das anfallende...

  1. #1 moppel1100, 03.10.2013
    moppel1100

    moppel1100

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Angestellter Druckindustrie
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo an alle Experten,
    mein Wintergarten hat eine Dachfläche von 33 qm. An diesem Dach ist ein 50er Fallrohr befestigt. Das anfallende Regenwasser kann ich nicht der Kanalisation zuführen. Ich möchte es im Garten versickern lassen. Ich lese immer was von "schluffigen Sand" oder aber "sandiger Schluff".....keine Ahnung was es bedeutet. Ich habe ca. 30 cm Mutterboden und dann kommt eine 60 cm dicke Lehmschicht. Darunter gelber Sand. Habe im Garten ein "Versuchsloch" gebuddelt. 1,7 Meter tief und 40 cm breit. Dieses Loch habe ich mit Wasser ca. 30 cm hoch befüllt. Nach ca. 3 Stunden!!! war es dann endlich versickert. Nun meine Fragen:
    1. wie stelle ich fest was für eine Bodenbeschaffenheit ich habe?
    2. würde es, voraus gesetzt der Sickerschacht ist groß genug, reichen diesen mit Kies zu befüllen?


    Gruß Thomas
     
Thema:

Entwässerung einer 33 qm großen Dachfläche

Die Seite wird geladen...

Entwässerung einer 33 qm großen Dachfläche - Ähnliche Themen

  1. Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht

    Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht: Ich habe eine Griessmann Doppel- Fertigbetongarage aus 2010. Heute ist mir aufgefallen, dass an der Decke am Anschluss der innenliegenden...
  2. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...
  3. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  4. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...
  5. Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

    Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück: Hallo liebes Forum, wir planen gerade einen Neubau und haben bereits ein "Voll erschlossenes" Grundstück in Aussicht. Wie sich aber herausstellt,...