Erfolgloser Rohrreiniger möchte bezahlt werden

Diskutiere Erfolgloser Rohrreiniger möchte bezahlt werden im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Ihr Lieben, es geht um einen verstopften Abfluss eines Waschbeckens. Mich rief ein Freund an ob ich vielleicht helfen kann. Er ist...

  1. #1 Baustelle, 29.12.2023
    Baustelle

    Baustelle

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauprofi (gefangen im Körper einer Hobbylusche)
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Ihr Lieben,

    es geht um einen verstopften Abfluss eines Waschbeckens.

    Mich rief ein Freund an ob ich vielleicht helfen kann. Er ist Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses. Ein anderer Eigentümer des Hauses (83 Jahe) lebt seit vielen Jahren in Australien und kümmert sich nicht um seine Eigentumswohnungen. Das macht für ihn der eingangs genannte Freund.
    Dummerweise befand er sich im Ausland als ein Mieter einer Wohnung des Besitzers eine Verstopfung meldete.

    Ich sagte Hilfe zu in der Form, einen Rohrdienst zu beauftragen mit entsprechendem Equipment. Ich kenne einen Rohrdienst der nicht zu den Abzockerrohrdiensten gehört.

    Der Monteur war da, hat 7 m tief in die 50 mm Abwasserleitung seine Rohrspirale gesteckt und irgendwas gefräst oder gereinigt.
    Dann räumte er sein Werkzeug ins Auto. Er kam noch einmal zurück weil er was vergessen hatte.
    Zwischenzeitlich hatte ich geprüft, wie es nun abläuft.
    Nämlich gar nicht. Haargenauso wie zu Beginn.

    Die Mieterin und er machten einen neuen Termin aus im neuen Jahr.
    Ich rief den Rohrdienst an und wollte wissen wie es nun weiter geht.
    Man sagte mir, der Monteur war 5 Stunden da bis 18.45 Uhr laut GPS.
    Mein Argument, dass er im hellen Tageslicht Feierabend gemacht hat ließ die Dame am Telefon nicht gelten.
    Sie sagte, er war noch ein paar Stunden im Dachgebälk und hat das noch was freigefräst. Und ist erst nächsten Jahr erreichbar.
    Und nun sind wir bei 550 € netto die ich erst einmal auslegen soll.
    Auf mein Argument hin das der Einsatz erfolglos war kam die Antwort, dass ist kein Problem, da dann noch ein Einsatz nötig ist.
    Zusätzlich zum ersten. Also läuft das auf 2 Einsätze hinaus, die dann seperat bezahlt werden sollen.

    Mir ist der "Australier" völlig schnuppe. Sein Mitbesitzer würde mich dann bezahlen.
    Geld in der Größenordnung spielt keine Rolle.

    Hier meine Frage:

    Die haben nichts an Unterschriften von mir. Keine Auftragsbestätigung. Keine Stundenzettel.
    Es geht nicht um 2 Stunden mehr oder weniger, sondern darum wie die es schaffen wollen, sich den ersten erfolglosen Versuch bezahlen zu lassen.
    Ist ja nicht meine Schuld, dass die keine Kamera hatten um irgendwas festzustellen.

    Wie seht ihr das? Würde mich über zielführende Antworten freuen.

    VG
     
  2. #2 simon84, 29.12.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ist doch völlig egal, du schreibst doch selber sie waren 5 stunden lang da ?

    Hast du denn schriftlich eine Erfolgsgarantie vereinbart ? Was hast du denn überhaupt beauftragt?

    Also manchmal wundere ich mich echt über die Fragen....
    Was meinst du wie oft bei uns ein Auto zur Fehlersuche gebracht wird, soll dann der Kunde die angefallene Arbeit auch nicht bezahlen wenn der Fehler im ersten Anlauf nicht gefunden wurde ?

    Dass man mit dem Handwerker redet und sich eine Lösung überlegt ist verständlich.
    Aber einfach gar nichts bezahlen wollen mit diesem Satz "Die haben ja nix schriftlich von mir"?
    Was für eine kranke Geselleschaft in der wir leben, in der aller ernstes so eine Frage öffentlich in einem Experten Forum (voll von Handwerkern) gestellt wird....
     
    11ant, chavove, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 29.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jaja... Und der Vollprofi der das beruflich machts kommt dann nur mit der Spirale daher, gibt nach 7m auf und weiß dann nicht mehr weiter...

    Brauchen die auch nicht...

    Dann lass dir das doch zeigen...

