Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau

Diskutiere Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem unser gesamter Innenputz vom Keller bis zur Dachspitze an Wänden und Decken mit Maschinenöl verunreinigt ist, muss er...

  1. kkurza

    kkurza

    Dabei seit:
    18.05.2014
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geisteswissenschaftler
    Ort:
    Düren
    Hallo zusammen,

    nachdem unser gesamter Innenputz vom Keller bis zur Dachspitze an Wänden und Decken mit Maschinenöl verunreinigt ist, muss er nun laut Gutachter vollständig entfernt und wieder erneuert werden.

    Es handelt sich um Gipsputz der Mitte April auf Kalksandstein und Betonwände aufgetragen wurde.

    Was kommt da auf uns zu? Wie lange dauert ca. das Entfernen vom Innenputz bei einem Haus mit 175m2? Macht sowas der Putzer oder eine andere Firma? Welche Beschädigungen sind zu erwarten und wie kann man denen vorbeugen?

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. #2 evilthommy, 23.05.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    ziehe deinen elektriker hinzu, er soll sagen, was danach an kabel alles neu verlegt werden muss.
     
  3. kkurza

    kkurza

    Dabei seit:
    18.05.2014
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geisteswissenschaftler
    Ort:
    Düren
    Dadurch, dass ja gerade erst alles frisch verlegt ist und der Elektriker noch nicht die Endinstallation gemacht hat, wird er die Leitungen anzeichnen, so dass beim Entfernen an den Stellen besser aufgepasst werden kann. Aber Du hast schon recht, wegen dieser Beschädigungen sind wir auch in großer Sorge.
    Zuletzt meinte der Putzer noch, dass eine Abrissfirma den Putz runterholen soll. Hört sich irgendwie gruselig an in einem Neubau! Ist das normal? Oder wollen die nur Geld sparen?
    Zeitlich haben wir nun mittlerweile sehr unterschiedliche Dinge fürs Putzentfernen gehört - zwischen 3 Tagen und 2 Wochen. Was meint ihr?
     
  4. #4 evilthommy, 26.05.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    wie soll es vorsichtig gehen putz zu entfernen, sowas macht man zb mit einer putzfräse, da bleibt nix an kabeln heile, oder wie soll das an diesen stellen gehen ? wie archeologen bestimmt nicht.
     
  5. #5 toxicmolotow, 26.05.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Was ich mich eben schon irgendwie fragte... wo kommt das Maschinenölzeug eigentlich her? Mir würde das auch nicht gefallen.
     
  6. kkurza

    kkurza

    Dabei seit:
    18.05.2014
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geisteswissenschaftler
    Ort:
    Düren
    In unseren Innenputz ist das Maschinenöl der Mischmaschine gelandet :-(
     
  7. #7 toxicmolotow, 26.05.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Gerade im anderen Thread auch gelesen. Mein Beileid und viel Erfolg.
     
Thema:

Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen - vollständige Beseitigung des Gipsputzes im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht

    Erfahrene Trockenbauer / Verputzer / Maurer / Fliesenleger gesucht: Hallo! Ich suche erfahrene Verputzer / Trockenbauer / Maurer / Fliesenleger, die Lust haben in Spanien zu leben und zu arbeiten! Ich bin vor mehr...
  2. Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht

    Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Badezimmers und möchte ein Wand-WC installieren. Bisher habe ich mir schon einige Modelle...
  3. (Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA)

    (Langzeit-)Erfahrung mit Schnecke bei Pelletlager (ETA): Hallo liebe Bauexperten-Gemeinde, ich plane eine ETA-Pelletheizung mit Lagerraum und Austragungsschnecke. Angeblich soll ja die Schnecke von ETA...
  4. Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen

    Kellersanierung, die noch offenen Fragen, eure Erfahrungen: Hallo liebe Hand- und Heimwerker, Folgendes Grundproblem: Im Keller ist es immer sehr feucht, ganzjährig fällt es nie unter 75% Luftfeuchte....
  5. Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht

    Einschränkungen durch B-Plan – Ideen oder Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses in Neuwittenbek im neuen Baugebiet Bantesholm / Gettorfer Weg. Leider schränken...