Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co

Diskutiere Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Um mal Gerhad Polt zu zitieren: "Doch, das kann sein" Mir scheint Ihr habt utopische Vorstellungen, was eine Badausstattung kostet. Wenn ich...

  1. #21 Aniimii, 25.08.2010
    Aniimii

    Aniimii

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Online-Branche
    Ort:
    München
    Mit 6eck mein ich die Dinger, die man schräg ins Eck kriegt, damit das Fliesen außenrum nicht so aufwändig wird, wie bei einer runden Eckwanne. Ob das nun unterer Standard ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen - dachte aber ehrlich gesagt nicht. Dazu noch eine Toilette, eine Dusche mit normaler abgerundeter Duschwanne mit Abtrennung, die auch nicht rahmenlos sein muss und dazu ein etwas größeres Waschbecken (so 90er Breite), damit man auch mal gut zu zweit nebeneinander Zähneputzen kann. Ende der Wunschliste. Klar, Armaturen müssen auch noch dazu, aber das sind jetzt in unseren Angeboten nicht die riesen Posten gewesen. Für diese paar Sachen ohne Armaturen waren wir leider immer schon bei 6k angekommen - für ein Bad wohlgemerkt und das kann's doch irgendwie nicht sein.

    Ich hab den Online-Teil der Aufgabe übernommen, denn die bessere Hälfte mag weder Lesen noch Schreiben, dafür aber umso mehr Basteln/Schrauben und alles was dazu gehört.

    Und so langsam aber sicher glaube ich, hier will mir keiner Helfen, sondern alle nur nutzlose Kommentare von sich geben. Man, wenn ich einem meiner Kunden so unsere Produkte erklären würde, wie Du mir gerade wichtige Kritieren einer Badausstattung, dann hätte keiner von denen jemals auch nur ein Handy bzw. einen Tarif dazu gekauft. Die Beschreibung wäre nämlich ungefähr so gewesen: Plastik, schwarz, TriBand, 19 ct.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei einem handy setze ich schlimmstenfalls ein paar Euro Taschengeld in den Sand, bei einer Badausstattung sieht das ganz anders aus. Da kann´s schnell richtig teuer werden.
    Gerade deshalb ist es wichtig, dass man nicht nur aus einem Prospekt zitieren kann (reicht für ein handy völlig aus), sondern man braucht Erfahrung, und zwar nicht nur mit den Produkten, sondern auch mit dem ganzen drumherum.

    Du wirst selbst mit Tipps aus dem I-Net Probleme haben die Produkte zu bewerten. Die "Verkäufer" sind Dir immer viele Schritte voraus.

    Ich sag´s mal so, ein geschickter Verkäufer zieht Dich über den Tisch, und Du merkst es nicht einmal, ja Du freust Dich sogar noch, dass Du ein Schnäppchen gemacht hast.

    Und nicht nur an den Kauf denken, sondern auch an das was danach kommt....wenn das Teil mal nicht so passen sollte wie geplant.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 Aniimii, 25.08.2010
    Aniimii

    Aniimii

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Online-Branche
    Ort:
    München
    das mit der Einkaufsliste ist ja ganz nett, aber nachden hier weder Hersteller noch Händler beim Namen genannt werden dürfen, können wir den Teil dr Diskussion beenden, bevor er angefangen hat.

    Deshalb nochmal die Frage an die Erfahfenen unter Euch: woran erkennt man eine gute Badewanne? nur weil sie beim Fachhandel steht und ein vielfaches der Baumarktpreise kostet ist dabei leider kein Argument, dass mich überzeugen wird.
    Wir können gerne beim Autovergleich bleiben: ein Auto, das in München produziert wird und in D den Privatmann beim Kauf deutlich mehr kostet, als im Ausland ist deshalb noch lange kein schlechteres geworden, nur weil es woanders für weniger verkauft wird...
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich kapituliere !


    Mir war nicht klar, dass die Beiträge so schwer zu verstehen sind.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #25 Achim Kaiser, 25.08.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich habe nicht behauptet dass es ausserhalb des Fachhandels nur Schrott gibt. Es gibt auch Schrott im Fachhandel. Noch mehr Schrott gibts dort wo NUR der Preis regiert.

    Ganz besonders aufpassen muss man dort wo es noch nicht mal mehr eine Herstellernennung auf der Verpackung gibt.

    Es gibt nen ganz gewaltigen Unterschied zwischen dumm und ahnunglos.
    Dumm ist zu glauben du kriegst irgendwo was geschenkt oder es steckt mehr in der Verpackung als du an der Kasse dafür bezahlst.