    Vielleicht sind die ja kulant und tun das nicht, da wird dann halt der erfolgreiche Versuch nächstes Jahr etwas teurer... Da ist vieles denkbar, man müsste mal den Vertragsinhalt genau kennen...

    Wie auch immer, Du rufst irgendwelche wildfremden Leute an, beauftragst die zu irgendwelchen Konditionen und wunderst dich dann, wenn dir die Rechnung etwas zu hoch vor kommt...
     
  4. #4 Gast 85175, 29.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Im Übrigen warst Du wohl mit Vollmacht tätig und den Vertrag haben jetzt eigentlich die Eigentümer an der Backe...
     
  5. #5 simon84, 29.12.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfach mal mit der Firma reden wie man das Problem am besten löst !
     
  6. #6 Kriminelle, 29.12.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.243
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    … mit einer Rechnung.
     
  7. #7 postler1972, 31.12.2023
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    ich bin der Rohrreinigung tätig. Auch bei mir kommt es mal vor das man nicht die Verstopfung lösen kann. Das kann viele Möglichkeiten haben warum es nicht geht. Wenn das Rohr gefüllt ist mit Wasser, hilft eine Kamera auch nicht weiter. Das Wasser ist meistens nicht klar. Natürlich muss die Rechnung bezahlt werden. Und 550 Euro für 5 Stunden Arbeit ist billig.
     
    Baustelle und Fred Astair gefällt das.
  8. #8 Baustelle, 02.01.2024
    Baustelle

    Baustelle

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauprofi (gefangen im Körper einer Hobbylusche)
    Ort:
    Hamburg
    Endlich mal einer der sich auskennt! Und noch verrät, wie die Herangehensweise bei einem Rohrreiniger ist.
    Allerdings sind 550 Tacken zzgl. USt ein fetter Brocken wenn nach der Arbeit die Schwerkraft keinen Einfluss auf das Abwaschwasser hat das im Becken steht und nicht abläuft.


    Hast du denn schriftlich eine Erfolgsgarantie vereinbart ? Was hast du denn überhaupt beauftragt?

    Also manchmal wundere ich mich echt über die Fragen....
    Was meinst du wie oft bei uns ein Auto zur Fehlersuche gebracht wird, soll dann der Kunde die angefallene Arbeit auch nicht bezahlen wenn der Fehler im ersten Anlauf nicht gefunden wurde ?

    Dass man mit dem Handwerker redet und sich eine Lösung überlegt ist verständlich.
    Aber einfach gar nichts bezahlen wollen mit diesem Satz "Die haben ja nix schriftlich von mir"?
    Was für eine kranke Geselleschaft in der wir leben, in der aller ernstes so eine Frage öffentlich in einem Experten Forum (voll von Handwerkern) gestellt wird....[/QUOTE]

    Ich habe bei VW und Ford gearbeitet und kann darum deine Gedankengänge nachvollziehen.
    Doch ich weiß auch, dass du keinerlei Ahnung von der Materie hast und das das wohl der dümmste Post war, den ein Moderator schreiben kann.
    Das Gegenteil von Deeskalation.
    Keine Ahnung haben und mir beifallheischend unterstellen wollen, dass ich nur das Forum gefragt habe, um eine Firma um ihren wohlverdienten Lohn zu bringen.
    Ich verzichte zukünftig auf alle deine sinnlosen Beiträge einschl. des "Tänzers".Such dir einen anderen Nebenjob!

    Die hatte ich schon 3 mal beauftragt und kenne die ungefähren Kosten. Das man jedesmal einen Vertrag machen muss und einen Erfolg zum Ziel setzt bei Kleinreparaturen wäre weltfremd. Da bekommt man nur Abwehrangebote.

    Der Vertreter des Eigentümers ist ein guter Kunde von mir und wir sind auch persönlich bekannt. So das wir so was auch auf kurzem Dienstweg klären können ohne 16-seitige Verträge zu machen.

    Im Gegensatz zu dir bin ich Profi ohne wirkliche Ahnung von der Arbeitsweise einer Rohrreinigungsfirma zu haben.
    Das zumindest haben wir ja gemeinsam.
    Momentan bin ich bei Anruf 6. Immer die gleiche ahnungslose Telefondame die den Monteur gerade nicht erreichen kann, nicht weiß was da läuft,
    momentan niemand anderes erreichbar ist.
    Und das wirkt nicht beruhigend. Am Ende bin ich es, der eine Kostenrechnung einer mit Sicherheit dann 4-stelligen Summe weitergibt.
    Dann stehe ich wirklich nicht gut da.

