Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Nach Förderzusage kommt die nächste Einkommensprüfung nach 30 Jahren. Danke dir! Auch wenn die Auszahlung erst später erfolgt? Also sind...

  1. #1621 Dorfleben2025, 31.03.2025
    Dorfleben2025

    Dorfleben2025

    Dabei seit:
    12.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir!
    Auch wenn die Auszahlung erst später erfolgt?
    Also sind Gehaltsänderungen nach Zusage nicht mehr relevant bzw werden auch nicht mehr erfragt richtig?
     
  2. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Richtig.
     
  3. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
     

    Anhänge:

    Chrissa1207 gefällt das.
  4. buka09

    buka09

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Huhu hallo zusammen,

    nun sind wir auch soweit, unsere Förderzusage von der Stadt kam am Samstag.

    Wie lange dauert es nun mit NRW Bank Unterlagen, kann man es beschleunigen? Die Verkäuferin wartet eigentlich schon viel zu lange und wird nervös...

    Die zweite Finanzierung kann man ja erst machen, wenn die Finanzierungszusage von NRW Bank vorliegt, korrekt? Die Bearbeitung dort dauert ja sicher auch noch "etwas"

    Regelt dann alles weitere der Notar wenn beide Finanzierungszusagen vorliegen? Also Grundbucheintragungen für beide Banken?

    Wir sind in der Einkommensklasse B und müssen nach 5 Jahren nochmal unser Einkommen prüfen lassen, um weitere 25 Jahre 0,5% Zinsen zu sichern, korrekt?

    Vielen lieben Dank euch vorba
     
  5. Kemanda

    Kemanda

    Dabei seit:
    01.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,Wie ist es denn genau geregelt mit der Elternzeit?
    Bald beginnt die Elternzeit bei mir und ich werde für 1 jahr kein geld verdienen und nur Elterngeld beziehen. Dadurch würden wir in Einkommensgruppe A fallen. Wie ich nach der Elternzeit wieder arbeiten werde ist noch nicht klar.
    In den Richtlinien finde ich nichts genaues dazu.
     
  6. #1626 EndlessStorm, 01.04.2025
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ganz heikles Thema, zumindest in meinem Kreis (Recklinghausen).
    Dort heißt es, es wird das Gehalt der letzten 12 Monate herangezogen, es sei denn, es ergeben sich langfristige Änderungen in den nächsten 12 Monaten. Elterngeld ist nicht langfristig, alles darüber hinaus ist noch nicht klar. Somit gilt dein Gehalt der letzten 12 Monate.

    Uns wurde aber der Zahnpfahl hingeworfen, dass man z.B. 6 Monate später ja schon weniger durchschnittliches Einkommen hätte und man dadurch evtl schon in die entsprechende Gruppierung gelangen kann, bzw, wie bei uns, der Grenzbereich etwas aus der Gefahr rutscht. Ich war zu der Zeit noch in der Probezeit in der neuen Firma und es gab eh noch was zu erledigen wegen Angebote einholen etc, da passte es bei uns noch etwas zu warten mit dem Antrag.
     
  7. buka09

    buka09

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Wie ist es eigentlich mit dieser Förderzusage? Einige Finanzierungsberater möchten mit eine Zwischenfinanzierung für das Darlehen der NRW Bank unterjubeln. Braucht man diese überhaupt wenn der Kaufvertrag noch nicht abgeschlossen ist? Verlangt die weiterfinanzierende Bank die Zwischenfinanzierung? Oder kann man sich auf NRW Bank dann wegen Zahlformalitäten komplett verlassen, dass die rechtzeitig zahlen, wenn der Notar alles geprüft hat und die Fälligkeitsmitteilung ausgegeben hat? Wie sind eure Erfahrungen, muss man zusätzlich im Vertrag die Fälligkeit vereinbaren und auf später stellen? Ich stehe derzeit auf einem Schlauch..... Lieben Dank!
     
  8. Gambino

    Gambino

    Dabei seit:
    10.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Jemand aus meinem Bekanntenkreis hat letztes Jahr über die NRW Bank gekauft, die haben ohne Verzug das Geld ausbezahlt.
    Ich bin jetzt auch ohne Zwischenfinanzierung rein, der Kreditfutzi wollte uns auch was von der PSD mit Zwischenfinanzierung andrehen + schlechten Zins.
    Habe mich aber dagegen entschieden.
    Wir waren erst letzte Woche beim Notar, daher kann ich noch keine eigene Aussage treffen.

    Ich muss aber auch erwähnen dass bei uns alles sehr schnell ging von der Bearbeitung. Von Besichtigung bis Zusage der Stadt, circa 5 bis 6 Wochen.
     
  9. buka09

    buka09

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Bei uns ebenfalls, die Bearbeitung dauerte weniger als 1 Monat.

    Danke für deine Erfahrung.

    Hattest du keine Probleme dann mit der weiterfinanzierenden Bank wegen Zwischenfinanzierung gehabt? Angeblich, zumindest würde mir das versucht so einzureden, dass die andere Bank das so nicht mitmacht wenn die Zwischenfinanzierung nicht vorliegt...

