Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Nicht ganz. Wenn der Antragsteller die Hypothek der NRW.Bank beurkundet und einen Monat später die Grundschuld der Bank, wird die Bank nachrangig...

  1. #641 nordanney, 04.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Deshalb schreibe ich ja, dass der Rang festgelegt werden muss. Z.B. bei der Beurkundung der NRW „Rangvorbehalt für Grundschuld i.H.v. XY“. Ansonsten gilt natürlich normales Grundbuchrecht - wer zuerst kommt, ist im Rang vor.
     
  2. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    Was bedeutet es den wenn der Sachbearbeiter sagt das die Gelder beantragt sind, ist das ein gutes Zeichen?:yikes Weiß jemand zufällig wie lange es dauert bis die beantragten Gelder von der NRW Bank bewilligt werden.
     
    paolaway gefällt das.
  3. Gulay

    Gulay

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,,
    wir haben heute eine Mail von der Sachbearbeiterin erhalten.
    Kann vielleicht einer mir weiterhelfen. Braucht Sie jetzt ein Nachweis wer uns hilft bei Sanitär und Elektroarbeiten oder braucht die ein Kostenvoranschlag??

    upload_2024-6-4_21-58-32.jpeg
     

    Anhänge:

    Philipp88 gefällt das.
  4. #644 nordanney, 04.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Steht doch da. Wer übernimmt die Installation inklusive Bescheinigung? Wer bestätigt die ordnungsgemäße Durchführung = wer hält den Kopf hin. Denn Sanitär und Elektro darfst du nicht alleine machen. Das ist verboten.
     
    Gulay gefällt das.
  5. #645 AlPirell, 05.06.2024
    AlPirell

    AlPirell

    Dabei seit:
    07.02.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    6
    Hallo, ist hier noch jemand der den Modernisierungskredit bereits bewilligt bekommen hat? Wir haben die Bewilligung seit Ende April aber die Unterlagen von der NRW.BANK kommen einfach nicht. Ich habe da mehrfach nachgefragt und immer nur schwammige Aussagen über technische Probleme bekommen. Da wir jetzt mit der Sanierung beginnen wollen, wird es langsam wieder nervig. Mit dem Kredit für den Kauf hat das alles gut geklappt. Da war nach einer Woche alles da und das Geld ust inzwischen auch geflossen, aber ich frage mich, was das jetzt mit dem modernisierungsdarlehen soll. Von der Stadt hat man mir nochmal versichert, dass wir das Geld auf jeden Fall bekommen.
    Hat jemand da ähnliche Erfahrungen?
     
  6. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6


    Komisch. Ich habe die NRW Bank angerufen und die meinten zu mir, dass ich zusammen mit den Unterlagen die Grundschulddaten auch erhalte.
     
  7. #647 arlay, 05.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2024
    arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Also wir haben beides in einem beantragt, also Kauf und Modernisierung und dementsprechend wurde uns beides auch bewilligt.
    Dachte erst auch, dass es evtl. Probleme mit den Modernisierungskosten geben wird, da ja viele im Forum bereits Probleme mit hatten. War aber nicht der Fall. Aber wir warten natürlich noch auf die Unterlagen von der NRW Bank. Haben nur für die gesamte Förderung eine Zusage erhalten.

    Habt ihr die Anträge denn separat gestellt?
     
  8. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    hab ich doch geschrieben. Ich wollte nur einen Hinweis zur Reihenfolge geben.

    Wenn Deine Bank die Grundschuldvordrucke fertig hat, ist alles ok. Hin und wieder kommt es vor, dass man die Unterlagen der NRW.Bank aber bereits vorliegen hat, die Bank aber noch nich so weit ist.

    Die Kunden rennen dann zum Notar, beurkunden die Hypothek und dann erst die Grundschuld. Dann gibt’s Probleme. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

    Wenn Ihr kein Hausbankdarlehen benötigt, ist das natürlich egal.
     
  9. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    Ah okay danke. Dachte vorerst, dass der letzte Satz mit der Bank auf die NRW Bank bezogen ist.
    Und in der Regel braucht die NRW Bank also 1 Woche, keine 4 Wochen für die Zusendung der Unterlagen?

    Wollte nämlich schon für den Juli einen Termin ausmachen beim Notar und die benötigen die Unterlagen eine Woche vor dem Termin, deswegen frage ich.
     
    cc24 gefällt das.
  10. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    ohja, sorry. Hätte da eher Hausbank schreiben sollen.

    Bisher waren die Unterlagen der NRW.Bank tatsächlich nach einer Woche bei den Antragstellern da.
    Weiß nicht, wie die Erfahrung da bei Anderen liegt.
     
    arlay gefällt das.
  11. #651 justa1510, 06.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Wie lange dauert es eigentlich, bis die NRW Bank das Geld überweist? Uns wurde mal gesagt, dass es schon drei Monate dauern kann und dass man eventuell für die Überbrückung eine Zwischenfinanzierung braucht. Es ist bei dir aber doch schneller gelaufen oder?
     
