Erdberührte Klinker - Abdichten oder nicht?

Diskutiere Erdberührte Klinker - Abdichten oder nicht? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind gerade dabei die Terrasse zu erneuern und die OK um ca. 5cm tiefer zu legen. Die ehemalige OK Terrasse (siehe rote...

  1. Cafe

    Cafe

    Dabei seit:
    15.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade dabei die Terrasse zu erneuern und die OK um ca. 5cm tiefer zu legen. Die ehemalige OK Terrasse (siehe rote Markierung) verlief überhalb der (zu kurz abgeschnittenen und nicht heruntergeführten Z-Folie - siehe rote Pfeile). Die neue OK soll nun 1-2cm unterhalb der Laibung verlaufen (siehe grüne Markierung).

    Entwässerungsrinnen werden nachgerüstet und die Fensterlaibung (bodentiefe Fenster) wird ebenfalls neu abgedichtet. Und wenn wir schon mal dabei sind, ziehen wir die Flüssigabdichtung weiter die Kellerwand hinunter, über die intakte & gereinigte Dickbeschichtung ca. 40cm runter, bis zu der dort (zu tief) beginnenden EPS-Perimeterdämmung (siehe Foto). Dabei ist ein spezielles Augenmerk den Durchdringungen und dem Bereich hinter dem Fallrohr gewidmet.

    Links neben dem Dachrinnen-Fallrohr beginnen 2 Reihen Klinkersteine plötzlich früher als sonst. Keine Ahnung was das bewirken soll und weshalb es damals (1989) so gemacht wurde (spezielle Funktion oder einfach Pfusch?). Bei den zu tief beginnenden Klinkersteinen finde ich keine Z-Folie, vielleicht ist sie aber einfach nur nicht sichtbar weil die Klinkersteine dort "weiter vorne die Kellerwand überstehend" gesetzt wurden als sonst (?).

    FRAGE: Diese "tiefer beginnenden" Klinkersteine liegen unterhalb der OK Terrasse, und somit erstmal pauschal im erdberührten Abdichtungsbereich. Die Dickbeschichtung wurde aber damals nicht über die Klinkersteine drüber gezogen (vielleicht aus gutem Grund?). Ich bin mir nun unsicher ob ich die Abdichtung da drüber ziehen soll oder nicht, und befürchte dass wenn sich darunter eine Z-Folie befinden sollte, dann die Entwässerungsfunktion durch ein drüber dichten blockiert werden würde?

    Wie sind eure Meinungen dazu - würdet ihr die Abdichtung über diese 3 Klinkersteine drüber ziehen, oder diese auslassen?

    Danke und viele Grüße!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 13.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Die Z-Folie ist immer in der Lagerfuge der offenen Stoßfugen.

    Flüssigkunststoff auf Dickbeschichtung drauf geht nicht, da kenne ich kein Produkt, das dafür geeignet wäre.
     
  3. Cafe

    Cafe

    Dabei seit:
    15.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Sorry da war ich nicht präzise genug, ich plane es mit einer Multifunktionalen Bauwerksabdichtung zu machen (vereint die Eigenschaften flexibler, rissüberbrückender, mineralischer Dichtungsschlämmen MDS und Bitumendickbeschichtungen PMBC) ... Laut Hersteller "Sehr gute Haftung auch auf nicht mineralischen Untergründen (z. B. Kunststoffe, Metalle, etc.)" und "optimale Haftung auf mineralischen sowie auf bituminösen Untergründen und kann daher für die Abdichtung im Sockelbereich auch auf Bitumen aufgebracht werden."
     
Thema:

Erdberührte Klinker - Abdichten oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Erdberührte Klinker - Abdichten oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Schwarzabdichtung nur im erdberührten Bereich ?? (Hanglage)

    Schwarzabdichtung nur im erdberührten Bereich ?? (Hanglage): Hallo mal wieder.. nach zahlreichen Erkältungen über die Wintermonaten , geht es nun endlich weiter mit unserer Garage :-) Bin gerade dabei...
  2. nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile

    nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile: Hallo zusammen, im Rahmen einer statischen Ertüchtigung und Dämmung einer erdberührten Kelleraußenwand (DHH, BJ 1960) gilt es einen erdberührten...
  3. Bauschaum und Styropor im erdberührten Bereich

    Bauschaum und Styropor im erdberührten Bereich: Hallo liebe Fachleute, ich habe folgende Frage: Unsere Abdichtung war undicht. Nun hat eine Firma diese saniert. Dazu wurde ein ca. 60 x 60 cm...
  4. Abdichtung Erdberührter Bauteile

    Abdichtung Erdberührter Bauteile: Hallo zusammen, leider habe ich zu meinem Anliegen bisher keine passende Antwort gefunden, daher mal mal meine Frage. (Neubau Ytong Bodenplatte...
  5. Verblendmauerwerk im erdberührten Bereich mit Bitumen abdichten

    Verblendmauerwerk im erdberührten Bereich mit Bitumen abdichten: Hallo zusammen, durch das auffüllen der Terrasse werden die ersten 2-3 Klinkerreihen im Erdreich unter der Geländerreihe verschwinden. Unser...