    Bin extra von der Baustelle dahingefahren nur um 2 Eckventile zuzudrehen, um den Untertischspeicher der lose im Unterschrank stand zu entfernen.
    Sonst hätte der Rohrreiniger extra eine Sanitärfirma geholt oder wäre wieder losgefahren. Denn dafür ist er nicht qualifiziert. Zum richtigen Abrechnen kommt dann eine qualifizierte Sanitärfirma.
    Nebenbei bemerkt hatte wäre man auch so an das Abflussrohr gekommen.

    VG
     
  9. #9 simon84, 02.01.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.693
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Baustelle ich habe mit Sicherheit wesentlich blödere Beiträge geschrieben
    Moderator kann hier jeder werden der Interesse hat und es gibt übrigens nicht 1 Cent dafür

    dass du bereits mehrfach die Firma kontaktiert hast um eine Lösung herbeizuführen hättest du auch etwas früher schreiben können.

    mit einer Firma die Teile ausbaut und danach nicht wieder zusammen setzt hätte ich auch ein Problem, das ist auf jeden Fall zu monieren

    ist der Abfluss mittlerweile frei ?
     
  10. #10 postler1972, 05.01.2024
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    Wäre schön wenn mal eine Rückmeldung kommt wie das ganze ausgegangen ist!
     
  11. #11 adelbert60klein, 05.01.2024
    adelbert60klein

    adelbert60klein

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    das klingt nach einer doofen Situation. Grundsätzlich ist es bei Handwerkerleistungen so, dass du für die erbrachte Arbeit zahlen musst, auch wenn das Problem nicht gelöst wurde. Aber hier gibt es ein paar Dinge zu beachten... Normalerweise sollte der Dienstleister eine detaillierte Rechnung mit Arbeitszeit, Material usw. vorlegen. Ohne Dokumentation wie Arbeitsberichte oder Stundenzettel ist es logischerweise schwierig für den Dienstleister, die geleistete Arbeit nachzuweisen. Bei Dienstleistungen wie Rohrreinigung ist es üblich, dass man nun mal für den ARBEITSAUFWAND zahlt... nicht für den Erfolg. 5 Stunden sind ja jetzt auch nicht wenig. Aber: Wenn die Arbeit offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg hatte (der Abfluss ist immer noch verstopft), dann klar, könnte man argumentieren, dass die Arbeit nicht fachgerecht ausgeführt wurde.

    Mein Rat: Sprich nochmal mit dem Rohrdienst und versuch, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Eventuell kannst du eine Teilzahlung für den ersten Einsatz anbieten und klären, wie der zweite Einsatz abläuft und was er kostet.

    Viel Erfolg und ich hoffe, das Problem wird schnell gelöst!
     
Thema:

Erfolgloser Rohrreiniger möchte bezahlt werden

Die Seite wird geladen...

Erfolgloser Rohrreiniger möchte bezahlt werden - Ähnliche Themen

  1. Was ist das / Rohrreinigung

    Was ist das / Rohrreinigung: [ATTACH] Ein Objekt hat Balkone die eingezogen sind mit im Gebäude liegender Entwässerung. ACO SN70 Rohre Epoxidbeschichtet. Das eine Rohr ist...
  2. Dachanschluss vom Nachbarn unsachgemäß - Bisher erfolglos beanstandet!

    Dachanschluss vom Nachbarn unsachgemäß - Bisher erfolglos beanstandet!: Der Dachdecker meines Nachbarn hat nach Aussage eines Bausachverständigen den Dachanschluss an mein Haus völlig falsch durchgeführt. Ich hab den...
  3. Leckortung erfolglos bei Feuchtigkeit in Wand KG zum EG

    Leckortung erfolglos bei Feuchtigkeit in Wand KG zum EG: In unserem Reihenmittelhaus haben wir in diesen Tagen eine feuchte Stelle an einer Wand in Kellergeschoß festgestellt. Die feuchte Stelle an...
  4. Heizungsreparatur: Erfolglose Nachbesserung bezahlen ???

    Heizungsreparatur: Erfolglose Nachbesserung bezahlen ???: Hallo, weiß nicht, ob ich hier richtig bin... Folgendes Problem: Meine Heizung war ausgefallen. Firma kommt vorbei und stellt fest, dass...
  5. Viele Estrichfragen, Suche erfolglos...

    Viele Estrichfragen, Suche erfolglos...: Tag zusammen, in unseren geplanten Neubau soll eine FBH! Lt. Ausschreibung soll diese mit einem Zementestrich bedeckt werden, (Unterschiede...