Erdung: Gibt es auch Kreuzerder in Edelstahl oder nur Staberder?

Diskutiere Erdung: Gibt es auch Kreuzerder in Edelstahl oder nur Staberder? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Vorhaben ist- aufgrund mangelndem Fundamenterder und in Kürze kommendem Erdanschluss Strom etc werden 2 Kreuzerder gesetzt, und untereinander...

  1. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Vorhaben ist- aufgrund mangelndem Fundamenterder und in Kürze kommendem Erdanschluss Strom etc
    werden 2 Kreuzerder gesetzt, und untereinander verbunden -mind 1m weg von der Hauswand u im Mindestabstand 3m.
    Gibt es Kreuzerder auch in Edelstahl zu kaufen? meine Suche ergab bisher nichts...
     
  2. #2 Maape838, 19.09.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich kenn das nur als Staberder
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Dipol, 21.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 21.09.2021
    Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    408
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Hallo und Willkommen im Forum!

    Einmal mehr die Never-Ending-Story einer nicht normkonformen Erdungsanlage durch normunkundige "Praktiker"?

    Der Durchmesser bzw. die Fläche von Erdern wirkt sich weit weniger als die Einbautiefe auf die Erdausbreitungswiderstände aus. Kreuzerder gibt es nur feuerverzinkt und in beschränkten Längen. Steckbare Erdspieße kann man viel einfacher mit einem Vibrationshammer eintreiben.

    Seit der Angleichung der IEC 60728-11 für Antennensicherheit an die Blitzschutznormenreihe IEC 62305 müssen die Köpfe von für Antennenerdung genutzten Tiefenerdern mit 1 x mind. 2,5 m bzw. 2 x mind. 1,5 m Mindestlänge um 0,5 m unter Grund versenkt werden, was manuelles Einprügeln unpraktikabel macht und längere Erder erfordert.

    Wenn aufgrund des Baufortschritts auf die Nachinstallation eines besseren Ringerders in 0,8 m Tiefe verzichtet wird, sollte man sich am Entwurf der DIN 18014:2021-01 mit zwei an diagonalen Hausseiten niveaugleich eingetriebenen Tiefenerdern mit je 5 m Länge oder an im Blitzschutzbau empfohlenen 9 m Erdspießlänge orientieren.
     
    msfox30 und simon84 gefällt das.
Thema:

Erdung: Gibt es auch Kreuzerder in Edelstahl oder nur Staberder?

Die Seite wird geladen...

Erdung: Gibt es auch Kreuzerder in Edelstahl oder nur Staberder? - Ähnliche Themen

  1. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...
  2. Erdung von Carport und Terrassenüberdachung

    Erdung von Carport und Terrassenüberdachung: Ich bin zurzeit an der Planung einer PV Terrassenüberdachung und eines PV Carports mit bifazialen Glas-Glas Modulen der Firma Solitek mit...
  3. Erdung des Hauses ungenügend?

    Erdung des Hauses ungenügend?: Hallo zusammen, ich gehe erstmal etwas in die Vergangenheit, damit auch alle Zusammenhänge nachvollziehbar sind. Wir haben 2017 ein Haus Baujahr...
  4. Potentialausgleich / Erdung

    Potentialausgleich / Erdung: Moin, kann man den Potentialausgleich von einen Raum in einen anderen Verlegen? Aufbau aktuell: Kellerraum in dem der Anschluss an die...
  5. Erdung Badheizkörper

    Erdung Badheizkörper: Ich saniere gerade ein altes 1971er Reihenhaus. Dazu gehört auch eine neue Elektrik. Der E-Meister sagte mir jetzt, dass die Heizung (Stahlrohr...