Erdarbeiten Frostschürze

Diskutiere Erdarbeiten Frostschürze im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich bin mit dem Erdbau leider nicht sehr vertraut muss mir aber Angebote einholen und da kommt es ja immer darauf an wie tief...

  1. BAUHER

    BAUHER

    Dabei seit:
    19.11.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen. Ich bin mit dem Erdbau leider nicht sehr vertraut muss mir aber Angebote einholen und da kommt es ja immer darauf an wie tief gebaggert wird und wie viel aufgefüllt wird.
    Wir wollen ein EFH auf Bodenplatte bauen.

    Meine Frage nun: das Begutachten sagt, dass 65 cm Mutterboden abgetragen werden muss und dann mit frostsicheren Material aufgefüllt wird. So weit so gut. Wir bekommen aber eine Bodenplatte mit Frostschürze. Wenn ich im Internet nach Unterbau Bodenplatte und Unterbau Bodenplatte mit Frostschürze suche bekomme ich Zeichnungen zu Sehen, die sinngemäß folgendes ergeben: ohne Frostschürze 80 cm frostsicheres Material einfüllen und verdichten. Bei der Platte mit Schürze ist unter dem Bereich der Platte eine dünne Schicht Füllsand und unter der Schürze einfach nur Erde.

    Ist das so richtig? Oder muss ich die gesamte Fläche der Bodenplatte und der Schürze auf 80 cm ( oder mehr?) ausbuddeln lassen und mit Füllsand verfüllen lassen?

    Es ist bei uns so, dass der Erdbauer die Grube ausbuddelt und wieder füllt und verdichtet. Der Bodenplattenbauer baggert dann die Gräben selber wieder auf.

    Ich hoffe meine Frage ist verständlich rüber gebracht:)
     
Thema: Erdarbeiten Frostschürze
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erdarbeiten frostschürze

    ,
  2. erdarbeiten frostschürze

Die Seite wird geladen...

Erdarbeiten Frostschürze - Ähnliche Themen

  1. Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau

    Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau: Hallo zusammen, wir planen derzeit den Bau einer Neubau-Doppelhaushälfte in Fertighausbauweise auf einem 370 m² großen Grundstück. Wir sind uns...
  2. Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?

    Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?: Hallo zusammen, Wir stehen kurz davor einen Vertrag mit einem Bauträger zu unterschreiben. Es ist kein Fertighausanbieter, aber er bietet an,...
  3. Erdarbeiten - Kostenschätzung

    Erdarbeiten - Kostenschätzung: Hallo Leute, würde mich über Kostenschätzungen freuen, sofern wer Erfahrung hat mit Aufschüttungen bzw. mit nachfolgendem Vorhaben. Wie bei...
  4. Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten

    Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten: Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit Bodenplatte in Nordbayern bauen. Hierfür haben wir ein Angebot über die...
  5. Erdarbeiten für EFH ausschreiben

    Erdarbeiten für EFH ausschreiben: Liebe Bauexperten, unser Bauvorhaben (mit GU) steht nun kurz vor dem Bauantrag und wir fangen an uns mit der Ausschreibung der Erdarbeiten zu...