    Schon sehr merkwürdig, wahrscheinlich geht es denen um Provision und nicht um Sinnhaftigkeit des Finanzierungskonzeptes.
     
  10. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    NRW.Bank schickt innerhalb einer Woche das Unterlagengerümpel. Vielleicht dauert es auch mal 10 Tage.


    Es gibt keine Finanzierungszusage der NRW.Bank. Die schickt nur Unterlagen.

    Notar beurkundet nur. Den interessieren Zusagen nicht. Ggfs. müsst Ihr nochmal zum Notar, um Hypothek und Grundschuld zu beurkunden.
    Keine Ahnung, auf welchem Stand Ihr mit der Bank seid.

    Wenn Ihr nach FRL 2025 beantragt habt, korrekt.
     
  11. buka09

    buka09

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Also ist eigentlich diese Förderzusage die Garantie für das Hypothek Darlehen, dass das Haus finanziert wird und der Betrag ausgezahlt wird.

    Mir ist nicht ganz klar wofür man die Zwischenfinanzierung braucht, wenn die Förderzusage vorliegt und der Vertrag noch nicht geschlossen wurde....

    Das bedeutet doch jetzt eigentlich für uns, dass wir uns nur um Hypothekendarlehen dann noch kümmern müssen um die Finanzierungszusage zu bekommen und dann geht's zum Notar... Weitere Risiken haben wir jetzt nicht worauf wir eingehen müssen?

    Lt telefonischer Nachfrage bei NRW Bank, die Zahlen direkt aus, wenn der Kaufvertrag geschlossen ist und die Grundschuld eingetragen wurde... Wenn dann noch die Finanzierungsbestätigung der Commerzbank vorliegt, dann kann nichts schief laufen oder?
     
  12. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Wie ich bereits schrieb. NRW.Bank schickt nur Unterlagen und zahlt. Im Erstschreiben steht, welche Voraussetzungen dazu erforderlich sind.

    Nicht jeder ist in der komfortablen Situation, dass ein Verkäufer bis Förderzusage wartet. Wenn direkt nach Antragstellung beurkundet wird, kann es sein, dass der Kaufpreis fällig ist obwohl die Zusage noch nicht vorliegt. Dazu braucht man eine Zwischenfinanzierung.


    Voraussetzung ist auch das Fälligkeitsschreiben des Notars und dass die weiteren Unterlagen vorliegen. Mit einer Finanzierungsbestätigung wird noch nix ausgezahlt.
    Grundschuldbestellung und Darlehensvertrag der Commerzbank wäre da richtig. Tipp: Grundschuld der Bank zuerst eintragen und beurkunden. Sollte die Hypothek zuerst eingetragen sein, muss die NRW.Bank später einen Vorrang einräumen, da die Commerzbank ja an erste Stelle will.
     
    buka09 gefällt das.
  13. Claudiii

    Claudiii

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ist das nicht für privat Personen 1mal im Jahr kostenlos?
     
  14. Claudiii

    Claudiii

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Wann hast du den Antrag beim Kreis Re gestellt? Und wie lange bist du dabei?
    Hab gestern den Antrag gestellt und heute kam per Mail Bestätigung.
     
  15. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Müßig, darüber zu diskutieren. Wenn die Behörde die Bonitätsauskunft im Original haben will, dann ist es so.
    Dann muss man eben 60 Euro investieren.
     
    Claudiii gefällt das.
  16. Claudiii

    Claudiii

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Alles gut, welche akzeptiert die nrw Bank. Hast du ein link?
     
  17. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Link hatte ich gepostet. Steht auch in deinem Zitat von mir. #1633
     
  18. buka09

    buka09

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    OK, also du meinst zuerst die weiterfinanzierende Bank, also Commerzbank und dann NRW Bank, korrekt? Muss ich das dem Notar so mitteilen, in dieser Reihenfolge?

    Da ich ja gar keine Ahnung habe von der ganzen Materie und das ganze zum ersten Mal mache :) , direkt die Frage im Nachhinein: wann wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt für die Kündigung der Mietwohnung, also wenn der Vertrag unterschrieben ist, dauert bestimmt danach noch einige Zeit bis der Notar alles erledigt hat? Oder bereits vorher, im Vorfeld bei Kontaktaufnahme zum Notar?

    Hat die Bank dann kein Problem, wenn wir die Förderzusage von NRW Bank dann vorlegen als Nachweis, dass das Restdarlehen über Förderbank finanziert wird, oder ist das denen egal?

    Danke!
     
  19. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Rangfolge steht eigentlich im Anschreiben der Bank an den Notar. Ich schicke aber immer auch die Förderzusage an den Notar. Daraus geht hervor, welcher Betrag der NRW.Bank vorangehen darf.

    Wann Ihr kündigt, müsst Ihr schon selbst entscheiden. Da mische ich mich nicht ein.
     
    buka09 gefällt das.
  20. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Die Frage kapiere ich nicht.
     
    buka09 gefällt das.
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...