Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja wir haben großzügig kalkuliert, hatten auch schon die verschiedenen Gewerke vor Ort und haben KV und da aber jeweils noch ne Schippe drauf...

  1. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Das ist total Mist da ja auch die Gefahr besteht das der Verkäufer einen Rückzieher macht. Unser Verkäufer war auch erst nicht so begeistert als wir sagten das wir im der NRW einen Teil finanzieren möchten und das es deshalb etwas dauern kann mit Notar usw.
     
  2. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Wenn Ihr eine Zwischenfinanzierung eingebunden habt, dann könnt Ihr doch schon loslegen.
     
  3. Mimi88

    Mimi88

    Dabei seit:
    06.05.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    8
    Ja das könnten wir, nur wird aus einem Grund nicht bewilligt hätten wir dann für die nächsten 30 Jahre eine Rate von 2800€ :wow
     
  4. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Das ist natürlich sportlich mit der Rate. Und normal finanzieren wäre keine Option wenn die NRW Bank nicht genehmigt? 2800€ ist ja so gesehen schon finanziell ein Genickbruch finde ich.
    Wir haben von Anfang an so geschaut das wir es auch so schaffen wenn NRW Bank nicht geklappt hätte. Nun sparen wir monatlich einen ganzen Teil und werden das Geld direkt in die Sondrtilgung stecken bei der Sparkasse um unsere 100k Kredit dort schnellstmöglich abzutragen.
     
  5. #885 cc24, 13.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Welchen Grund soll es denn geben, dass Ihr keine Zusage bekommt? Ist doch nur eine Frage der Zeit.


    Wenn alles eingereicht ist, bekommen wir hier einen Zweizeiler von der Bewilligungsbehörde zur Vorlage bei der Bank.

    Nebenbei:
    2.800 Euro wäre aber mal ne stramme Rate.
    Seid froh, wenn Euer Verkäufer solange wartet. Ist nicht immer so.
     
  6. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Und eine Zwischenfinanzierung kann doch auch jederzeit bei positiven Bescheid abgelöst werden oder?
     
  7. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Logisch. Ist ja ein variabler Zins. Deshalb auch leider teuer. I.d. R. um die 5,00%.
     
    Canti gefällt das.
  8. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Das war ursprünglich auch unser Plan mit der Zwischenfinanzierung auf längstens 12 Monate um dann zu schauen ob innerhalb dieser Zeit eine positive Zusage aus Düsseldorf kommt. Wäre halte etwas pokern gewesen mit der Zwischenfinanzierung und wenn es keine Förderung gegeben hätte wären wir halt zur normalen Finanzierung übergegangen. Wir haben ja auch direkt am Anfang geschaut das wir es auch ohne Förderung schaffen können ohne auf alles zu verzichten und in solch einem Fall nur für die Bank zu arbeiten.
     
  9. Papilio

    Papilio

    Dabei seit:
    13.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe im letzten Jahr im Oktober einen Hauskredit über die NRW.Bank abgeschlossen. Jetzt bin ich dabei, das Haus umfassend zu sanieren, und habe dafür einen Modernisierungskredit bei der NRW.Bank beantragt. Seit Mitte Mai warte ich jedoch auf die Bearbeitung meines Antrags.

    Von den Sachbearbeitern des Kreises wurde mir mitgeteilt, dass die bisherigen Mittel erschöpft sind. Zwar sind neue Gelder verfügbar, diese wurden jedoch noch nicht auf die verschiedenen Bereiche verteilt, was bis Oktober dauern kann. Ich musste die Baustelle vorerst stoppen, da die NRW.Bank nur fördert, wenn die Maßnahmen noch nicht begonnen haben. So habe ich es zumindest verstanden.

    Hat jemand Erfahrung damit, ob man eine Zwischenfinanzierung für die Renovierungsarbeiten in Anspruch nehmen kann, um mit der Baustelle fortzufahren und anschließend auf die Bewilligung der Förderung zu warten? Könnte dies zur Ablehnung des Antrags führen? Ich freue mich auf eure Antworten.

    Vielen Dank.
     
  10. #890 cc24, 13.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2024
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    IMG_3521.jpeg
    Das ist relativ einfach.
    Habt Ihr den Antrag Modernisierungsdarlehen gestellt, könnt Ihr danach mit den Maßnahmen beginnen.
    Zwischenfinanzierung ist ok.
     

    Anhänge:

  11. Papilio

    Papilio

    Dabei seit:
    13.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ab wann gilt der Antrag als gestellt? Ab dem Tag, an dem ich den unterschriebenen Antrag gesendet habe, oder erst, wenn mir ein Aktenzeichen zugeordnet wurde?
     
  12. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Seit ein paar Jahren stelle ich fest, dass niemand mehr etwas liest. Förderantrag muss vor Maßnahmenbeginn gestellt werden. Hab ich doch gepostet.
    In der Eingangsbestätigung steht, wann der Antrag gestellt wurde. Egal, ob die nach 2 Tagen oder 2 Wochen kommt.
     
    LeppiNRW, Canti und Papilio gefällt das.
  13. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    9
    Ich habe heute die Behörde angerufen, um den aktuellen Status meines Förderantrags zu erfragen. Sie teilten mir mit, dass mein Antrag derzeit in Bearbeitung ist und es noch mehrere Monate dauern kann, bis eine Entscheidung getroffen wird. Sie empfahlen mir daher, eine Zwischenfinanzierung in Erwägung zu ziehen.
     
  14. MGA

    MGA

    Dabei seit:
    14.05.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Welchen Kreis? Mit Kindern ?
     
  15. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    34
    Ist dann wie Pokern mit der Zwischenfinanzierung. Könntet ihr im schlimmsten Fall die Finanzierung auch stemmen ohne die NRW Bank mit einer normalen Finanzierung?
     
  16. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    9
    Recklinghausen, 2 Kinder + Behinderung, Einkommensgruppe A
     
  17. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    9
    Ja wird so sein, aber wenns mit NRW bank klappt ist es besser für uns
     
  18. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Was bedeutet „Entscheidung getroffen“ ?
    Ist Euer Antrag fertig und es kann nur keine Förderzusage erteilt werden oder ist man noch im Überlegungsprozess, den Antrag abzulehnen ?

    Bei uns erstellt die Behörde einen Zweizeiler zur Vorlage bei der Bank. Besser als nix.
     

    Anhänge:

  19. #899 friedawo, 15.07.2024
    friedawo

    friedawo

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    7
    Hat hier jemand im Kreis Paderborn einen Antrag gestellt?
     
  20. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Naja, mach ich ja ständig :-)
     
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...