Erfahrungen mit Fussbodenheizung?

Diskutiere Erfahrungen mit Fussbodenheizung? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag! Wir möchten nächstes Jahrt ein Einfamilienhaus in Massivbauweise bauen und sind derzeit am überlegen, ob wir Fussbodenheizung,...

  1. #1 Danielinho, 17.10.2007
    Danielinho

    Danielinho

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Rahden
    Benutzertitelzusatz:
    Neubauherr
    Guten Tag!

    Wir möchten nächstes Jahrt ein Einfamilienhaus in Massivbauweise bauen und sind derzeit am überlegen, ob wir Fussbodenheizung, Wandheizung oder Heizkörper einbauen sollen.
    Macht Fussbodenheizung eine "ungemütliche Wärme"?
    Wie sind die Kostenunterschiede?
    Verträgt sich Fussbodenheizung mit Massivholzfussboden?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!
    Daniel
     
  2. #2 planfix, 18.10.2007
    planfix

    planfix Gast

    NEIN! es gibt nix schöneres. Eine FBH die mit Haus konzipiert wurde ist nicht zu spüren und es ist immer gleichmäßig warm.
    Nur wenn mit Hirn bestellt wird. Der Holzboden macht die FBH ein bisschen träger. Das spürt man/frau an dem Tag an dem die FH in Betrieb genommen wird. Es dauert ein paar Stunden bis alles wieder mollig warm wird und mit den Holzboden kann es eine Stunde länger dauern. Aber im Betrieb merkt mann dann nix mehr. Nur das Holz sollte mit Bedacht gewählt werden. Gut getrocknet, ein Bauherr von mir hat auch mondpfasengeschagenes gewählt und ist damit sehr zufrieden. Die Anschaffung war aber etwas teurer.
    FBH im gesamten Haus ist meist nicht teurer als Heizkörper, es wird jedoch hier und da als "Luxus" gerne ein bisschen teurer gemacht. Beim Estrich kommt ein Mehrpreis wegen der Mehrstärke, aber das Verlegen der FBH ist kein Zauberwerk: Bei einer WP werden Verlegeabstände von 5 - 10cm vorgesehen, damit die Vorlauftemperatur max. 35°C erreicht. Dafür entfallen nahezu alle Rohrarbeiten im Haus. Rohre werden nur zu den Heizkreisverteilern geführt und dann geht es unter dem Estrich mit der FBH weiter.
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin,

    ich habe seit 28 Jahre eine Nur-Fußbodenheizungsanlage mit einer Systemtemperatur von 35/28° C. In einem Raum ist ein (Innen)Wand mit durchgeschleift, damit die Heizlast gedeckt werden kann (3 Außenwände). Ich würde es immer wieder machen.

    Meiner Meinung nach ist eine Flächenheizung mit möglichst niedriger Systemtemperatur "Stand der Technik", weil dadurch für die Zukunft alle technischen Optionen, wie z. B. solare Heizungsunterstützung, Wärmepumpe, Brennstoffzelle, offen sind.

    Wichtig ist es, solche Anlagen fachgerecht zu planen und auszuführen, wobei ein Abgleich unbedingt gemacht werden muss, damit man die Vorteile solcher Systeme auch nutzen kann. Ich denke hier u.a. an den sog. "Selbstregeleffekt".

    Gruß

    Bruno
     
  4. #4 Stefan61, 18.10.2007
    Stefan61

    Stefan61

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    StB
    Ort:
    Hannover
    Ich hatte in einem früheren Haus eine FBH mit einem Kassettenboden-Parkett kombiniert und war damals gespannt, wie das funktioniert. Es funktionierte sehr gut - keine Risse, angenehmste Wärme, keine unschönen Heizkörper. Man darf den Estrich nur nicht zu schnell belegen.
     
Thema:

Erfahrungen mit Fussbodenheizung?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Fussbodenheizung? - Ähnliche Themen

  1. Trockenbau-Fußbodenheizung auf Dielenboden – Tipps und Erfahrungen gesucht

    Trockenbau-Fußbodenheizung auf Dielenboden – Tipps und Erfahrungen gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1933 zu renovieren und plane, im 1. Obergeschoss eine Trockenbau-Fußbodenheizung...
  2. Erfahrung Fussbodenheizung Roth vs. Vogel u. Noot

    Erfahrung Fussbodenheizung Roth vs. Vogel u. Noot: Hallo Zusammen, wir möchten gerne im Zuge der Sanierung eine Flächenheizung verbauen und die alten Heizkörper rauswerfen. Im Moment wir alles...
  3. Erfahrung mit Quick-Therm bzw Quicktec Fussbodenheizung?

    Erfahrung mit Quick-Therm bzw Quicktec Fussbodenheizung?: Hallo , hat jemand Erfahrung mit Quick-Therm bzw Quicktec Fussbodenheizung? Wenn ja würde ich mich mal gerne mit euch austauschen
  4. Erfahrung elektrische Fußbodenheizung (Infrarot)

    Erfahrung elektrische Fußbodenheizung (Infrarot): Hallo zusammen, aktuell lassen wir unseren Spitzboden ausbauen. Der Trockenbauer ist fast fertig. Ursprüngliche Idee war, den Raum "ganz...
  5. Nochmal!!! Erfahrungen Fußbodenheizung nachträglich fräsen

    Nochmal!!! Erfahrungen Fußbodenheizung nachträglich fräsen: Sorry Leute ich muss es nochmal probieren. Und zwar habe ich hier im Forum nach oben genannten Thema schon gesucht und auch schon selber gefragt....