Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hat jemand schon was gehört, ob neue Gelder bewilligt wurden? Ich habe eben nochmal mit unserem Sachbearbeiter telefoniert und er sagte die...

  1. Aray

    Aray

    Dabei seit:
    23.04.2024
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe eben nochmal mit unserem Sachbearbeiter telefoniert und er sagte die warten immernoch darauf, dass von Düsseldorf eine Genehmigung für die Gelder erteilt wird.
    Er war auch sehr angespannt wegen der ganzen Situation. ‍♀️
     
  2. Giannic

    Giannic

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe heute noch einmal mit dem entsprechenden Sachbearbeiter telefoniert. Kreis Herford hat wohl nur 1 Million Euro dieses Jahr zur Verfügung und es liegen Anträge im Wert von 9 Millionen vor. Laut ihm macht es keinen Sinn noch einen Antrag einzureichen. Auch nächstes Jahr wird man dann den Antrag nicht bewilligt bekommen, weil noch so viele alte Anträge offen sind. Ohne die Förderung können wir uns Kauf und Haussanierung nicht leisten
     
  3. Manto

    Manto

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Nochmals eine Diskussion mit Sachbearbeitern heute: Antrag auf Modernisierung bei mir, Kreis Wesel.

    Laut der Sachbearbeiterin sehe es mit dem Budget für Modernisierungen bisher gut aus.
    Was das Budget für das Wohneigentum betrifft, habe ich nicht extra gefragt.

    Im Kreis Wesel werden also anscheinend die Fördergelder in den verschiedenen Förderschwerpunkten (Wohneigentum, Modernisierung, Mietwohnraum, Wohnraum für Studenten und Azubis, ... etc) unterteilt...

    Bin jedenfalls auf die finale Entscheidung der Bewilligungsbehörde gespannt und drücke uns allen die Daumen.
     
    Kendra Lamar gefällt das.
  4. #464 EndlessStorm, 22.05.2024
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hat auch jemand Zahlen für den Kreis Recklinghausen, wie es da mit Modernisierung aussieht?
     
  5. Dalm

    Dalm

    Dabei seit:
    19.12.2023
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    8
    Sind Gelder noch in Kreis Steinfurt vorhanden?
     
  6. Mona111

    Mona111

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Nein, Steinfurt ist schon lange der kleine Topf aufgebraucht. Es sind neue Gelder beantragt, aber die reichen niemals für alle.
     
  7. Dalm

    Dalm

    Dabei seit:
    19.12.2023
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    8
    Aber sind denn die Gelder für die Anträge vom letzten Jahr noch da ?
     
  8. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    ist der Fördertopf leer wird vom Kreis in der Regel eine Liste mit den offenen Anträgen und zusätzlichen Informationen (Einkommensgruppe, Alter, Alleinerziehen usw.) an die NRW Bank geschickt. Diese schickt dann einen konkrete Priorisierungs-Liste an den Kreis zurück, welche Anträge bevorzugt abgearbeitet werden können bis die "neuen" Gelder wieder weg sind. Dann geht das Spiel wieder von vorne los...
     
  9. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @DB2402 also wird i.d.R. nochmal den Kreisen neues Geld bewilligt, aber die Kreise erhalten dann Benachrichtigung von der NRW Bank, ob diese Anträge mit den kommenden Fördergeldern genehmigt werden?
    Weil wir warten jetzt auch einfach nur auf Fördergelder.
     
  10. #470 arlay, 22.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2024
    arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Bzgl der technischen Prüfung vor Ort braucht wohl unser Sachbearbeiter nicht veranlassen, da aus den Unterlagen schon ersichtlich wäre, dass die Immobilie so für eine Finanzierung passe. Wisst Ihr, ob die Zusage auch ohne Gutachten erteilt werden kann? Bzw ob es jemanden betrifft, der eine Bewilligung ohne Gutachten von der Immobilie erhalten hat? Laut unserem Sachbearbeiter wäre es wohl so möglich.
     
  11. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    So wurde es mir erklärt. Bin am überlegen ob ich jetzt auf "gut Glück" erstmal Zwischenfinanziere, um mir die Möglichkeit noch offen zu halten, die Förderung in Anspruch zu nehmen. Sollte ich die Förderung jedoch nicht bekommen, wir das ablösen der Zwischenfinanzierung teurer als wenn ich jetzt direkt ohne Fördermittel kauf. Ich weiss nicht was ich machen soll...
     
  12. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @DB2402 ich kann es so gut nachvollziehen. Uns geht es momentan nicht anders. Der Verkäufer lässt uns ja noch etwas Zeit (zumal er jetzt schon seit 5 Monaten wartet) aber ständig ist man selber angespannt, ob und wie es weitergeht. Mit der Zwischenfinanzierung... verstehe ich auch nicht. Eine Bank finanziert doch nur zwischenzeitlich, wenn die auch eine Bewilligung haben. Ansonsten machen die Banken das doch gar nicht?! Vor allem kann es sein, dass man zwar alle Anforderungen erfüllt, aber dadurch dass die keine Fördermittel mehr haben, der Antrag nicht bewilligt wird. Also es ist einfach nur ein großes Risiko, was ich persönlich niemals eingehen würde, auch wenn es Banken gibt, die diese Zwischenfinanzierung ohne Bewilligung abschließen. Letztendlich ist es natürlich eine persönliche Entscheidung, ob man den Schritt wagen will...
     