    Ich springe nun über 30 Jahre *im Job* rum und was glaubst wieviele Produktserien und -reihen ich kommen und gehen sah, wieviele Produkte *aus Preisgründen* mal angetestet wurden und mit wievielen ich auf die Schnauze gefallen bin um dann wieder *mehr Geld auszugeben* damit die Qualität stimmt ?

    Fakt ist ... das einzige was DU vergleichen kannst sind *Zahlen*.
    Dann kannst noch ein Statement abgeben ob das Produkt deinem Geschmack entspricht. Anschliesend ist Ende Gelände. Aus der Traum vom Fliegen. Bei allem was danach kommt bist auf Verkäufergewäsch angewiesen.
    Ich kenne keinen Krämer der nicht seine Ware lobt ... ob sie wirklich was taugt das stellst du regelmäßig *danach* fest.

    Ja - das sind harte Worte aber es ist die hässliche Wahrheit.

    Wir sind hier auf dem Bau ... da gehen die Uhren anders als in irgendwelchen Schnäpppchenmärkten ... da muss ein Produkt auch mal locker 30 bis 50 Jahre Lebensdauer - je nach Einbausituation - abkönnen.
    Da sollte es nach 15 oder 20 Jahren auch mal ein Ersatzteil geben ...
    Wenn du heute nen TV kaufst und der streckt nach 5 Jahren die Flügel brennt nicht viel an.
    Wenn nen UP-Mischer nach 5 Jahren nicht repariert kriegst weil nirgends ne Kartusche aufzutreiben ist dann wird meistens das Gesicht lang.
    Fliesen gibts nirgends mehr, Ersatzteil iss nich ... das große Gehacke beginnt.

    Aber hey ... mach dir nix draus - du hast dir vor 5 Jahren sicherlich was dabei gedacht :).

    Deswegen kauft man am besten *Namenlos* und dort wo schon nach 3Monaten ne neue Serie zum Marktschreierpreis billigst verhökert wird und wenn schon nach 4 Monaten ein Problem hast - Garantie sei Dank - kriegste unter Umständen nicht mal mehr die selbe Armatur sondern höchstens das Geld zurück und kannst dir dann was *ähnliches* raussuchen.

    Natürlich gibts auch Bereiche in denen die Anforderungen anders liegen ...
    an nem Klodeckel kannste nicht viel falsch machen ... entweder er passt zur Keramik oder nicht ... ob er bricht merkste meistens ohne große bleibende Schäden oder Folgekosten.

    Was glaubst du wie oft im Monat einer bei mir im Laden steht und will ein Ersatzteil für seine 29,99 -49,99 Armaturengurke ?

    Ich möchte nicht wissen wieviel Zeit, Sprit und Aufwand da schon auf der Straße blieben ... aber hey ... irgendwann war man besonders clever.

    Ganz zum Schluss solltest dich auch mal mit der Gewährleistungsfrage bei beigestelltem Material beschäftigen ... wenn denn im Schadensfall für was zuständig ist und dafür den Geldbeutel aufmacht.

    Ich gönne JEDEM das Lehrgeld zu zahlen dass ich schon bezahlt habe.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin Ralf,

    eigentlich war von Anfang an klar, wie das Thema endet. Schade um die investierte Zeit.

    Gruß

    Bruno
     
  7. #27 Aniimii, 25.08.2010
    Aniimii

    Aniimii

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Online-Branche
    Ort:
    München
    sorry für den letzten Doppelpost - irgendwas ist gerade schief gegangen - da hat sich wohl mein Handy verselbständigt.

    Zum Thema Handytarif: glaub mir, es gibt viele Menschen in diesem Land, die rechnernisch für ihre Handyrechnung derzeit noch nicht einmal 20,- € pro Monat bezahlen müssten. Aber aus irgendwelchen Gründen bis zu 80,- € für 40 Minuten telefonieren und 20 SMS schreiben pro Monat zahlen. Über einen Zeitraum von 24 Monaten sind das mal schnell 1440 € - jetzt sag mir nicht, dass das Deinem Taschengeld entspricht :). Und das nur, weil Sie die Prospekte mit dem Kleingedruckten nicht mal ansatzweise verstanden haben... Das ist meine Welt.
    Und da die Heimwerker-Welt noch neu für mich ist, suche ich zuerst Hilfe, bevor ich auf die Schnauze falle. Aber scheinbar ist hier der Lösungsansatz pauschal: Geh zum Fachhändler, zahle viel, glaub daran, dass es was besseres ist, als das Zeug vom Baumarkt und Du wirst niemals Sorgen haben. Super Lösungsansatz :mad:
     
  8. #28 Aniimii, 25.08.2010
    Aniimii

    Aniimii

    Dabei seit:
    24.08.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Online-Branche
    Ort:
    München
    Herr K. scheint mir ein besonders freundlicher Zeitgenosse zu sein, der keine Meinung neben seiner eigenen duldet.

