Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik?

Diskutiere Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, ich muss (in Form von: starker Wunsch) ein Erdkabel verlegen, um Strom in den Garten zu bekommen. Während die Elektrik selbst...

  1. ernag

    ernag

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    ich muss (in Form von: starker Wunsch) ein Erdkabel verlegen, um Strom in den Garten zu bekommen. Während die Elektrik selbst kein Problem darstellt (die relevanten elektrischen Arbeiten werden vom Elektriker-Meister durchgeführt), stellt sich mir die Frage, ob ich alles statisch relevante für den notwendigen Graben bedacht habe. Ich versuche, dies mal an der Skizze zu erklären:
    • A: Kellerraum, von dort soll das Stromkabel (rote Linie) entlang der Mauer verlegt werden. Oberkante des Fußbodens im Keller ist etwa 1,2 m unter GOK
    • B: Nicht unterkellerter Teil des Hauses. Höhe Fußboden etwa 75 cm über D.
    • C: Nicht unterkellerter Teil des Hauses. Höhe Fußboden etwa 15 cm unter GOK der rechten Seite.
    • D: "Innenhof"
    Baujahr des Hauses: 1906, Mauerwerk.
    Aus den Bauakten vermute ich, dass entlang der grünen Linien ein Streifenfundament (Breite 64 cm, Braute Mauerwerk 40 cm) vorliegt, genaueres gibt die Bauakte leider nicht her. Leider habe ich keine Angabe, wie tief das Fundament ist bzw. ob entlang der roten Linie vom Raum B ein Fundament vorliegt. Ist es überhaupt realistisch, dass nur ein reines Streifen- und kein Ringfundament vorliegt?
    Einen Grundbruch möchte ich tunlichst vermeiden und daher frage ich mich nun, wie tief ich gefahrlos dort graben kann. Es ist aufgrund der Grundstücksgrenze nicht möglich, merklich weiter rechts vom Bauwerk zu graben (maximaler realistischer Abstand zwischen der Außenmauer von B und der Grenze 1.0 m).

    Insgesamt war daher meine Überlegung:
    • Probegrabung an der rechten Seite von B, bis ich entweder die gewünschte Tiefe für das Kabel erreiche oder die Oberkante des Fundaments finde. Problem: Wie wirkt sich das dort (möglicherweise) nicht vorhandene Fundament aus? Führe ich die Probegrabung durch, bis ich gerade die Unterkante des Mauerwerks erreicht habe? Das fühlt sich aktuell falsch und gefährlich an.
    • An A sind mMn keine Problem zu erwarten, da das Kabel auf jeden Fall oberhalb des Fußbodens des Kellers verlaufen soll und somit das Fundament auf jeden Fall tiefer ist.
    • Die rechte Seite von C sollte sich analog zur rechten Seite von B verhalten, unabhängig von der Fußbodenhöhe, oder?

    upload_2025-1-6_18-23-36.png
     
  2. #2 simon84, 06.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie tief willst du das Kabel verlegen ?
     
  3. ernag

    ernag

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wünschenswert wäre schon etwas zwischen 60 und 80 cm. Wenn das nicht klappen sollte, muss man weiter sehen.
     
  4. #4 simon84, 08.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also wegen der Kabel selber muss das nicht unbedingt sein. Gibt genug Lösungen die nicht 100% frostfrei verlegt werden muessen
     
  5. ernag

    ernag

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke, das wird auf jeden Fall helfen, wenn ich die Tiefe nicht erreiche - aber leider ja nicht bei der Frage, wie weit ich gefahrlos graben kann.
     
  6. #6 simon84, 08.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mit der Probegrabung bist du schon auf dem richtigen Weg, allerdings ist dafür das Wetter aktuell eher ungeeignet.
    Machst du das per Hand oder mit Minibagger.
    Es kann auch sein, dass da Grundleitungen für Regenwasser Fallrohre etc laufen. Bitte vorsichtig arbeiten.
     
  7. ernag

    ernag

    Dabei seit:
    06.01.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall per Hand, selbst für einen Minibagger ist dort (zu) wenig Platz. Es sind aber auch nur rund 8 m, das wird per Hand machbar sein. Fallrohre gibt es dort nicht, sonstige Leitungen "können" dort nicht liegen. Ich pass natürlich trotzdem auf. Nochmal Danke!
    Das Wetter ist ungeeignet, weil der Boden zu feucht ist und damit die Gefahr höher, dass dieser rutscht?
     
Thema:

Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik?

Die Seite wird geladen...

Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik? - Ähnliche Themen

  1. Erdkabel und LAN in einem Leerrohr?

    Erdkabel und LAN in einem Leerrohr?: Hallo zusammen, meine Wallbox soll einen LAN Anschluss bekommen. Das Kabel soll zusammen mit dem Erdkabel für den Stromanschluss in ein Leerrohr....
  2. Abdichtung Kernbohrung Erdkabel/LAN

    Abdichtung Kernbohrung Erdkabel/LAN: Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung eine Kernbohrung (für ein Erdkabel und ein LAN Kabel) für die Wallbox abzudichten. Die Bohrung werde...
  3. Erdkabel frostsicher verlegen. Was ist zu beachten

    Erdkabel frostsicher verlegen. Was ist zu beachten: Muss ein Erdkabel 5x16mm2 auf Länge 50m frostsicher verlegt werden oder nicht wenn es ausser in den Zugschaechten in Schutzrohr verlegt ist
  4. Kann man Erdkabel auf Schwund prüfen

    Kann man Erdkabel auf Schwund prüfen: Hallo zusammen, folgende Sachlage. In unserer Kleingartenanlage gibt es an einem Leitungsstrang massiv Schwund. Sprich der Energieversorger will...
  5. Erdkabel Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung

    Erdkabel Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung: Hallo zusammen, ich möchte in meinen Garten 3 Erdkabel raus legen. Mein Elektriker möchte ein Loch bohren und mit Bitumen zu schmieren. Da ich...