  13. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Naja...es kann dann natürlich sein, das man am Ende des Jahres doch noch irgendwie in die Förderung rutscht weil nochmal neue Gelder bewilligt worden sind. - oder man ist entsprechend evtl. nächstes Jahr dabei... kann ja alles sein, oder nicht?
     
  14. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @DB2402 ja klar kann alles natürlich passieren... aber auch nicht.. also irgendwo ein Risiko, was man eingeht..
    Gibt ja auch hier im Forum Leute die z.B. schon gesagt bekommen haben, dass die jetzigen Anträge iwie erst nach zwei Jahren oder so bewilligt werden können.... Das ist mir persönlich alles zu unsicher.. Ich kann dich natürlich aber super verstehen. Habe mir auch schon tausend Gedanken drüber gemacht.. Was wäre, wenn... Ich denke, wir bekommen jetzt bald aber auch Mitteilung drüber, ob jetzt neue Fördergelder kommen und wir auch dann was abbekommen. Laut dem Forum hatte mal jemand erwähnt Ende Mai/Juni würde es wahrscheinlich feststehen.
     
  15. #475 arlay, 22.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2024
    arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @DB2402 ahja und wenn man noch zusätzlich von einer anderen Bank den Restbetrag finanzieren will/muss, dann muss das eingereichte Angebot (zu dem Antrag) der anderen Bank auch im nächsten oder das darauffolgende Jahr identisch sein. D.h. sollten die Zinsen sich nächstes Jahr erhöhen, muss wohl (lt. Sachbearbeiter) ja auch ein neuer Antrag eingereicht werden. Die müssen ja dann alles einkalkulieren, ob es dann weiterhin mit den Beträgen passt zur Finanzierung bei der NRW Bank. Also wieder ein zusätzliches Risiko...

    ah und wenn man auch mit normalem Kredit also ohne Förderung die Immbolie ja sowieso kaufen will, dann kann man sich das ja evtl doch für ein Jahr oder so offen halten... Müsste man für sich mal ausrechnen, wie teuer das ganze wäre. Ich dachte eher, wenn die Immobilie ohne Förderung nicht bzw schwer abzubezahlen ist. Dann würde ich definitv von abraten..
     
  16. #476 EndlessStorm, 22.05.2024
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hat hier auch jemand eine reine Modernisierung im Gange?

    Wie sind hier die Wartezeiten?
    Ich möchte ungern ende des Monats mich "versuchen" mit der Bewilligungsbehörde zu treffen um alles zu besprechen, mache den Dachdecker und den Solarteur heiß und dann komme ich vielleicht 2025 dran... oder 2026, weil ich nicht in Kategorie A bin, sondern knapp bei B.
    Und dann ändert sich bei denen was und ich muss einen neuen Antrag stellen... und komme dann womöglich gar nicht mehr unter die Einkommensgrenze...

    Ist ja auch nicht so, dass sich die Einspeisevergütung ändert oder die zu verbauende Hardware und somit die gesamte Konfiguration im nächsten Jahr besser/anders und ggf. günstiger oder teurer wird...

    Und was passiert, wenn die Preise allesamt teurer werden? Sagen wir um 15%, weil wieder irgendwo was sanktioniert wird oder so?
    Da muss ich ja schon 10-20% Sicherheit oben drauf rechnen -> die prüfen das eh am Ende noch einmal und reduzieren das Darlehen notfalls.

    Wie handhaben die das eigentlich mit den Geldern für Schönheitsreparaturen?
    Kann man da "einfach" einen Betrag X nenne, z.B. 5.000€? Was fordern die nachher, Rechnungen aus dem Baumarkt?

    Und was zählt zu Schönheitsreparaturen und was nicht? Kann ich darunter z.B. eine 3m lange Trockenbauwand fallen lassen? Muss ich die Zwecke vorher alle genau auflisten und später nachweisen?

    Fragen über Fragen :winken
     
  17. Giannic

    Giannic

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Bielefeld hat heute neue Gelder bewilligt bekommen. Allerdings reichen die immer noch nicht für die vorliegenden Anträge
     
  18. Mona111

    Mona111

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Weißt du Näheres? Wie weit sag ich mal kommen die mit dem bewilligten Geld? Haben sie was zur Priorisierung gesagt?
     
  19. Giannic

    Giannic

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Mehr hat die Dame leider nicht gesagt. Nur dass neue Anträge nur noch eine sehr geringe Chance auf Förderung haben und dass das Geld trotzdem nicht für die vorhandenen Anträge reicht
     
  20. #480 Eric1612, 22.05.2024
    Eric1612

    Eric1612

    Dabei seit:
    17.01.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Im Kreis Borken werden nur noch Anträge der Einkommensgruppe A bearbeitet bzw. Bewilligt.
     
Thema:

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...