Erker (DDR Bau) nicht isoliert - kalt, Wasserbildung, Schimmel

Diskutiere Erker (DDR Bau) nicht isoliert - kalt, Wasserbildung, Schimmel im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; @Rudolf Danke für den Tipp, ich werde erstmal alles entfernen und reinigen -- vielleicht kann ich ja nochmal mit der...

  1. Ko23

    Ko23

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Berlin
    @Rudolf

    Danke für den Tipp,

    ich werde erstmal alles entfernen und reinigen -- vielleicht kann ich ja nochmal mit der Wohnungsbaugesellschaft sprechen..
     
  2. Ko23

    Ko23

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Berlin
    würde es Sinn machen anstatt der Tapete auf den Bereich unter dem Fenster Styroporplatten anzukleben, um wenigstens die Wand etwas zu dämmen - oder ist die Gefahr zu groß, dass das alles anfängt zu schimmeln?

    Unter der Tapete ist übrigens eine Schicht Farbe und darunter anscheinend Plastik
     
  3. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Sprich erstmal mit Deinem Vermieter. Wenn der jetzt Zustand für Dich ohne großen Aufwand nicht zu ändern ist, muss Dein Vermieter ran. Schommelbeitigung auf Grund von Baulichen Begebenheiten ist nicht Dein Problem. Es gibt sicherlich Möglichkeiten das in den Griff zu bekommen.
     
Thema: Erker (DDR Bau) nicht isoliert - kalt, Wasserbildung, Schimmel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schimmel erker

    ,
  2. erker wasserablagerungen schimmel vermieter

    ,
  3. Erker ist kalt

    ,
  4. Erker heizen oder belüften,
  5. erker nicht richtig isoliert
Die Seite wird geladen...

Erker (DDR Bau) nicht isoliert - kalt, Wasserbildung, Schimmel - Ähnliche Themen

  1. DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?

    DHH-Nachbar will Terrasse bis an unseren Erker bauen - Feuchtschutz?: Wir haben in einem Neubaugebiet eine DHH gebaut mit vorstehendem Erker, welcher auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. Jetzt geht es an die...
  2. Gaube/Erker Wangen Hinterlüftung

    Gaube/Erker Wangen Hinterlüftung: Schönen Guten Tag, mein Thema ist, ich habe eine Gaube errichtet und das Flachdach 7 Grad ist hinterlüftet. Die Wangen sind nicht hinterlüftet,...
  3. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  4. Schallschutz Erker erhöhen

    Schallschutz Erker erhöhen: Guten Tag, Ich wohne an einer lebendigen Strasse, in der es vor allem Nachts lauter werden kann. So wie ich das verstehe kann man fast nur am...
  5. Im Keller integrierte Garage erweitern durch Erker?

    Im Keller integrierte Garage erweitern durch Erker?: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus 1956 gekauft. Hier gibt es eine Einfahrt, welche in eine im Haus integrierte "Garage" im Keller führen...