    Und bevor das hier in völligen Quatsch ausartet: bitte an die Mods schließt den Thread und ich schau mich woanders nach Hilfe um. Hier scheint es für Laien ja keine vernünftigen Antworten geben zu sollen. Danke den anderen für Ihre ernst gemeinten Vorschläge, aber ich lass mich hier nicht länger schief von der Seite anquatschen, von Menschen wie Herrn K., die es leider immer noch nicht verstanden haben, dass sie von Menschen wir mir für ihre Arbeit bezahlt werden könnten, wenn sie es auch nur ansatzweise verstehen würden, wie man einen Laien abholt und ihn so berät, dass er sich hinterher weder verar***** noch unqualifiziert beraten fühlt.

    Servus - war einmal ein kurzes Gastspiel hier.
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Im Vergleich zu einem Badezimmer ist das wirklich Taschengeld. Wenn Du nur einmal die Wanne austauschen lassen musst, bleibt mehr Geld auf der Strecke.

    Ich könnte Dir jetzt einige Beispiele schreiben, denn ich habe schon weitaus mehr Lehrgeld bezahlt als nur 1.400,- €, aber das würde auch nichts helfen. Also spare ich mir das.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #30 Ralf Dühlmeyer, 25.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dein Wunsch ist uns Befehl!
     
  11. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Hallo Aniimii,

    hier mal meine Aufstellung der Bäder

    Gäste WC:
    Toilette: 650 €
    Waschbecken mit Unterschrank, Armatur etc.: 1200 €
    Dusche mit Duschwand Glas, bodengleich: 1700 €
    3550 €

    Bad:
    Toilette: 650 €
    Wanne mit Armatur etc: 2500 €
    2 Waschtische mit Unterschrank , Armatur, etc: 2500 €
    Dusche mit Brause, Armatur; Duschwand Glas, bodengleich: 3500 €
    9150 €

    Gesamt: 12700 €

    ohne Lohnkosten nur Material, ich weiß nicht ob Deine 12000 € mit Lohnkosten waren.

    Aber es sind Markenprodukte gehobener Ausstattung. Vielleicht mal ein Vergleich für Dich.

    Gekauft beim Fachhändler, nicht online.
    Da gab es nämlich große Unterschiede. Ich erinnere mich an einem Teil, dass im Onlineshop 660 € gekostet hat und beim Sanitärhändler 475 € jeweils incl. Mwst.

    Also vergleichen lohnt sich!

    Baumarktware kam für uns nicht in Frage, höchstens in der Mietwohnung.
    Mein Nachbar hat billige Ware gekauft. Nichts passte richtig, dann ging Billig nach Ebay und Teuer ins Bad.

    Mußt halt für Dich entscheiden was Du willst.
     
  12. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...das will sie nicht wissen..

    und zurecht!

    Es war mal wieder ein schönes Beispiel für völlig mißratene Kommunikation.. (nicht nur bei dir...)

    gruss
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nix missratene Kommunikation. Da hat sich jemand einen Schuh angezogen der ein paar Nummern zu groß war, und jetzt wurde nur noch nach einer Bestätigung gesucht, wie schön die Schuhe doch sind. Auf die Idee ein passendes Paar Schuhe zu kaufen ist man nicht gekommen.

    Gruß
    Ralf
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    oder eher so?!

    Da hat sich jemand in Schuhe verliebt, ist aber über den Preis erstaunt, der aufgerufen wird.
    Naheliegend ist dann die Frage ob man (möglichst) ähnliche Schuhe auch aus anderer Quelle beziehen kann.
    Statt zu allererst zu qualifizieren ob der Preis angemessen ist...wird (verkürzt) über die andere Quelle hergezogen...
    Bei Qualifizierung des Preis gibts zwei Möglichkeiten: Der Preis ist überzogen...dann kriegt man die Teile wohl in einem anderen Fachhandel zu angemessenen Preis (-...der dann akzeptabel ist)
    oder:
    Der Preis ist angemessen, weil die Qualität am oberen Ende...dann gehts im gleichen Fachhandel 100%ig auch günstiger....!
    Der Baumarkt oder andere Quellen muss/darf zu diesem Zeitpunkt kein Thema sein....und wird damit auch nicht zum Reizthema....
     
  15. shenja

    shenja

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellte
    Ort:
    NRW
    Also ich kann dazu nur folgendes schreiben:

    Wir waren durch den Hausanbieter verpflichtet die Ware aus einem goßen bekannten Baumarkt zu kaufen.
    Wir haben die Wanne mit sämtlichen Trägern etc. daher, die WCs - als Standart, die Dusche und auch die Waschtische. Wir haben halt wengistens darauf geachtet, dass es halt von namenhaften Herstellern vom Baumarkt war. Die vertreiben nicht nur No Name Produkte.

