Erfahrungen mit Isoklinker gesucht

Diskutiere Erfahrungen mit Isoklinker gesucht im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Bau- und Sanierungsgemeinde, mein Name ist Jan und ich bin ganz neu im Forum. Nach einigem Lesen möchte ich gerne eurer Wissen...

  1. #1 hanseat, 09.05.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Bau- und Sanierungsgemeinde,
    mein Name ist Jan und ich bin ganz neu im Forum.
    Nach einigem Lesen möchte ich gerne eurer Wissen anzapfen ;-)

    Uns treiben Überlegungen zur Außenwanddämmung für ein EFH von 1938 um. Es gibt natürlich diverse Möglichkeiten Außenwände zu dämmen.
    Das System von Isoklinker sieht jedoch sehr verlockend aus, allerdings finde ich kaum Erfahrungsberichte dazu im Netz. Auch hier im Forum konnte ich nicht wirklich etwas zu Erfahrungen mit diesem System lesen. (Oder ich habe falsch gesucht ;-) )
    Daher meine konkrete Fragestellung:
    Hat jemand Isoklinker selbst eingesetzt und / oder kann seine Erfahrungen teilen?
    Vielen Dank vorab!
    Jan

    PS: Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle im Forum.
     
  2. #2 nordanney, 09.05.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nö, leider nicht. Aufgrund der Homepage würde ich aber sagen, dass es seriös ist. Gutes Dämmmaterial, "richtige" Klinkerriemchen. Preislich wahrscheinlich hoch angesiedelt. Aber wenn Geld keine Rolle spielt...
    Meine Aussage bezieht sich auf das Verbundsystem.
     
    hanseat gefällt das.
  3. #3 hanseat, 09.05.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hier mal das zugesandte Muster:

    IMG_3933.jpeg IMG_3934.jpeg
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Fasanenhof, 11.05.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das sieht jetzt nicht allzu spektakulär aus. Wahrscheinlich soll der Sinn und Zweck sein, Montagezeiten zu verkürzen und DIY Kapazitäten zu locken. Man könnte das gleiche System ja auch "selbst" mit Fassadendämmung und Riemchen erstellen, was zusätzliche Arbeitsschritte und mehr Talent erfordert.

    Würde ich an deiner Stelle mal anfragen und ausrechen, ob sich das lohnt. Am ende geht es ja wirklich nur darum: Wie viele € je m² kostet es gegenüber der Alternative?
     
    hanseat gefällt das.
  5. #5 hanseat, 16.05.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Zur Info: telefonische grobe Schätzung 230€ zzgl. MWST / qm nur Material komplett
     
    WilderSueden gefällt das.
  6. #6 nordanney, 16.05.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wow. Mein Haus - hatte auch so einen roten Klinker - hatte ungefähr 245qm Fassadenfläche (ohne Fenster). Das wären fast T€ 70 nur fürs Material gewesen.
    Nischenprodukt bei dem Preis...
     
  7. #7 Fasanenhof, 17.05.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    230 ohne Steuer macht 274 inkl Steuer, abzüglich Förderung.

    40% Förderung machen daraus 164€/m², zzgl. Montage. Das ist um Welten teurer als Fassadendämmung über WDVS, auch über DIY kaum zu rechtfertigen.
    Bei dem Preis ist WDVS mit aufgeklebtem Verblendriemchen wohl günstiger....
     
    hanseat gefällt das.
  8. #8 hanseat, 17.05.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Korrektur: Preis bei Eigenleistung liegt bei 157€/ qm zzgl. MWST für das komplette Material
     
  9. #9 hanseat, 18.05.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Wie kommst Du auf 40% Förderung, ich dachte hier gibt es nur 15%?
     
  10. #10 Fasanenhof, 30.05.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Hast Recht, ich lebe da in der Vergangenheit.
     
  11. #11 klappradl, 30.05.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Den Preis kenne ich nur inklusive Einbau. Wo sind die Preise her?

    Edit: Wurde korrigiert.
     
    hanseat gefällt das.
Thema:

Erfahrungen mit Isoklinker gesucht

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Isoklinker gesucht - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...