  12. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Wenn die Unterlagen und Nachweise gem. Schreiben der NRW.Bank vorliegen, dauert die Zahlung ein paar Tage.
    Zwischenfinanzierung braucht man i.d.R. eigentlich immer. (Hängt natürlich vom Einzelfall ab)

    U.a. Ist eine Auszahlungsvoraussetzung, dass Ihr der NRW.Bank nachweisen müsst, dass die Hypothek eingetragen ist. Je nach Amtsgericht kann das schon mal dauern.
     
  13. #653 Kendra Lamar, 07.06.2024
    Kendra Lamar

    Kendra Lamar

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir warten immernoch auf eine Rückmeldung seitens der Behörde. Letzte Woche mussten wir noch einmal Unterlagen nachreichen und hoffen nun, dass wir bald eine Förderzusage erhalten (Antrag 09/23 gestellt).
    Fördermittel liegen für unseren Antrag wohl nun bereit...

    Da der Kontakt zu unserem Finanzierer eher semi gut ist und wir schon sehr häufig alleine da standen, wollte ich gerne einmal im Form nachfragen wie die nächsten Schritte wären, sobald die Förderzusage vorliegt. Ist es korrekt, dass wir dann ein finales Darlehensangebot bei der Bank einholen müssen bzw. eine feste Zusage der Bank und erst dann einen Notartermin zur Beurkundung des Kaufvertrages ?

    Ich hatte ein paar Beiträge vorher gelesen, dass wohl immer eine Zwischenfinanzierung notwendig ist? Muss dir NRW.Bank nicht bis zum Fälligkeitsdatum auszahlen, welches im Kaufvertrag festgelegt wurde ?
     
  14. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Habt Ihr schon den WohnWeb Antrag von der Behörde erhalten ? I.d.R. fordert die Behörde vor diesem Antrag ein aktuelles Zinsangebot der Hausbank an. Der WohnWebantrag ist die finale Version, die digital an die NRW.Bank geht. Die NRW.Bank zahlt aus, wenn die Voraussetzungen gem. Schreiben erfüllt sind. Daher die Zwischenfinanzierung der Hausbank. Ihr könnt natürlich auch die Kaufpreisfälligkeit soweit es geht, nach hinten schieben.
     
  15. #655 Kendra Lamar, 07.06.2024
    Kendra Lamar

    Kendra Lamar

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Danke dir für die Antwort! :) Nein, bislang sollten wir nur ein "normales" aktuelles Darlehensangebot nachreichen. Dann wird das vermutlich (hoffentlich) als nächstes noch kommen. Wie sieht es mit der Schufa aus ? Viele sagen, dass das der letzte Schritt ist. Diese hatten wir zuletzt bei der Antragstellung eingereicht. Wird diese noch einmal verlangt ?
     
  16. #656 justa1510, 07.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Und was, wenn der Wohnweb Antrag schon fertig ist, aber die Konditionen sich zwischendurch noch ändern oder man sich sogar für eine andere Bank entscheidet? Muss es nachträglich der Behörde noch gemeldet werden und die ändert den Antrag dementsprechend?
    Wenn zwischen der Antragstellung und dem fertigen Wohnweb Antrag mehrere Wochen/Monate liegen, kann ja schon zu Änderungen der Darlehenskonditionen kommen.
     
  17. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Kurz vor Erstellung des WohnWeb Antrages wollen die ein aktuelles Konditionsangebot sehen. Einige Behörden fordern tatsächlich nochmal eine Schufa Bonitätsauskunft an. Ist aber nicht überall so. Ein Sachbearbeiter hat mir erzählt, dass die Auskunft nicht älter als 6 Wochen vor Förderzusage sein sollte.

    Aber, wie gesagt, nicht überall so.
     
  18. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Der WohnWeb Antrag ist die finale Version. Kurz danach kommt die Förderzusage. Da sollte man die Konditionen fixiert haben. Bankwechsel sollte man mitteilen.
    In der Förderzusage könnte unter „Auflagen“ stehen: abgeschlossener Darlehensvertrag bei der xxxBank.
     
  19. #659 justa1510, 07.06.2024
    justa1510

    justa1510

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Wir haben den WohnWeb Antrag bereits bekommen, da stehen aber Konditionen von Ende März/Anfang April 2024 und keiner wollte ein neues Angebot von uns haben :confused:Ich dachte, dass es nur einer Bespielrechnung dient...
    Soweit ich weiß, sind die Zinsen seitdem leicht gestiegen. Unsere Finanzberaterin sucht sowieso tagesaktuell nach guten Angeboten bei verschiedenen Banken.
     
  20. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hmmm…… welche Behörde bearbeitet das ?
    Ungewöhnlich. Wenn die Zinsen sich geändert haben, passt ja die Belastungsberechnung nicht mehr.
    Wenn Eure Finanzberaterin immer noch nach einer Bank sucht, wird’s aber eng. Nicht jede Bank macht die Zwischenfinanzierung und im Zusammenhang mit Fördermitteln.
     
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...