    Die Duschtasse ging sofort zurück, weil die schief und buckelig war, dafür hat unser Sani uns eine Namenduschtasse mitgebracht und die war sogar günstiger als das Teil ausm Baumarkt.

    Ein anderes Problem war halt, dass die Sanis keine Lust hatten unsere Sachen einzubauen, weil die ja nicht auch von denen gekauft wurden.....

    Bisher haben wir mit den im Baumarkt gekauften Artikeln keine Probleme - wir wohnen seit 4 Jahren hier....ich hoffe, es bleibt auch so.

    Aber ich kann als Beispiel auch folgendes geben. Ich habe vom großen Auktionshaus im Netzt einen tollen Wasserhahn für die Küche gekauft. Nach 3 Jahren hat der sich einen Wolf getropft und unser Sani konnte den nicht reparieren, weil es keine Ersatzteile dafür gab....Jetzt haben wir über den Sani einen teuren Hahn gekauft (mit Einbau 260 €) und er meinte, dafür bekommen wir in 20 Jahren noch Ersatzteile....ob es sich auf die Zeit rechnet weiß ich nicht....aber der Hahn ist nett anzusehen....

    Shenja
     
  16. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...vielleicht wollte er auch nicht reparieren:biggthumpup:
     
  17. #37 Baldbauherr, 29.08.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Dann hat er Euch auch sicher gleich gesagt was er so ungefähr nimmt, wenn er die Kartusche mal wechselt (ohne Einbau). ;)
     
  18. #38 wasweissich, 29.08.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das wird er wahrscheinlich nicht mehr machen , weil er in 19 jahren in rente geht.........
     
  19. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    :28: .... auch mein Gedanke....

    und falls nicht, ist die Ersatzteil ein Jahr vorher dummerweise ausgelaufen und er wird so mit den Schultern zucken, dass du befürchtest er hebt gleich ab
    :biggthumpup:
     
  20. #40 wasweissich, 29.08.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn es nach neunzehn jahren nicht zu bekommen ist , hätte ich gesagt , ok .

    wenn im baumarkt spätestens am tag eins nach garantieablauf (ich weiss , so heisst das nicht , aber alle wissen was gemeint ist) zappeduster ist , finde ich bedenklich .

    und das unsere durchaus teuere baumarktspübeckenarmatur genau zwei jahre und drei monate dicht war , fand ich auch nicht lustig (meine frau fand sie gefälliger als die , die der instalateur im angebot hatte) und reparieren/ersatzteile ?? schauen sie , wir haben da gerade etwas ähnliches im sonderangebot

    und deine verallgemeinernden negativsprüche gegen handwerker als retoure für meine kritik an new-economy-betriebswirten finde ich nicht in ordnung .
     
Thema: Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. qualität sanitär baumarkt

    ,
  2. badkeramik baumarkt

    ,
  3. geberit wualität fachhandel baumarkt

    ,
  4. Badkeramik Baumarkt oder Fachhandel,
  5. sanitärkeramik 1. Wahl unterschied fachhandel und baumarkt,
  6. Badewanne obi Qualität ,
  7. baumarkt badewannen erfahrung,
  8. unterschied baumarkt fachhandel sanitär,
  9. bad aus dem bauhaus? wie ist die qualität ,
  10. sanitärkeramik qualitätsunterschiede,
  11. bad fachhandel teuer,
  12. Badewanne Baumarkt oder Fachhandel,
  13. Badausstattung Baumarkt Erfahrung,
  14. neues bad aus dem baumarkt,
  15. badewanne baumarkt vs fachhandel,
  16. bad aus dem baumsrkt ?,
  17. qualität baumarkt bad,
  18. gibt es unterschiede zwischen Sanitärkeramik vom baumarkt und Fachmarkt,
  19. bad preis Fachmann Vs baumarkt,
  20. bauhaus badewanne erfahrungen,
  21. baumarkt schrott badewanne,
  22. badewanne bauhaus erfahrung,
  23. unterschied waschbecken vom fachhandel oder vom baumarkt kaufen,
  24. forum wo badewanne kaufen,
  25. badkeramik qualität baumarkt
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Strohbauplatten

    Erfahrungen mit Strohbauplatten: Hallo zusammen, Hat von euch jemand Erfahrungen mit Strohbauplatten? Ich hätte Lust drauf, etwas alternativ an den Trockenbau zu gehen......
  2. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  3. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  4. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  5. Dusche aus dem Baumarkt/ Erfahrungen?

    Dusche aus dem Baumarkt/ Erfahrungen?: Hallo! Hat schon jm. gute Erfahrungen mit Duschen aus dem Baumarkt gemacht? Wir wollen in unser Haus ein komplett neues Bad einbauen und da...