Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH

Diskutiere Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich plane bei uns im Haus 14 bis 16 mm starkes einschichtiges (d.h. massives) Einzel-Stabparkett aus Nußbaum (ca. 14 x 70 x 500 mm) über...

  1. #1 BauPeter, 21.12.2008
    BauPeter

    BauPeter

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich plane bei uns im Haus 14 bis 16 mm starkes einschichtiges (d.h. massives) Einzel-Stabparkett aus Nußbaum (ca. 14 x 70 x 500 mm) über Fußbodenheizung und Anhydritestrich vollflächig verklebt verlegen zu lassen.

    Meine Recherchen haben ergeben, daß dies eine sehr stabile Lösung ist, wenn beim Verlegen keine Fehler gemacht werden, die FBH nach Vorschrift gefahren wird und die Raumfeuchtigkeit richtig geregelt ist.

    Wie sind eure Erfahrungen mit dünnem massiven Stabparkett auf FBH?


    Gruß, Peter
     
  2. #2 aldente, 22.12.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Sehr gut! Im Winter (ich meine hier eigentlich die Heizperiode) öffnen sich schon mal die Fugen haarbreit, im Sommer sind sie in der Regel wieder geschlossen, Das ist normal. Ansonsten planst Du einen sehr wertigen Bodenbelag, der bei fachlich korrekter Einbringung auch auf ein FBH jahrzehnte halten wird.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Die gleiche Frage steht schon bei khries.de.:sleeping

    Gruß Lukas
     
Thema:

Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit dünnem Stabparkett auf FBH - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  5. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...